“Ah” sound?

3 Antworten

Hier wird suggeriert, dass eine Person, die Schwierigkeiten bringt, möglicherweise auf den ersten Blick nicht als solche erkennbar ist. Der Bezug auf den Namen mit zwei "A"s und dem Laut "ah" am Ende könnte eine persönliche Anspielung auf eine spezifische Person oder Situation sein. Es ist wichtig, solche Sprüche im Kontext zu betrachten, in dem sie verwendet werden.

Die Englische Aussprache von Namen wie Laura oder Anna haben einen solchen "Sound" am Ende des Namens. :)

Der erste Teil "Wenn der Teufel dich nicht erreichen kann, schickt er eine Frau" ist ein mäßig bekannter Spruch. Wirklich viel aussagen tut der Spruch nicht, aber es wird indirekt unterstellt, dass (manche?) Frauen vom Satan geschickt werden, wahrscheinlich als ob sie Männer zur Sünde verführen oder so. Macht echt nur aus religiöser Perspektive irgendwie Sinn -- und genaugenommen auch dann nicht wirklich.

Warum der Name zwei A enthalten soll, ist völlig unklar. Vielleicht spielt das auf irgendeine bestimmte Frau an?! Keine Ahnung. Beispiele wären Alicia, Laura, Maria.

Der "ah-Sound" ist im Englischen ein offener entspannter a-Laut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung