Alter Volvo als Anfängerauto?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Der 850er ist heute praktisch nur noch als Limousine empfehlenswert und als Kombi in der Regel durch - diese Autos halten zwar lang, aber irgendwann ist auch ihre Lebensdauer am Ende. Motor und Getriebe sind meist noch solide, dafür zerlegt's den Rest: Bekannte hatten etwa bis letztes Jahr einen 850er Kombi Fünfzylinder von ca. 1993 mit zum Schluss 520.000 Kilometern - da kam dann irgendwann doch alles zusammen und er wurde schweren Herzens entsorgt.

Der Kombi war immer ein sehr beliebtes und robustes Nutzfahrzeug, die 850-Limousine wurde eher über Jahre hinweg von älteren Herren gefahren und gepflegt. Billiger als 3000 Euro ist eine gute Limousine mit wenigen Kilometern, Scheckheft und gutem Zustand aber selten. Beim 940er ist die Situation vergleichbar.

S40 und V40 hatte ich noch nicht, aber der technische Bruder namens Mitsubishi Carisma leistete meinem Bruder jahrelang treue Dienste und war sehr zuverlässig. Der Volvo soll im Innenraum hochwertiger verarbeitet sein als der Carisma, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Eventuell kann dir ein 440 oder 460 als Einsteigerauto auch gefallen, die sind oft sehr günstig und trotzdem gut in Schuss, weil sie nicht nachgefragt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kauf dir einen V40 Baujahr bis etwa 2002, die halten ewig, sind sehr robust und wenn mal was ist kostet es nicht viel.

Habe meinen für 2500 Euro geholt mit 240'000 km und der hat bis heute (285000 km) keinen einzigen Tropfen Öl verloren und sieht aus wie neu im Motorraum (kein Öl, kein Dreck rein gar nichts, glänzt noch alles). Und auch das Fahrverhalten / Gefühl ist top, kaum Aussengeräusche und fährt sich sehr angenehm.

Diese Autos wurden noch gebaut zum Fahren und nicht um Geld in die Kassen zuspielen.

Beide genannten Modelle haben auf jeden Fall mehr als 20 Jahre auf dem Buckel, und der Zahn der Zeit macht auch vor Schwedenstahl nicht Halt.

Es sind Modelle der oberen Mittelklasse, die schon damals ihren Preis hatten. Ersatzteile werden seither nicht billiger geworden sein.

In Sachen Sicherheitsstandard galt Volvo immer als vorbildlich, aber das ist halt der Standard der 90er Jahre, der da bestenfalls verbaut ist.

Außer "gefällt mir" kann ich keine überzeugenden Gründe für den Kauf eines dieser Modelle finden. Aber das kann ja ein hinreichender Grund sein.


123Ron 
Beitragsersteller
 17.08.2020, 13:42

Das waren nur Beispiele von Autos die mir besonders gut gefallen. Mit der Frage meinte ich ältere Volvos im allgemeinen.