Akku 36v?

4 Antworten

Da werden 10 LiIon-Zellen in Reihe geschaltet worden sein, deshalb ist die nominale Spannung 36V und die Ladespannung 42V (4,2V pro Zelle).

Eigentlich gibt es hierfür Balancer um die Zellspannung beim Ladevorgang auszugleichen und eine BMS (Battery Management System) um die Spannung jeder einzelnen Zelle bestimmen zu können. Kann man das bei deinem System nicht auslesen? Eventuell extern über UART oder per Bluetooth?

Möglichkeit 1: Wenn dein BMS die Ladung deaktiviert hat, dann ist es möglich dass eine Zelle unter 2,5V liegt, so dass die Zelle als defekt angesehen wird und ein Laden nun nicht mehr möglich ist.

Möglichkeit 2: Oder wenn dein Akkupack keine richtige Überwachung hat, dann ist einfach eine der Zellen jetzt hochohmig und dort fließt kein Strom mehr durch, so dass auch die restlichen 9 guten Zellen nicht geladen werden können.

Was du jetzt machen könntest: Du müsstest deinen Akkupack öffnen und schauen was für eine Elektronik dort genutzt wurde. Bei manchen Platine entfernt man eine Zelle, dann wird eine interne Sicherung aktiviert und dann kann man die Platine wegwerfen. Da muss man also vorsichtig arbeiten und extern eine Spannung an der Zelle anlegen die man tauschen möchte. Wenn diese Zelle aber schon defekt ist, dann kann es sein dass die Schutzelektronik schon den Stromfluss permanent deaktiviert hat.

Du kannst einfach die Plastikhülle der Batterie entfernen und dann jede einzelne Zelle durchmessen. Schreib mit einem Permanentmarker auf die Zelle den aktuellen Spannungswert hoch. Alle Zellen mit unter 2,5V sind potentiell kaputt. Müssen aber nicht unbedingt kaputt sein.

Du kannst dann die Spannungswerte jeder der 10 Zellen hier posten und wir helfen dir dann weiter. (es sind teilweise auch mehrere Zellen parallel geschaltet, ist aber egal, die gelten wie eine Zelle)

Hat das Fahrzeug vielleicht länger gestanden? Das ist ein typisches Anzeichen für einen verschlissenen oder tiefentladenen Akku, kaum noch Hoffnungen, genau wie bei den Lithium-Ionen Akkus beim Handy bleibt wohl nur der Austausch.

Woher ich das weiß:Hobby

Mal länger am Ladegerät lassen, über Nacht zb. vielleicht geht er dann wieder..

Wenn der Akku einen Defekt hat oder intern veraltet, kannst Du da so nichts machen.