Amazon erlaubt mir nichts zu bestellen?

6 Antworten

Wusste garnicht das dies geht. Hast du vielleicht viel zu oft Sachen wieder zurück geschickt oder etwas unnormales auf Amazon getan?


TimoNachname 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 13:57

Nein nie Sachen zurück gesendet.
Es war immer alles gut.

Nein, das kenne ich nicht. Kann mir aber vorstellen,das des einige Sachen gibt, die eine Sperrung zur Konsequenz haben.

Z.B. falsche Angaben (Alter), zu oft Ware bestellt und wieder zurückgeschickt, usw.

Du solltest es eigentlich am besten Wissen, was für dich in Frage kommt.


TimoNachname 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 14:14

Habe oft was bestellt und nie was zurückgesendet.

Habe auch alle meine Daten überprüft und alles ist richtig.

Ich war immer sehr zufrieden.

chanfan  20.01.2025, 14:15
@TimoNachname

Mir mußt du keine Erklungen abgeben, denn ich habe dich nicht gesperrt. :)

Mir selbst ist sowas noch nicht passiert, aber ich nutze Amazon auch als Volljähriger und sorge für gute Umsätze.

Ja, es ist schon einigen so passiert, kann man hier auch immer wieder mal lesen, wenn jemand sich nach einer perma-Sperre Hilfe holen will, die wir nicht geben können.

Wie schon von anderer Seite geschrieben:
Da musst Du dir schon einiges geleistet haben.
Ob zu viele Retouren oder verschwundene Ware, minderjährig etc etc etc - es kann so viele Gründe dafür geben - und NUR DU kannst wissen, warum Amazon Dich sperrt.


TimoNachname 
Beitragsersteller
 20.01.2025, 14:00

Also älter als 18 das bin ich auch.

Und einen Netto Gehalt von über 1000€ das habe ich auch.
Und in den letzten Jahren habe ich über Amazon auch gute Umsätze gemacht, wie ein MacBook oder eine WII y.
Mindestens 2000€ habe ich schon Umsatz denen gebracht.

Jo, das ist jetzt so. Amazon möchte dich nicht als Kunden, also hör auf da was zu bestellen.

Das sieht nicht nach einer echten Mail aus.

"Wir bitten Sie keine neuen Konten zu eröffnen, da es zu Verzögerungen bei neuen Bestellungen kommen kann."
Das ist ein total dämliche Aussage.

Ein Unternehmen schickt auch weder "Freundliche Grüße" noch Links mit http, statt https.

Da würde ich mir nochmal ganz genau den E-Mail-Header anschauen.

Solltest du jedoch tatsächlich gesperrt sein, dann wird das wohl seine Gründe haben.


Superhasenmaus  20.01.2025, 15:44

Das kann durchaus sein. Amazon spricht einen persönlich an!