Am Ebike (Bosch Performance Line) 2. Gangschaltung einbauen?

3 Antworten

Du meinst ein zweites oder gar auch drittes Kettenblatt und einen Umwerfer dazu?

Ich weiß nicht, ob der Bosch-Motor damit ein Problem hat. Aber es wäre zu prüfen, ob der Rahmen genug Freiraum für diese Kettenblätter und die Montagemöglichkeit sowie Zugführung für einen Umwerfer besitzt. Wenn nicht, geht es nicht.

Außerdem sind Schaltwerke entweder für die Verwendung mit einem Kettenblatt oder für die Verwendung mit mehreren Kettenblättern designt. Du brauchst also auch ein neues Schaltwerk. Da Schaltwerke für mehrere Kettenblätter keine Pizzateller-Ritzel vertragen, kommt dazu noch eine neue Kassette ("Ritzelpaket").

Zu guter Letzt würde ich einen Besen fressen, wenn deine Kette für den neuen Antrieb lang genug wäre. Also auch eine neue Kette dazu.

Heißt im Grunde, dass du einen komplett neuen Antriebsstrang bräuchtest. Wenn es überhaupt geht.

Und gibt es eine verstellbare Sattelstütze, die keine 150 Euro kostet?

Nein. Auch günstige Teile müssen hergestellt werden. Sklaverei ist offiziell abgeschafft und das zugelieferte Material bekommt der Hersteller auch nicht geschenkt.

150 € ist schon verdammt günstig für eine Vario-Sattelstütze. Irgendwo muss dann auch mal gut sein.

Hinten wäre es leichter, falls du eine Kettenschaltung hast. Die könnte man mit einer Getriebenabe kombinieren, die noch einmal bis zu 14 Gänge hat. Vorn ginge auch, es müssten aber eventuell ein paar Kleinigkeiten geschweißt werden. So oder so, eine fertige Lösung, die man einfach kaufen und anbauen kann, gibt es nicht.

Ich frage mich auch, wozu die vielen Gänge gut sein sollen. Ein eBike fährt 25, wenn es nur einen Gang hat und 25, wenn 30 Gänge hat.


tommgrinn  15.05.2025, 05:02

Ein Boschmotor unterstützt nur und fährt nicht allein. Es ist so als wärst du vielleicht 30 % leichter. Von daher brauchst du dennoch eine Schaltung sonst kommst du einen Berg nicht hoch.

Eine zweite Gangschaltung beim Bosch-Antrieb halte ich für nahezu ausgeschlossen. Zumindest habe ich davon noch nicht gehört - was aber am Ende des Tages nichts heißen muß. Vielleicht hat das ja doch schon jemand realisiert :-).
Eine verstellbare Sattelstütze würde ich versuchen, gebraucht zu bekommen. Bei Kleinanzeigen oder EBay wirst Du sicher fündig. Die sind meist deutlich günstiger als neue Teile.