Abschluss aberkennen lassen?

ghul666  31.03.2021, 23:14

Wozu?

Rotkaepchen555 
Fragesteller
 31.03.2021, 23:16

Damit mich keiner mit dieser Uni in Verbindung bringt

3 Antworten

Nachdem ich mir mal die Antworten und Kommentare durchgelesen habe ist es schwer da noch etwas zu ergänzen, da das wichtigste schon gesagt wurde.

Das Leben ist kein Ponyhof. Du hattest (auch abhängig von Deinen Leistungen im Abi) die freie Auswahl in Hinblick auf die Uni.

Es gibt immer zwei Arten seinen Abschluss zu machen: entweder durch anstrengend und harte Arbeit, die dann honoriert wird (egal, was für eine Uni es ist) oder man lässt sich gehen und bekommt die Quittung.

Wenn Du mit der eigenen Bachelornote (oder vielleicht Uni) nicht zufrieden bist, hättest Du zum Beispiel die Möglichkeit gehabt dagegen anzugehen. Es ist zu Recht geregelt, dass Du einen Bachelor nicht wieder aberkennen lassen kannst, um ggf. ein Uni-Hopping in dieser Sache vorzubeugen.

Es ist fast wie bei einer Ehe "drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was Besseres findet". Als kleiner Denkanreiz: Es hätte Dir auch zugestanden die Bachelorprüfung an einer anderen Uni abzulegen.

Jedes Stillschweigen ist eine Art Zustimmung, wenn Du eine weitere Chance haben willst, dann mach den Master woanders oder beginne den Bachelor von vorne an einer anderen Uni (in einem ähnlichen Fach).

Mach das beste daraus ;)

Ein Abschluss ist ja nur als Möglichkeit zu sehen, wem auch immer zu beweisen, dass man ein Studium erfolgreich beendet hat. Man muss die Möglichkeit ja nicht in Anspruch nehmen und kann das Abschlusszeugnis in der Schublade liegen lassen. Es kommt ja keiner zu dir nach Hause, durchsucht es und findet das Zeugnis in der Schublade, oder? ;)


Rotkaepchen555 
Fragesteller
 31.03.2021, 23:22

Ähem... Im Internet findet man alles, genauso wie in allen Dokumenten dieser TU... Wenn mich jemand finden will, sucht er genau da.. Ich will nicht, dass jemand - sei es per Zufall oder mit Absicht - auf einmal findet, dass ich über so einen langen Zeitraum an dieser Uni gewesen bin.

Es macht es ja doppelt so schlimm wie lange ich da war

0
PhotonX  31.03.2021, 23:26
@Rotkaepchen555

Nun, vielleicht reicht es, wenn du die Zuständigen bittest, Infos über dich von der Webseite der Uni zu entfernen (das ist ja dein gutes Recht, Stichwort Datenschutz), dann müsste jemand schon eine Anfrage an die Uni stellen, um an die Info ranzukommen -- das würde wohl kaum jemand machen wollen, oder?

0
Rotkaepchen555 
Fragesteller
 31.03.2021, 23:35
@PhotonX

Es ist eine Uni, wo Leute sowas machen. Vor allem, weil da nicht viele Leute studieren, ist es sehr einfach an die Namen zu kommen Plus Identitäten.

Es ist eine technische Uni mit reinen Fächern, die auf die Wirtschaft ausgelegt sind. Der Frauenanteil in dem Studiengang beläuft sich auf vielleicht 15(?) Prozent.

Ich will nicht, dass es so stehenbleibt als würde ich dahintersteheb.

0

Das müssen schon gravierende Dinge sein, die da vorgefallen sein müssten.

Mal eine Verständnisfrage: Du hast den Abschluss ganz normal erworben und möchtest den jetzt aber auf Biegen und Brechen wieder los werden, richtig?


Rotkaepchen555 
Fragesteller
 31.03.2021, 23:16

Richtig.

0
LisaAusPisa  31.03.2021, 23:17
@Rotkaepchen555

Das kannst du vergessen.

Möchtest du nicht in dem Feld tätig sein oder was ist (der grobe) Hintergrund?

1
Rotkaepchen555 
Fragesteller
 31.03.2021, 23:19
@LisaAusPisa

Es muss doch einen Weg geben!

Ich ähm ich finde alles an dieser Universität schlecht.... Ich will nicht, dass Leute diese Reputation auf mich anwenden.

0
LisaAusPisa  31.03.2021, 23:23
@Rotkaepchen555

Niemand zwingt dich, dich mit dem Abschluss irgendwo zu bewerben. Allerdings kannst du das erworbene Wissen dann auch in der Schublade lassen.

Allerdings drängt sich mir die Frage auf, wie du dann einem künftigen Arbeitgeber die Lücke im Lebenslauf erklärst. Ey sorry, mir ist die Uni peinlich? Drei Jahre Roadtrip?

Es gab ja mal einen Grund, warum du dich für genau diese Uni entschieden hast. Ein Irrtum, der mehrere Jahre andauert, spricht jetzt auch nicht für dich.

2
Rotkaepchen555 
Fragesteller
 31.03.2021, 23:28
@LisaAusPisa

Es reicht mir nicht! Die Lücke ist völlig egal. Roadtrip nein... Und es ist nicht, weil die Uni mir peinlich ist! Naja, ich wurde von Leuten zu dieser Uni gezwungen - das kann ich ja wohl keinem erzählen! Dieser "Zwang" hat sich weit fortgeführt

0
LisaAusPisa  31.03.2021, 23:32
@Rotkaepchen555

Du hast den Abschluss, du kannst darauf ein neues Leben aufbauen.

Einen rechtmäßig erworbenen Abschluss wirst du nicht einfach so los. Auf solche Deals lässt sich keine seriöse Uni ein - zurecht übrigens. Bloß weil dir der Sinn danach steht, können die jetzt auch nicht einfach so ihre Prinzipien und Richtlinien über Bord werfen.

Außerdem ist dir spätestens im Vorstellungsgespräch - falls es überhaupt dazu kommt - die Lücke nicht mehr egal. Was wirst du auf die konkrete Frage nach der Lücke antworten? Auf welche Jobs willst du dich eigentlich bewerben, wenn du den Abschluss tatsächlich loswerden würdest?

Du solltest mal ein bisschen mehr nach vorne denken und nicht zurück. Wenn dein Umfeld scheiße war und du das jetzt ändern willst - nur zu. Aber vielleicht solltest du es auch so machen, dass es funktioniert und nicht auf Biegen und Brechen.

2
Rotkaepchen555 
Fragesteller
 31.03.2021, 23:41
@LisaAusPisa

Ich will es nicht. Ich will es nicht. Ich finde es nicht richtig gezwungen zu werden. Ich will nicht zu dieser Uni gezwungen werden...!!

0
LisaAusPisa  31.03.2021, 23:46
@Rotkaepchen555

Dir ist bewusst, dass man die Uhren nicht zurückdrehen kann? Auch nicht, wenn man wütend auf den Boden stampft?

Sorry, wenn ich so direkt bin, aber du kommst mir vor wie ein Kleinkind in der Trotzphase.

1