Ablauf Abwicklung Versicherung?
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine vielleicht etwas doofe Frage, aber ich hab tatsächlich nicht viel Erfahrung mit Versicherungsabläufen in Geschädigten Fällen, da ich bisher noch „nur“ einen Schaden hatte.
Folgendes Szenario - Geschädigter (es geht NICHT um einen KFZ-Schaden) möchte verständlicherweise sein Geld haben (und das soll er ja auch kriegen). Der Schaden wurde meiner Privathaftpflichtversicherung gemeldet und der Fall läuft. Ich warte noch auf die Entscheidung der Versicherung, ob der Schaden übernommen wird oder nicht.
Geschädigter möchte mir erklären, dass die Versicherung mir bei Zusage das Geld überweist, damit ich ihm das zahlen kann.
Er möchte, dass ich ihm das Geld so überweise, damit er den Schaden beheben lassen kann.
Allerdings könnte ich dadurch den Anspruch seitens der Versicherung verlieren (so laut Versicherung und auch mehrfacher Rechtsberatung). Ich verstehe, dass er das Geld haben möchte, es geht mir hier auch nicht darum, dass er es nicht bekommt. Er bekommt es auf jeden Fall, aber ich benötige halt erst die Rückmeldung der Versicherung.
Also ich kenne das so, dass die Versicherung mit dem Geschädigten Kontakt aufnimmt (oder mit der gegnerischen Versicherung, wenn es z.B. ein KFZ-Schaden wäre) und die Abwicklung übernimmt, sofern die Kosten für den Schaden übernommen werden.
Liege ich hiermit falsch?
Über eine Erklärung würde ich mich freuen, ich habe wie gesagt nur sehr wenig Erfahrung damit.
3 Antworten
Du liegst absolut richtig. Bei einer Privathaftpflicht ist es genau so gedacht: Du meldest den Schaden, die Versicherung prüft und wenn sie den Schaden anerkennt, zahlt sie direkt an den Geschädigten oder an die Firma, die den Schaden behebt.
Wenn du selbst vorab Geld zahlst, ohne Rücksprache mit der Versicherung, kann das problematisch sein. Viele Versicherungen haben in ihren Bedingungen stehen, dass du keine Schuldanerkenntnisse oder Zahlungen leisten darfst, bevor sie entschieden haben. Sonst könnten sie tatsächlich die Zahlung verweigern.
Also: Kein Geld überweisen, bevor du nicht von der Versicherung das Okay hast. Sag dem Geschädigten einfach freundlich, dass du an ihn glaubst, aber du musst dich an die Regeln deiner Versicherung halten, sonst kann es am Ende für beide blöd laufen.
Normalerweise zahlt die Versicherung an den Geschädigten direkt und nicht erst an dich, damit du es weiter überweist.
Danke für die Antwort! Ich kenne das normalerweise auch so. Von anderen aus Bekannten Umkreis kenne ich das ebenfalls so..
Die Versicherung zahlt an den Geschädigten, nicht an dich.
Ich danke dir für die schnelle Antwort!