Altes Schießbuch entziffern?
Hallo zusammen,
habe im Nachlass meines Uropas u.a. dieses Schießbuch (der Wehrmacht) gefunden und möchte nun probieren so viel wie möglich über seine Zeit in der Wehrmacht und im Krieg herauszufinden.
Wozu diente dieses Büchlein?
Mir ist es leider nicht möglich das Handschriftliche zu entziffern, eventuell findet sich ja jemand unter ihnen/euch der diese Schrift noch lesen kann. Habe auch schon bekannte oder Verwandte älteren Baujahres (80 Jahre und älter) gefragt ob sie es lesen könnten, allerdings sind auch die daran gescheitert und sprachen teils auch von einer "Unlesbarem Sauklaue".
Was mich zudem interessieren würde, ist die Bedeutung des Wortes "Schießklasse" bzw. was es damit auf sich hat. Habe noch mehr dieser Schießbücher (MG34, K98,P08) dort ist mal "Schießklasse 1" und mal "Schießklasse 2" eingetragen.
Der Truppenteil wäre auch schön zu erfahren, da man ja damit vielleicht Rückschlüsse auf die Einsätze und genauerere Stationierung ziehen könnte.
Soweit ich meiner Recherche Glauben schenken kann, steht das "I.M.6." für die 6.Infanterie Division, welche auch "Westfalendivision" genannt wurde und u.a am Kessel von Stalingrad beteiligt war.
Vielen Dank im Vorraus
3 Antworten
Wozu diente dieses Büchlein?
Da wurden die Ergebnisse der verschiedenen Schießübungen mit den verschiedenen Waffen eingetragen. Das gibt es auch heute noch.
Mir ist es leider nicht möglich das Handschriftliche zu entziffern
Das ist die damals übliche Schreibschrift Kurrent, die erst 1941 abgeschafft und durch die heute übliche lateinische Schreibschrift ersetzt wurde.
"Schießklasse 1" und mal "Schießklasse 2"
Das ist sozusagen eine Art Zeugnisnote für die Schießergebnisse. Die guten Schützen erhielten die Schießklasse I und die mäßigen die Schießklasse II.
Der Truppenteil wäre auch schön zu erfahren
10.Kompanie des 37. Infanterieregiments
https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Infanterieregimenter/IR37-R.htm
I.M.G:
Infanteriemaschinengewehr (MG42)
Bemerkungen:
Die Richtigkeit der Eintragungen bestätigt.
Osnabrück, 08 Okt.
Hauptmann und Kompaniechef
Sauklaue? garantiert nicht. Das ist eine ganz normale, durchschnittliche schrift. es war wohl eher gemeint das sie es nicht lesen können, und sie wollten es geschickt verpacken. :D Ich schätze in dme Buch wurde eifnach eingetragen, mit welcher Waffe man wann geübt hat? zumindest lese ich dies in einigen Foren heraus. Auf dem beigefügten Blatt steht nur, das der Hauptmann die richtigkeit der eintragungen bescheinigt.
Wenn du etwas über Truppenteile, Einsätze und alles andere erfahren willst, wende dich mit einem Antrag an das zuständige Bundesarchiv wenden. Nur diese haben die vollständigen erhaltenen unterlagen. Bei meinen Vorfahren war nicht alles noch erhalten geblieben, und ich bekam so Rang und alle Truppenteile in denen er Aktiv war, mit genauen Daten dazu.
Gerne. Dazu die Info: Er war Schütze im 10 Battalion des Infanterie Regimentes 37. (Niedrigster Dienstrang)
Auch das passt bestimmt, habe auch Unterlagen gefunden in denen Steht dass er 1935 als Angehöriger des ersten Wehrpflichtigen Jahrgangs 1914, den Dienst antreten musste und ab ca. 1938 die Offizierslaufbahn anstrebte. Letzter mir bekannter Rang war Unteroffizier mit Portepee im Jahre 1943.
es gibt eine app dafür man kann das so scannen und es übersetzt dir alles
Viel Information ist da ja nicht drin... "Die Richtigkeit der Eintragungen wird Bescheinigt" und die Unterschrift des Hauptmanns. Als Rang ist Schütze angegeben, also einfacher Soldat. Die Schiessklassen waren Teil der Ausbildung, also allgemeines Schiesstraining. Btw: Das ist die Karte für da leichte MG, (kleinL)MG, nicht IM6, der Titel bezeichnet also die Waffe, nicht die Abteilung.
es gibt eine app dafür man kann das so scannen und es übersetzt dir alles
Handschrift??? Die man selbst kaum lesen kann?
Wie heißt die App? Wo gibt's die, was kostet die?
Danke für die Antwort !
Habe es schon mit diversen Apps und Programmen probiert, allerdings können einige erst garnichts damit "anfangen" und andere Scannen es zwar ein, aber es kommt nur Zusammenhangloser Schwachsinn heraus.
Gruß
Vielen Dank!