Als Ausländer Burschenschaft beitreten?
Hallo (:
vielleicht kennt sich jemand von euch damit aus!
Ich habe aktuell keine Wohnung mehr in der Stadt, in welcher ich auch studiere. Ist natürlich wegen online semster auch gar kein Problem.
Da die Mieten relativ teuer sind, dachte ich mir, einer Burschenschaft (vorübergehend, ich möchte mich nicht daran binden und zum alten Herren werden, evtl. das Leben lang zahlen) beizutreten, da Zimmer sehr billig vergeben werden.
Natürlich habe ich meine Zweifel, ob das auch eine sinnvolle Idee ist, man hört doch sehr verrückte Sachen. Wie rechts solche Gruppen eingestellt sind, weiß ich auch nicht, als Ausländer und Jude möchte ich nicht in solche Kreise kommen. Außerdem studiere ich etwas lernintensives und möchte keinen Zwangstreffen beiwohnen.
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten

Das ist bei den meisten Verbindungen eigentlich kein Problem. Burschenschaften selbst nehmen meist nur Deutsche auf (einige wenige machen es an der Abstammung fest, die allermeisten jedoch an der Staatsbürgerschaft), Religion spielt bei ihnen auch keine Rolle.
Bei christlichen Verbindungen spielt die Nationalität dagegen überhaupt keine Rolle, wichtiger ist in den meisten Fällen das Bekenntnis zum Christentum (zumindest beim Cartellverband dass man römisch-katholisch getauft ist).
Bei Landsmannschaften, Turnerschaften oder Corps besteht in der Regel keine Bindung an religiöse Überzeugungen oder die deutsche Staatsangehörigkeit.

Dann rate ich dir von einem Eintritt dringend ab...es wäre den anderen gegenüber unfair...

Die Frage ist ja schon ob man dich als Ausländer aufnimmt.
Hast du dich über Stipendien informiert?
Stipendien finden - DAAD
https://www.daad.de/de/studieren-und-forschen-in-deutschland/stipendien-finden/
Internationale Studierende können sich bei zahlreichen Organisationen um ein Stipendium bewerben, etwa beim DAAD, bei parteinahen Stiftungen oder wirtschaftsnahen Einrichtungen. Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Arten der Förderung und auch passende Angebote in der DAAD-Stipendiendatenbank.
Welche Stipendien gibt es für Ausländer in Deutschland ...
https://www.sueddeutsche.de/bildung/finanzielle-unterstuetzung-im-studium-welche-stipendien-gibt-es-fuer-auslaender-1.1287515
Der Mann, der aus dem Nichts kam. Erst kannte ihn keiner, dann machten sich alle Italiener über ihn lustig - und dann kam das Virus. Wie Giuseppe Conte vom Signor Niemand zum Retter der Nation wurde.
Stipendium in Deutschland - So kommen Studenten an das ...
https://www.sueddeutsche.de/thema/Stipendium_in_Deutschland
Welche Stipendien gibt es für Ausländer in Deutschland? Studieren in Deutschland ist teuer - erst recht für junge Leute aus Schwellen- oder Entwicklungsländern. Zahlreiche Stiftungen schreiben ...
Stipendien und Förderungsmöglichkeiten für ausländische ...
https://www.bildungsserver.de/Stipendien-und-Foerderungsmoeglichkeiten-fuer-auslaendische-Studierende-2416-de.html
Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst: Europa-Stipendium . Das Evangelische Studienwerk ist das Begabtenförderungswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland. Es vergibt Europa-Stipendien an Studierende aus EU-Mitgliedsstaaten oder der EU assoziierten Staaten Ost- und Mitteleuropas für ihr Studium in Deutschland. Die Seite beinhaltet u.a ...