Amazon?
Hi,
Habe gerade einen Amazon-Gutschein geschenkt bekommen. Super, habe ich mich drüber gefreut. Jetzt die Sache: Ich bin 15. Wollte mir schnell was bestellen. Habe also kurz ein Konto angelegt, meine Adresse eingegeben, Name und blablabla. Dann einfach so random: Amazon will ihre Identität verifizieren. Da ich schnell etwas aufgrund des Bestandes bestellen musste, habe ich mein Geburtsdatum falsch eingegeben. Jetzt sind die Sachen zwar auf dem Weg (Habe auch eine Bestellbestätigung bekommen). Was kann jetzt passieren? VG
4 Antworten
Falls Amazon dahinterkommt, wonach es ja nicht wirklich aussieht, da sie die Korrektheit deines Geburtsdatums nicht nachprüfen werden, könnten sie dein Konto sperren, das war's aber auch. Ein Riesenkonzern wie Amazon interessiert es nicht die Bohne, ob du mit Geschenkgutschein bestellst und dabei noch keine 18 bist.
Smithy123
Ohne Zustimmung deiner Eltern ist der Kauf ungültig und du musst die Ware zurückschicken. Wer hat dir den Gutschein denn eigentlich geschenkt? Wusste der nicht, daß du minderjährig bist?
Vermutlich wird es dir die Post ohne Ausweiskontrolle nicht aushändigen.
Und das war kein Versehen von dir.
Wenn Amazon dahinter kommt, dass deine Daten falsch sind, kannst du lebenslang gesperrt werden.
Theoretisch kann Amazon dich wegen Betrugs anzeigen. Aber das wäre der Aufwand zuviel.
Ne, habe ich schon geschaut. Für einen Betrug, muss jemand finanziell zu schaden kommen, ausgenommen Versicherungsbetrug. Da Amazon, durch die Aktion keinen Schaden nimmt, wird auch nix passieren (StGB §263)
Wenn Amazon Internet-Bestellungen an Minderjährige ausliefert, können sie sehr wohl finanziell zu Schaden kommen.
Aber kann Rechtlich gesehen was passieren?