Aio richtig eingbaut?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

die ist optisch schon richtig eingebaut.

Möglicherweise hast du irgendwo eine "Zanhbürsten"-Resonanz, durch unsichere Befestigung. Würde mich aber wundern bei der vorbildlichen Montage.

Beim Einschalten läuft die Pumpe eben hoch, mit voller Power.

Das ist genauso wie mit dem CPU Lüftern.

Im normalen Betreib müsste sich das beruhigen.

Wie sind denn die CPU Temperaturen im idle und wenn du die CPU bencht?

Da geht nichts kaputt.

Es sei denn, der "Lila-Li" in Hamburg hat aus versehen einen schlecht gelöteten Wärmetauscher erwischt. Das kann man aber zu 99,99% ausschließen. Der tauscht es dann, ohne Hickhack, anstandslos um.

Ach ja, im laufenden Betrieb bitte nicht den Nachfüll-Stöpsel öffnen, sonst schnappt die Luft.

https://www.youtube.com/watch?v=2FTtBHKMOAM

Hansi


Fffhc 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:56

Ok also anschalten und abwarten und da geht nichts kapitt?

1
Kerner  24.07.2022, 09:03
@Fffhc

Ja,

es geht nichts kaputt.

Lian-Li kann sich als neue Firma keine Ausreißer leisten.

Vor allem nicht in diesem Forum.

Hansi

0
Fffhc 
Fragesteller
 24.07.2022, 09:10
@Kerner

Ok danke ich habe sie richtig eingebaut ich sehe gerade woran es liegt hahahahahahahahaha da hat nen kabel an den gpu lüfter gestoßen problem gelöst

1
Kerner  24.07.2022, 09:13
@Fffhc

Aber Hallo!

Was erlauben Kabel!? 😂😂😂

Das "Würde mich aber wundern bei der vorbildlichen Montage." nehme ich zurück.

Also: FAST vorbildliche Montage..

Hansi

1
Fffhc 
Fragesteller
 24.07.2022, 09:20
@Kerner

Hahahahah ja aber jetzt habe ich den angemacht und da stand pc nicht korrekt gestartet? Häääääääääää was habe ich getan?

2
Kerner  24.07.2022, 09:21
@Kerner

Also,

ich sehe auf dem Bild, lediglich den hinteren Absauglüfter, der mit an einer Strippe reiben könnte. Auf das habe ich gar nicht geachtet.

Einfach noch mal starten.

Wenn das wieder kommt, den Fast Boot ausschalten.

Hansi

0

Sieht eng aus..

Ich an deiner Stelle würde den Radiator trotzdem versuchen irgendwie umzudrehen. Übrigens witzig das du dich entschieden hast den Luftstrom umzudrehen das vorne raus gesaugt wird und hinten/oben frische Luft rein kommt.


Fffhc 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:29

Jo also sieht eng aus was soll ich denn jetzt machen oh mann ey aber für mich sieht das voll ok aus

0
ILM321  24.07.2022, 08:39
@Fffhc

Das muss nicht okay aussehen es muss gut funktionieren und gut funktionieren tut es mit ner trocken laufenden Pumpe nicht xD

Wie gesagt ich würde versuchen den radiator umzudrehen. Du könntest vorher auch testen ob das Geräusch weg wäre wenn du den PC auf den Kopf stellst. Das wäre ja vom Prinzip her das gleiche wie den Radiator drehen. Einfach Mal ausprobieren. Ist das Geräusch dann weg solltest du auf jeden Fall den Radiator drehen

0
Fffhc 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:54
@ILM321

Aber wenn ich den pc umdrehe geht der doch kaputt? Und du bist dir sicher dass da nichts kaputt geht wenn ich den jetzt anmavhe?

0
ILM321  24.07.2022, 08:55
@Fffhc

Warum sollte was kaputt gehen wenn du den umdrehst. Wenn alles fachgerecht fest geschraubt ist passiert da nix. Sonst könnte man ja kein fertig PC verschicken wenn der vom einfachen auf den Kopf stellen schon kaputt geht.

0
ILM321  24.07.2022, 09:01
@Fffhc

Alternativ sollte hin legen auch reichen

0
Sascha8787  24.07.2022, 08:37

Stimmt, das ist mir erst gar nicht aufgefallen mit den Lüftern. Und die Lüfter vorne müssen auch noch durch den Radiator.

Da wird es guten Hitzestau geben.

Würde den Radiator und die Lüfter auch umdrehen. Zur Not längere Schrauben kaufen um durch die Frontbefestigung, durch die Lüfter, in den Radiator zu kommen.

0
ILM321  24.07.2022, 08:40
@Sascha8787

Ein Problem ist die Anordnung von den Lüftern nicht. Ob man vorne mit 3 Lüftern ansaugt und hinten/oben mit 3 raus saugt oder umgekehrt ist fast das gleiche. Klar Wärme steigt nach oben aber das macht kaum unterschied, vielleicht 2-3 Grad..

0
Sascha8787  24.07.2022, 08:47
@ILM321

Generell mag das stimmen, aber nicht mit Radiator in der Front, bei weitem nicht.

0
ILM321  24.07.2022, 08:51
@Sascha8787

Wieso sollte das nicht stimmen? Ob die Lüfter die Luft Druck drücken oder durch saugen macht kein Unterschied. Es gibt genug Leute die den Radiator oben im Gehäuse verbauen und die Luft raus drücken lassen, das ist das selbe Spiel nur an einer anderen position

0
Sascha8787  24.07.2022, 09:14
@ILM321

Ich glaube, du hast das etwas missverstanden. Es ging mir primär um den Radiator, nicht darum wo er sitzt. Habe ja selbst schon einen 280er in der Front und später einen 420er im Wechsel oben und vorne betrieben. Son Radiator ist kein Kinderspiel, auch nicht für Static Pressure Lüfter.

Bei ihm ziehen halt 3 Airflow Lüfter ungehindert rein (Kann im Bild täuschen, aber könnten sogar 140er sein) und nur 3 120er (Static Pressure) blasen gegen den Radiator (und den Kamin Efekt) raus.

Kannst mal deine Hand hinter einen Radiator halten und dann hinter einen freien Hecklüfter.

0
ILM321  24.07.2022, 09:16
@Sascha8787

Ich hab jahrelang meinen ersten PC mit aiflow Lüftern und Radiator + Staubfilter laufen lassen. Hat super funktioniert. Ist halt lauter wie Lüfter die für statischen Druck konzipiert sind weil sie höhere Drehzahl haben müssen um genug Druck aufzubauen damit Luft gefördert wird, aber ein Hitzeproblem sehe ich da nicht

0
Sascha8787  24.07.2022, 09:27
@ILM321

Naja, sagen wir es hat "Funktioniert". "Super" war das mit Sicherheit nicht.

Mit Lautstärke kann das gehen, aber ich dachte mit ner Wasserkühlung setzt man voraus, dass sie leiser ist als ein guter Luftkühler. An meinem Radiator nerven mich die Lüfter schon, wenn sie die 60% erreichen. 😊 (Auch wenn das erst bei 80°C kommt, da Push/Pull). ^^

0
ILM321  24.07.2022, 09:54
@Sascha8787

Naja es hat gereicht um bei ca 70-80% Lüfterdrehzahl einen i7 5820k auf 4,5ghz (ca 200watt Abwärme) unter 95° zu halten mit einem 240er Radiator. Es war nicht leise das stimmt.

Hab inzwischen ein costum Loop und lasse die Lüfter nach wassertemperatur steuern. Meine Noctua Lüfter drehen max 800rpm was praktisch lautlos ist. Habe aber momentan auch nur einen maximalen Wärmeausstoß von grob 320watt wenn CPU und GPU bei Volllast sind und habe 1x 360 in der Front und 1x 240er oben verbaut (beide saugen Frischluft von außen an und beide sind mit ca 45mm ohne Lüfter ziemlich dick xD).

Bin gespannt ob ich wenn ich die Grafikkarte auf ne RX7800XT oder RTX4080 Upgrade die Lüfter höher drehen lassen muss

0

Hast du HDDs? Das kann auch von denrn kommen. Ansonsten musst du sie irgendwie falsch befestigt haben oder die aio hat einen Produktionsfehler oder so in fie Richtung.


Fffhc 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:27

Ich habe die glaube ich richtig eingebaut und zu anfang ging es ja normmal

0
AnakinZockt  24.07.2022, 08:27
@Fffhc

Vibriert es auch oder macht es nur so ein Geräusch?

0
Fffhc 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:28

Es ist aber halt beim starten so ich weiß nd kb das danach so bleibt aber ich will da nd 30 sek warten. Hab angst dass da was kalutt geht.

0
AnakinZockt  24.07.2022, 08:30
@Fffhc

Vielleicht läufts volle pumpe bis software geladen ist

0
Fffhc 
Fragesteller
 24.07.2022, 08:33
@AnakinZockt

Oh okay also meinst du ich kann den pc so anschalten.

0