Wenn du eine Österreichische Staatsbürgerschaft hast -> Ja
Gemäß Wehrgesetz aus 2001 alle Männlichen, Ö-Staatsbürger, über 17 Jahren sind Wehrpflichtig

Wenn du dich zum Ausbildungsdienst meldest -> Ja
Wenn du einen Hauptwohnsitz in Österreich hast

Wenn du den Dienst in Deutschland ableistest zählt er auch in Österreich als geleistet.

Lg

...zur Antwort

Nein aber wenn du dich nicht gut fühlst geh zum Truppenarzt der wird dich sofern er es nicht beheben kann an ein Sanzentrum oder ggf. an ein Krankenhaus überweisen.
ggf. wirst du dann aus dem GWD entlassen und musst irgendwann als RGWD (restlicher Grundwehrdiener) wieder einrücken.

Lg

...zur Antwort

Du kannst dir dies von deinem Psychater bescheinigen lassen und die Arteste dann mit zur Stellung bringen.

Sollte dir der Psychater ausstellen das es so stressig und einfach nicht möglich ist die Institution aufzusuchen könntest du eine Stellung in Abwesenheit beantragen, ich kenne zwar keinen Fall wo das bis jetzt notwendig war (wird meist bei Rollstuhlfahrern angewendet).

Wer untauglich ist oder nicht entscheidet die Stellungskommision.

Lg

...zur Antwort

Wer soll jetzt einer neuerlichen Stellung zugeführt werden du oder deine Freunde ?

Lg

...zur Antwort

Ähnlicher fall bin ich zwar keiner, allerdings wenn du die Befunde bei der Stellung abgibst, wird seitens Militärkommando geschaut das du ein Winter Einrückungstermin bist d.h. keine Pollen/Gräser/usw..

Aber die Entscheidung ob tauglich / teiltauglich obliegt der Stellungskommision erst wenn die etwas entscheiden ist es bindend und verpflichtend.

Lg

...zur Antwort

Es gibt den Parteienverkehr bzw. das Parteiengehör.

Dieses ermöglicht dir sofern du fragen hast dich vertrauensvoll an das HPA zu wenden.

Sofern deine Gesamtminderung (Wertungsziffer) eine 6 oder höher ist wärst du gem. Stellung für alles Tauglich, außer für Pilot.

Der Test den du machen müsstest wäre eine EPR und keine Stellung wäre mir.

Lg

...zur Antwort

Die Musik ist stationär meist für wiener die Garde also die Maria Theresien Kaserne in Wien.

Wie ei Typischer Tag ausschaut, kann ich nicht sagen.
Allerdings kann dir das HPA (Heerespersonalamt) da sicher weiterhelfen.

Lg

...zur Antwort

Horn als Horner Kaserne oder Allensteig ?

Wenn du viel Blödsinn machen willst würde ich dir die AAB3 in Mistelbach empfehlen.
Ausbildung an der Pistole, MG (nur ausgewählte), STG77.
Schießplatz wäre Allensteig, ja nach Zeitpunkt kann man auch mit dem Panzer mitfahren und ggf. sogar selber fahren (Wenn keiner hinsieht).

Logischer weise ist das immer an den Zeitpunkt wann Übungen stattfinden und deiner Körperlichen Leistung gemessen. Wer schwere Sachen nicht tragen kann kann z.B. keine MG Ausbildung machen.

Das o.a. hat mein Bruder gemacht, ich war Fliegerabwehr, schießen mit der flieger abwehr Munition in Zeltweg, angelobung mit den Eurofightern. Ansonsten ist es dort eine eher ruhigere Kugel, dafür sind die leute nett.

Lg

...zur Antwort

Sollte es sich um einen allein erziehenden Vater handeln und es sich nicht um ein Kind sondern Säugling handeln, wird man dir einen Aufschub gewähren allerdings nicht mehr.
Sollte sicher herausstellen das das Kind eine Behinderung von 80% oder mehr hat und daher 24/7 Pflege braucht, kann es sein das man von der Wehrpflicht ausgeschlossen wird.

Lg

...zur Antwort

Egal was die Leute schreiben das können dir nur die Ärzte sagen, da der Stellungsarzt ebenfalls ein Arzt ist solltest du sämtliche Befunde mitnehmen damit er sich ein besseres Bild machen kann.

Lg

...zur Antwort

1) Der ersatzdient oder umgangssprachlich Zivildienst ist immer im ausmaß von 9 Monaten.

2) Die Bezahlung wäre die eines Zivildieners der mit 17 Jahren den diest geleistet hat.

3) Zuerst Zivildienst und dann Heer ist möglich auch ein wechsel, also sollte es in die andere Richtung auch gehen unter der Voraussetzung das du gestellt und für Tauglich befunden wurdest und Österreichischer Staatsbürger bist und Männlich

Lg

...zur Antwort

Überhaupt nicht, es ist ein kurzer Blick wo die Hoden gerade sind und ob man Hodenkrebs hat das wars.
Das komplette ausziehen wird (hab ich auch erst später erfahren) "nur" wegen dem oben geschriebenen gemacht und um zu schauen ob du Plattfüße hast.

Es ist ausschließlich ein Arzt zu gegen, also das selbe wie beim Urologen oder beim Gyn. Nur mit dem Unterschied das Frauen meist vor dem 17-18 Lebensjahr zur Gyn gehen und bei den Männern wäre das erste empfohlene mal mit 40 Jahren.
Nachdem es der Letzte Staatlich verpflichtende Test zur Gesundheitsüberprüfung ist find ich das Super weil ich wäre sonnst erst mit 40 zum Urologen gegangen.
Das heißt man hat diese Erfahrung schon früher (Hose runterlassen vor der nicht freundin), was es meiner Meinung nach mit 40 dann leichter macht.

Lg

...zur Antwort

dein Chef kann die nicht aufschieben, das macht das Militärkommando und die dazu gehörige Behörde. Er kann maximal einen Antrag eingebracht haben mit der bitte um Aufschub dieser ist befristet bis Jänner.

Melde dich beim Militärkommando da musst du dann die Einstellung des Aufschubs beantragen. Wenn du persönlich hin gehst und es dir egal ist wo du wo hin kommst dann wäre das möglich ebenfalls beim Militärkommando. Am Besten du nutzt dein Parteingehör und machst dir einen Termin aus um persönlich vor Ort zu sein.

Lg

...zur Antwort

weil viele Gruselgeschichten aus alter zeit kursieren und weil ein Großteil der Wehrpflichtigen sich bei der Stellung schlechter stellen um untauglich zu werden.
Daher haben Sie eine schlechte Gesammtminderung (Wertungsziffer) und daher werden Sie beim Heer oft unvorteilhaft gem. der Eignung eingeteilt wo Ihnen fad ist.

Wenn man das nicht macht und sich ein bisschen um etwas kümmert z.B. ich wollte in ein anderes Bundesland und andere Waffengattung, kein Problem.

Habe eine super Zeitgenossen

Lg

...zur Antwort

Wenn das Land ein abkommen zur Leistung der Wehrpflicht hat könntest dus dort machen, verpflichtet bist du allerdings nur in deinem Land.

Wenn man ins Ausland verzieht sollte man das gem. Meldepflicht bei den Behörden melden.

Wenn man zurück kommt sollte man das ebenfalls melden.

Lg

...zur Antwort

1) Staatsbürgerschaft kann nur gewechselt werden wenn man eine andere hat

2) In dem Moment wo das ZMR und der Dachverband der Sozialversicherungsträger deine Zurücklegung der Staatsbürgerschaft gespeichert haben, bekommt das Heer eine Information und wenn diese im System gespeichert ist bist du aus der Wehrpflicht zu entlassen.

Lg

...zur Antwort