Abrüsten?
Was heißt abrüsten ? Beim Bundesheer
3 Antworten
Frieden schaffen durch weniger Waffen.
Das heißt Abrüsten. Ist nur dann keine gute Idee, wenn die andere Seite unbedingt Krieg führen will, um sein Territorium zu vergrößern.
Wenn der Präsenzdienst endet, "rüstet" man ab.
Da gibt man Uniformen, Ausrüstung, Waffe usw. ab und geht nach Hause.
Soldaten, deren Dienstende naht, nennt man auch "Abrüster".
Tägliche Ansage:
"Neue Lage: noch 23 Tage (zb.).
Gern hängt man sich auch ein 1-Meter-Schneidermassband an den Spind und schneidet jeden Tag einen Zentimeter ab (bei Hundert beginnend)....
Abrüsten ist der Tag an dem du wieder Zivilist wirst und deine Wehrpflicht erfüllt hast.
Es heißt ab rüsten weil du deine gesammte ausrüstung abgeben musst die du am beginn ausgefasst hast.
Synonye wären auch z.B. die "0erLage" (Wobei die Zahl die Tage wiederspiegelt die noch offen sind)
lg