Age Gap - Flirten oder doch mehr?
Da es einige Klischees (und Formeln) gibt bezüglich Age Gap sage ich bewusst nur, dass wir beide Volljährig und Singles sind. A kennt B nicht lang. A ist sehr verkopft.
A mag jemanden die jünger ist. B ist eher ruhig, zeigt aber immer wieder, dass sie sich wohlfühlt neben A, zeitweise rückt B aber auch etwas zurück wenn A zu nahe kommt. B streckt öfters die Beine aus in meine Richtung, verändert die Frisur, streckt sich wenn ich direkt neben ihr sitze, kommt aber selten von sich aus näher oder macht einen Körperkontakt. B ist dezent lasziv. A genießt und schweigt. Kommunikativ wird viel gelacht. A denkt es wäre Unentschlossenheit und Neugier. A denkt es ist für B reizvoll mit Anzeichen zu spielen.
A ist neben B dennoch sehr angespannt, dennoch übt A sich in Distanz und dezenter Annäherung.
B scheint durch ihr Alter sehr aktiv zu sein, kein Freund, während A eher isoliert lebt und mit wenig auskommt, daher ist auch weniger Spannung in A seinem Leben. A denkt dass dies ggf. uninteressant für B wäre. Vielleicht mag B aber den Kontrast.
A ist nicht unzufrieden mit sich selbst und kann gut alleine leben. Doch A ist unentschlossen ob ein näherkommen nicht irgendwie creepy ist. Das wird sich zeigen wenn ein klassischer Weg gegangen wird wie Bar, Veranstaltung etc. das wäre jedenfalls schön.
B eröffnete auch eine Möglichkeit etwas zu machen, A wollte jedoch nicht fragen "darf ich mitkommen?". Es war ja keine Einladung. Natürlich hätte ich zufällig dort sein können. War es eine vergebene Chance? Hätte B gewollt dass A da wäre?
A hat ein paar wenige Andeutungen gemacht etwas gemeinsam zu machen, doch die Reaktion darauf war abgeneigt. Ich denke A ist zu schnell.
Es macht nicht den Anschein als wäre da gar nichts. Natürlich denkt A auch etwas zu voreilig als Mann während Frauen an sich alles etwas langsamer angehen.
A nimmt an, dass B um die Age Gap weiß und versucht vielleicht nicht zu viel zu machen um die gesellschaftliche Situation abzuwiegen. Und sie wird nach paar Monaten weg gehen, ihre Karriere antreiben, dann zerfließt auch diese Sache.
JA, ich bin zurückhaltend aus Respekt und Attitüde. Das Ziel ist einfach eine best mögliche Zeit für jeden.
- Was würdet ihr tun oder empfehlen?
- Soll A warten bis B offen für mehr ist oder soll A die Sache vergessen, schweigen und genießen?
2 Antworten
Alter ist vollkommen egal, allerdings spielt ihr da nur rum.
Klingt nach, nett das der wer ist und die Zeit vertreibt. Nix ernstes.
Ich denke auch - ich werds beobachten ob da deutlichere Avancen kommen, wenn nicht dann wird nichts sein.
Ich würde sagen, dass A ganz offensichtlich noch nicht reif genug ist (trotz Volljährigkeit). Denn sonst würde A auf B zugehen und die Situation eruieren und bewerten (um mal in deiner leicht übertrieben analytischen Schreibweise zu bleiben). Denn zu hoffen das B das hier liest und ich so alles klärt, ist äußerst infantil!
Sämtliche zukünftige Interaktionen zwischen A und B, sind unabhängig vom aktuellen Verhalten von B. Denn A muss für sich selbst die Parameter festlegen, wann welche Aktion aufgrund welches auslösenden Ereignisses folgt.
Und jetzt Butter bei die Fische: Geh auf sie zu und sprecht euch aus. Dieses Rumgeheier ist doch kein erwachsenes Verhalten. Klärt das miteinander oder lasst es und lebt weiterhin nebeneinander her.
Ja, vielleicht weiß sie um ihre weiblichen Reize und vielleicht will sie was von dir.
Andererseits wissen wir alle, dass Männer gewisse "Signale" fehlinterpretieren.
Und da hilft nur ein klärendes (und vielleicht auch peinliches) Gespräch. Denn Passivität ist auch nicht sonderlich attraktiv. "Age Gap" 🤣🤣🤣
Du widersprichst dir komplett selbst und das zeigt, dass der neurologische Cocktail wirkt.
Zum einen sagst du "Man kennt sich noch nicht lange" erwartest aber ein Lösung bzgl. "Was soll ich nur tun?".
Ja was denn nun? Ist es zu früh oder nicht? Das ist kein empirisch-fundierter Ansatz.
Bzgl. provokativer Ansatz: Kann schon sein. Aber ich challenge privat und beruflich die Leute oft, weil es vor allem beruflich notwendig ist.
Ich "erwarte" keine Lösung, eher Ideen...ich habe ja auch eigene Gedanken zu der Sache, mitunter selbstkritische. Ich denke es ist zu früh um Schlüsse zu ziehen und zu früh um aggressiv zu handeln. Ja nun Menschen sind verschieden.
Wärst du also der Meinung wegen der kurzen Spanne, kann man einfach noch keine Rückschlüsse ziehen? d’accord
Eine Frage zur Klärung des Sachstandes, hat nichts mit Aggressivität zu tun.
Es ist eine Klärung der Tatsachen und wen du proaktiv bist, kannst du dabei gut wegkommen
Du stellst eine offene Frage wie: "Sag mal, manchmal habe ich das Gefühl, dass du irgendwelche Avancen in meine Richtung ausstrahlst. Ist da mehr oder wie genau soll man das deuten?"
Egal wie die Antwort aussieht, deine wird sein: "Sehr gut, ich sehe das genauso wie du!"
Damit ist die Sache geklärt, bevor man sich in etwas verrennt und Energie aufwendet, was am Ende nichts bringt.
Ja okay die "persönliche" Note ist ein bisschen too much...Aber B würd es schon verstehen.
Sicherlich ist deine Antwort mehr oder weniger provokativ. Hast du überlesen dass A und B sich nicht lange kennen? Wir befinden uns am Anfang.
Die Platform ist nicht klein und die Tags sind vermutlich die meist gelesenen. Es ist nicht unmöglich das B das hier liest oder selber fragt.
Dein Plan ein direktes Gespräch zu führen ist einfach zu früh.
Na klar will ich dafür eine Lösung und ich bin relativ selbstkritisch. Daher frag ich hier ja auch was man tun könnte, denn eindeutig ist das ganz ja nicht. Wenn es nicht eindeutig ist kann ich sie doch nicht fragen ob sie auf mich steht...es ist vielleicht deine Art aber nicht meine (wie war das mit Fehlinterpretation?). Nichts gegen deine Taktik mit der Waffe auf der Brust, muss jeder selber wissen wie es funktioniert.
Danke für den Versuch.