An die Aleviten warum betet ihr Ali an er ist ja kein Gott oder so?
3 Antworten
Die Aleviten sind eine schiitische Gruppierung
Der Historiker Professor Nicholson schrieb
Nun, da die schiitische Theorie [...] zweifellos mit den persischen Vorstellungen harmonierte, [...] zog Abdullah ibn Saba [...] von Ort zu Ort und versuchte, die Muslime in die Irre zu führen
The History of the Arabs, S.215
Khomeini (ein Schiite) erklärte die Aleviten in den 1970er Jahren zu einem Teil der schiitischen Gemeinschaft
Quelle: V. Nasr: The Shia Revival. W. W. & Company, Norton 2006, S. 1
Abdullah ibn Saba war der Anführer der Saba'iyyah-Sekte, die behauptete, dass 'Ali (möge Allah mit ihm zufrieden sein) angeblich göttlich sei.
Von Shū’bah von Salamah ibn Khuayl von Abū az-Za’ra’von Zayd ibn Wahb : Suwāyd ibn Dschafl (rahimahullāh) traf Alī (radiallāhu anhu) während seiner Amtszeit und sagte zu ihm:
„Ich bin an einer Schar vorbei gekommen, welcher über Abū Bakr und Umar (radiallāhu anhum) sprachen und meinten, du würdest ebenso einen tiefen Hass gegen beide verspüren.
Unter ihnen ist Abdullāh ibn Saba.“ Und dieser war der erste, der damit anfing.
Hier sehen wir das der erste der Hass gegenüber Abu Bakr und Umar hatte Abdullah ibn Saba war und es gibt bis heute Shia die schlecht über sie reden
Alī (radiallāhu anhu) entgegnete: „Möge Allāh mich davor bewahren. Ich hege gegen ihnen nichts außer Güte!“ Dann ließ er einen Boten nach Ihm schicken, um ihn aus der Region auszuweisen und verbannte ihn nach al-Madā’in , und er (radiallāhu anhu) sagte: „Er wird nicht in demselben Land mit mir leben.“
[Ibn Hajar, Lisan al-Mizān]
Einstufung: Isnādū Sahīh (Überlieferungskette authentisch)
Uns berichtete Amr ibn Marzuq der sagt: Uns berichtete Shū’bah von Salamah ibn Khuayl von Zayd ibn Wahb (rahimahullāh) der sagte: Alī (radiallāhu anhu) sagte: „Was habe ich mit [...] Abdullāh ibn Saba zu tun? Er verleumdet Abū Bakr und Umar.“
[at-Tarīkh al-Kabīr]
Einstufung: Isnādū Sahīh (Überlieferungskette authentisch)
Abdullah Ibn Saba verbreitete Botschaften von einem Islam, der nichts mit dem Islam zutun hat. Er versuchte die Menschen untereinander zu spalten, was er nach dem Tod von Ali Ibn Abi Talib auch geschafft hat, denn das war die endgültige Spaltung und es entstand eine Sekte: Die Schiiten.
Die Schiiten nach dem Tod Abi Talib‘s waren bei weitem nicht so mit Kufr, wie die 12er-Schiiten. Die politischen Ziele zur Zeit vom ersten Kalifen Abu Bakr as-Siddiq waren, dass Ali der erste Kalif wird. Wie wir wissen, war dies der (erste) Meinungsunterschied zwischen Sunniten und Schiiten.
Dieses politische Ziel setzte sich nicht durch, denn nach Abu Bakr war Umar, nach Umar Uthman, nach Uthman erst Ali dran, aber Abdullah Ibn Saba' war verantwortlich für den Tod des dritten Kalifen Uthman
https://www.islamweb.net/en/article/135189/the-caliphate-of-uthman-iii
Was hat seine Frage jetzt mit deiner fanatisch kopierten Aussage zu tun? 😂🧠🤦🏽♂️
Deine Antwort zeigt erneut deine Unwissenheit und eine verzerrte Darstellung der Aleviten sowie der Geschichte. Du versuchst hier, die Aleviten mit den Schiiten gleichzusetzen und dabei historische Erzählungen zu missbrauchen, um eine Linie zwischen Aleviten, Schiiten und angeblichen Sekten zu ziehen, einfach peinlich!
1. Aleviten sind keine Schiiten und schon gar keine „Sektenanhänger.“ Aleviten haben ihre eigene religiöse und spirituelle Tradition, die zwar Ali ehrt und eine eigene Glaubenspraxis umfasst, aber in vielerlei Hinsicht unabhängig von schiitischen und sunnitischen Strömungen ist. Die Glaubenswelt der Aleviten unterscheiden sich klar von denen der Zwölfer-Schia. Einfach gesagt: Du machst es dir viel zu einfach und versuchst, alle Gruppen, die nicht deinen Vorstellungen entsprechen, zu pauschalisieren und abzustempeln.
2. Die Zitate von Historikern und von Abdullah ibn Saba sind irreführend und unpassend. Es gibt keine verlässlichen Beweise dafür, dass Abdullah ibn Saba überhaupt eine große Rolle in der Entwicklung des schiitischen oder alevitischen Glaubens gespielt hat. Historiker, darunter auch moderne Forscher, sind sich uneinig, ob er eine reale oder stark mythisierte Figur war. Viele Gelehrte halten diese Berichte für ungenau oder übertrieben und weisen darauf hin, dass sie über die Jahrhunderte hinweg oft als politische Instrumente gegen schiitische Gruppen verwendet wurden.
3. Dein Versuch, die Aleviten und Schiiten als „vom Islam entfremdet“ darzustellen, entbehrt jeder theologischen Grundlage. Ali selbst und viele seiner Anhänger haben stets Wert auf Gerechtigkeit und die islamische Gemeinschaft gelegt, und es gibt keine Belege dafür, dass Aleviten oder Schiiten ihre Loyalität zum Islam aufgeben. Die Geschichte, die du hier heranziehst, ist höchstens eine Meinung und keine universelle Wahrheit. Im Gegenteil, Ali wurde von Muslimen jeglicher Herkunft als Mann des Glaubens respektiert.
4. Deine Argumentation über politische Ziele und die Überlieferungskette (Isnad) ist einseitig und manipulierend. Die Geschichte über die Nachfolge des Kalifats, die du hier skizzierst, ist komplex und wird von verschiedenen muslimischen Gruppen unterschiedlich bewertet. Der Umstand, dass es unterschiedliche Auffassungen über die Reihenfolge der Kalifen gab, hat jedoch nichts mit einer „Verleugnung des Islam“ zu tun.
5. Die Aleviten haben über Jahrhunderte hinweg ihre Identität entwickelt und waren durch ihre spirituelle Praxis stets eine eigenständige Glaubensgemeinschaft innerhalb des Islam. Sie als „vom Islam entfremdet“ darzustellen, ist nichts weiter als Verleumdung.
Vielleicht solltest du wirklich mal darüber nachdenken, dir Hilfe zu suchen, um diesen Hass, den du offensichtlich gegen andere hast, loszuwerden. Dein ständiges Bedürfnis, Aleviten anzugreifen und zu verurteilen, zeigt, dass du eher mit deinen eigenen Problemen kämpfst, als dass du ein tatsächliches Interesse an unserem Glauben oder einem echten Austausch hast. Deine Worte zeigen vor allem eines: einseitiges Denken und ein Mangel an Wissen über die komplexe und vielfältige Geschichte des Islam.
Was ist eigentlich dein Problem, dass du ständig Aleviten ins Visier nimmst und versuchst, sie schlechtzumachen? Warum suchst du immer wieder nach Wegen, um Unwahrheiten über uns zu verbreiten und falsche Vorstellungen zu schüren?
Wenn dir wirklich am Islam und seinen Werten gelegen ist, warum verschwendest du deine Energie darauf, andere anzugreifen, anstatt dich um deinen eigenen Glauben zu kümmern und dein Wissen zu vertiefen? Alles, was du uns vorwirfst, basiert auf Lügen und Vorurteilen, die nichts mit der Realität zu tun haben. Vielleicht solltest du dich fragen, warum du es nötig hast, andere herabzusetzen und ob das wirklich der Weg ist, der dir im Glauben weiterhilft.
Wie kannst du dich Muslim nennen und gleichzeitig solche Vorurteile gegenüber anderen Strömungen im Islam hegen? Deine Frage zeigt, dass du das alevitische Glaubensverständnis überhaupt nicht verstehst. Lass mich das einmal klarstellen.
Erstens: Wir Aleviten beten Ali nicht an. Ali ist für uns ein Vorbild für Weisheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit – Eigenschaften, die wir in unserem Glauben schätzen und nach denen wir streben. Unsere Verehrung für ihn ist Ausdruck von Respekt und Hochachtung, so wie Muslime den Propheten Muhammad ehren. Das hat nichts mit Anbetung oder Vergöttlichung zu tun. Dass du das nicht verstehst und dennoch darüber urteilst, zeigt, wie wenig du über unseren Glauben weißt.
Zweitens: Der Islam fordert, andere Menschen und ihre Glaubenswege respektvoll zu behandeln. Doch anstatt dich zu bemühen, das alevitische Glaubensverständnis zu verstehen, wirfst du mit Vorurteilen und Falschaussagen um dich. Wenn du dich wirklich Muslim nennen möchtest, dann solltest du dich an die Lehren des Propheten halten: Wissen suchen, Gerechtigkeit üben und Mitgefühl zeigen.
Wenn du wirklich ein Interesse an einem offenen Austausch hast, dann komm mit ehrlichen Fragen, ohne Vorurteile und mit der Bereitschaft, zuzuhören und zu lernen.
Vielleicht solltest du wirklich mal darüber nachdenken, dir Hilfe zu suchen, um diesen Hass, den du offensichtlich gegen andere hast, loszuwerden. Dein ständiges Bedürfnis, Aleviten anzugreifen und zu verurteilen, zeigt, dass du eher mit deinen eigenen Problemen kämpfst, als dass du ein tatsächliches Interesse an unserem Glauben oder einem echten Austausch hast.
Es wäre für dich und für alle um dich herum besser, wenn du lernst, deine Energie in etwas Positives zu lenken, anstatt ständig andere zu bekämpfen. Hass hat im Glauben keinen Platz, und vielleicht hilft dir eine neue Perspektive dabei, das zu verstehen.
Wenn du wirklich so wenig Ahnung hast und uns ständig fragst, warum wir Ali verehren, dann ist das echt traurig. Wir beten Ali nicht an, sondern respektieren ihn für das, was er ist und zwar ein großes Vorbild. Deine Fragen wirken mehr wie Provokationen, als dass du wirklich interessiert bist.
Komm mal klar! Wenn du was wissen willst, dann frag vernünftig und hör auf, so zu tun, als wäre das, was du sagst, die Wahrheit. Anstatt mit Vorurteilen und lächerlichen Kommentaren zu kommen, solltest du vielleicht mal lernen, worum es bei uns wirklich geht. Es ist nicht cool, anderen ihren Glauben schlecht zu machen, nur weil du nichts darüber weißt
Wenn du wirklich so viel über deine Religion weißt, solltest du auch wissen, dass wir Ali nicht anbeten, sondern ihn respektieren. Deine ständigen Fragen zeigen, dass du mehr an Provokationen als an echtem Verständnis interessiert bist. Es ist klar, dass du nicht wirklich zuhörst oder versuchst, zu lernen, sondern einfach nur einen Grund suchst, um zu sticheln.
Wenn du Fragen hast, die ernst gemeint sind, dann formulier sie respektvoll. Aber anstatt das zu tun, machst du es dir leicht und versuchst, uns schlecht dastehen zu lassen. Das ist einfach nur ignorant und kindisch. Vielleicht wäre es besser, wenn du mal einen Schritt zurücktrittst und darüber nachdenkst, bevor du wieder irgendwelche lächerliche Kommentare abgibst.
Ja ich weiß was über den Islam, aber die Aleviten über die kenn ich mich gar nicht mal so aus aber bis ich mit dir geschrieben hab und dann hab ich gemerkt das hat alles mit Islam nichts zu tun das Juden und Christen sogar viel mehr am Islam Näher sind als ihr
Deine Aussage ist einfach nur lächerlich. Du behauptest, die Aleviten hätten nichts mit dem Islam zu tun, während du gleichzeitig zugibst, dass du nichts über uns weißt. Das zeigt, wie wenig du informiert bist und wie viele Vorurteile du hast.
Aleviten sind Muslime, die eine tief verwurzelte und einzigartige Tradition innerhalb des Islams haben. Wir verehren Allah und respektieren den Propheten Muhammad sowie die Familie des Propheten, insbesondere Ali. Unsere Praktiken und Überzeugungen sind fest im Islam verankert. Nur weil du ein paar Unterschiede zwischen Aleviten und anderen Strömungen des Islams wahrnimmst, bedeutet das nicht, dass wir nicht Teil des Islams sind.
Die Behauptung, Juden und Christen seien uns näher als Aleviten, ist einfach absurd. Während es einige kulturelle und historische Überschneidungen gibt, sind die religiösen Grundüberzeugungen ganz anders. Juden und Christen glauben nicht an die Einzigartigkeit von Allah und der prophetischen Botschaft wie wir Muslime.
Bevor du mit solchen lächerlichen Behauptungen um dich wirfst, wäre es besser, wenn du dich mal richtig informierst und nicht einfach nur deine Unwissenheit mit arroganten Aussagen kaschierst. Vielleicht solltest du mal in Betracht ziehen, dich mit dem Alevitentum auseinanderzusetzen, bevor du weiter solchen Mist von dir gibst.
Deine Aussage ist einfach nur ignorant und zeigt, dass du wirklich keine Ahnung hast, wovon du sprichst. Wenn du ernsthaft glaubst, dass Juden und Christen uns näher sind als Aleviten, dann hast du die Grundlagen des Islams nicht verstanden.
Erstens, Aleviten sind Muslime, die einen tiefen Glauben und eine eigene religiöse Praxis haben, die auf den Lehren des Islams basieren. Die Tatsache, dass du uns als „gruselige Sekte“ bezeichnest, ist nicht nur respektlos, sondern auch ein Zeichen dafür, dass du nicht in der Lage bist, die Vielfalt innerhalb des Islams zu akzeptieren.
Die meisten theologischen Gelehrten erkennen die verschiedenen Strömungen im Islam an und respektieren die Vielfalt der Glaubensrichtungen, einschließlich der Aleviten. Es ist leicht, mit Vorurteilen und Klischees zu argumentieren, aber das ist nicht das, was echten Glauben und Wissen ausmacht.
Bevor du weiter solche lächerliche Dinge von dir gibst, solltest du dich wirklich mal mit der Realität und den Lehren der Aleviten beschäftigen. Nur weil du eine bestimmte Sichtweise hast, bedeutet das nicht, dass sie die Wahrheit ist. Es wäre an der Zeit, deine Vorurteile abzubauen und etwas über den Glauben anderer zu lernen, anstatt weiterhin so ignorant und respektlos zu sein
Du redest von Respekt, aber schau dir mal deine eigenen Aussagen an! Du hast ständig falsche Vorurteile und hast keine Ahnung, was du redest. Du tust mein Glauben beleidigen und versuchst jetzt, mich hinzustellen, als wäre ich der Respektlose hier?
Ich war selbst auf der Pilgerfahrt, meine Familie auch. Also komm mir nicht mit diesen lächerlichen Unterstellungen! Wenn du echt glaubst, du kannst hier mit Halbwahrheiten und falschen Vorwürfen punkten, dann hast du echt nichts verstanden.
Es ist echt traurig, dass du dich nicht einmal ein bisschen für die Aleviten interessierst und stattdessen einfach drauflos beleidigst. Wenn du nicht respektvoll sein kannst, dann kannst du auch nicht erwarten, dass ich dir irgendwas von mir erzählen will. Denk mal drüber nach, bevor du wieder so einen Quatsch von dir gibst.
Es ist ja echt lustig, wie du hier versuchst, mich anzugreifen. Ich habe nie gesagt, dass die Pilgerfahrt eine Geldmacherei ist oder dass das Steinewerfen keinen Glaubensgehalt hat. Ich hinterfrage nur bestimmte Praktiken und bringe meine Meinung dazu zum Ausdruck. Das ist mein gutes Recht!
Das Steinewerfen mag für viele eine wichtige Tradition sein, aber es ist auch gut, kritisch darüber nachzudenken. Ist es nicht wichtig, sich auch mit den Symboliken und Bedeutungen dieser Rituale auseinanderzusetzen? Nur weil es seit Jahrhunderten so gemacht wird, heißt das nicht, dass wir alles unreflektiert akzeptieren müssen. Glauben bedeutet auch, Fragen zu stellen und nicht einfach blind zu folgen.
Dass wir Steine auf etwas werfen, was den Teufel symbolisiert, klingt für mich wie ein Märchen. Es ist wichtig, die Symbolik hinter diesen Handlungen zu hinterfragen .
Und was die Bild-Zeitung angeht, das ist einfach nur ein Versuch, von der Diskussion abzulenken. Fakten sind Fakten, und ich stehe zu dem, was ich sage. Wenn du nichts Wichtigeres zu sagen hast, dann spare dir die Kommentare und überleg dir stattdessen mal, wie wichtig es ist, über unseren Glauben offen und ehrlich zu reden, anstatt einfach alles zu verteidigen, nur weil es Tradition ist.
Ach komm, das Steinewerfen ist doch mehr als nur ein Ritual. Die Vorstellung, dass wir Steine auf etwas werfen, das den Teufel symbolisiert, klingt ja fast schon wie ein Märchen. Glaubst du echt, der Teufel steht da und wartet auf uns? Es ist wichtig, die Symbolik hinter diesen Handlungen zu hinterfragen.
Das Steinewerfen ist ein Akt, der dazu dient, die negativen Einflüsse und Versuchungen abzuwehren, ja, aber das bedeutet nicht, dass es nicht auch kritisch betrachtet werden kann. Glaube sollte nicht einfach blind angenommen werden und wir sollten alle die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und unsere eigene Sichtweise zu entwickeln. Es ist nicht respektlos, sondern ein Zeichen von echtem Interesse und Engagement mit unserem Glauben.
Wenn du der Meinung bist, dass das Steinewerfen so tiefgründig ist, dann solltest du auch offen sein für andere Perspektiven. Es ist nicht nur eine Frage von „Glaube es oder nicht“ sondern es ist eine Frage, wie wir diese Rituale in unsere moderne Welt einordnen und verstehen. Aber anstatt konstruktiv zu diskutieren, scheinst du nur darauf aus zu sein, mich zu beleidigen. Mach mal einen Schritt zurück und überdenk deine Haltung!
Ich sehe das Steinewerfen tatsächlich auch kritisch, und ja, für mich hat das manchmal auch einen Geldmacherei-Vibe. Die Reise nach Mekka kostet eine Menge Geld, und nicht jeder kann sich das leisten. Es ist schon seltsam, dass diese heiligen Rituale für viele eine so große finanzielle Belastung darstellen.
Die ganze Aufmachung und von den hohen Preisen für Unterkünfte bis hin zu den Kosten für die Durchführung der Rituale, lässt mich an der Reinheit des Ganzen zweifeln. Es sollte nicht darum gehen, wie viel Geld man ausgeben kann, um seinen Glauben zu zeigen. Glauben sollte für alle zugänglich sein, unabhängig vom Geldbeutel.
Es ist völlig in Ordnung, sich über diese Dinge Gedanken zu machen und sie zu hinterfragen. Und wenn du das nicht verstehst oder nicht darüber nachdenken willst, dann ist das dein Problem. Ich stehe zu meiner Meinung, und ich bin nicht hier, um alle Rituale blind zu akzeptieren, nur weil es Tradition ist.
Hää was 😂 Du redest viel, aber ich sehe nicht, dass du wirklich auf meine Punkte eingehst. Ich habe klar gesagt, dass ich das Steinewerfen kritisch betrachte, und ich stehe zu meiner Meinung. Es ist nicht meine Art, einfach alles zu akzeptieren, nur weil es Tradition ist.
Die Kosten für die Pilgerfahrt sind eine Realität, und das kann nicht einfach ignoriert werden. Wenn du nicht bereit bist, darüber nachzudenken, dann bist du es, der unwissend ist. Nur weil du es nicht so siehst, heißt das nicht, dass andere es nicht können.
Ich erwarte von dir, dass du deine Argumente besser durchdenkst, anstatt mich einfach als unwissend abzustempeln. Es ist einfach unangemessen, mir zu unterstellen, ich würde lügen, nur weil ich eine andere Meinung habe. Wenn du wirklich diskutieren willst, dann mach das auch auf einer respektvollen Basis.
Einfach kein Sinn mal wieder 👍🏽
Du hast echt ne Lernschwäche 😂
Also hör mal, wenn du denkst, dass Kritik an der Abzocke bei der Pilgerfahrt heißt, dass ich den Glauben selbst kritisiere, dann hast du echt nichts kapiert. Ich rede von der modernen Geschäftemacherei, die daraus gemacht wurde, nicht von der spirituellen Bedeutung der Pilgerfahrt. Der Glaube ist etwas Heiliges aber die Art und Weise, wie das Ganze heute abläuft, hat oft mehr mit Geld als mit Glauben zu tun.
Bevor du hier also groß daherredest, mach dir erstmal klar, was der Unterschied ist zwischen einer reinen Abzocke und echter Spiritualität.
Ich wette du verstehst es trotzdem nicht 😂
Klassisch, wie du sofort das Thema von Hz.Ali wechselst, sobald dir nichts mehr einfällt. Statt auf meine Punkte einzugehen, versuchst du krampfhaft, irgendwas zu verdrehen und abzulenken. Solche Tricks ziehen nicht du merkst ja selber, dass deine Argumente am Ende sind 😂
Merkst du eigentlich, wie kurz und inhaltslos deine Antworten sind? Du gehst kaum auf meine Argumente ein und wechselst das Thema, sobald dir nichts mehr einfällt. Wenn du wirklich diskutieren willst, dann lies und versteh erstmal, was ich sage, statt oberflächliche Standard-Antworten rauszuhauen.
Typisch, wenn du nichts mehr zu sagen hast, kommen nur noch persönliche Angriffe. Anstatt hier ständig zu beleidigen, könntest du dich mal mit meinen Argumenten auseinandersetzen aber anscheinend übersteigt das deine Kapazität.
Deine Kommentare auf deinem Profil sagen was anderes will hier auf Engel spielen bahahahaha
Das wären auch andere Götter nicht, die sich Menschen vorstellen, aber sie glauben halt fest daran. Und bei manchen hat der wahre Gott auch Erbarmen und zeigt sich ihnen, damit sie umkehren zu ihm.
Hey, ich mach doch gar nix. Ich will nur ne Frage warum Aleviten Ali an beten und warum ihr das tut aber ist ja keine Beleidigung oder ? Und das ist doch kein Hass weil was soll daran bitte hast dann darf ich keine Fragen stellen oder was?