Abiturzulassung?
Hallo ich hätte mal eine Frage zu der Abiturzulassung in Brandenburg. Nämlich rechne ich insgesamt von Q1-Q4 mit 5 Unterpunktungen (alles Grundkurse mit 4 punkten) in mathe 1x Geschichte 2x und Politik 2x. Nun wurde mir aber gesagt, dass man nur Vier mal unter Punkten darf. Andererseits habe ich auch gehört, dass man Noten weg streichen kann und ich wollte fragen, ob das wirklich wahr ist und ich damit trotzdem zum Abitur zugelassen werden kann?
1 Antwort
Das mit dem Noten Streichen, bezieht sich nur auf die Ausrechnung deines Abiturschnittes, dass ist quasi also, etwas anderes.
Ich weiß nicht wie es in Brandenburg geregelt ist, aber wenn du zum Abitur bspw. in Hamburg zugelassen werden sollst, darfst du ebenfalls eine bestimmte Anzahl an Unterkursen nicht überschritten haben und du musst mindestens 200 Punkte (wenn ich mich richtig erinnere) im Block 1 haben.
Block 1 ist die Anzahl der Punkte die du in der Oberstufe gesammelt hast vor der Abiturprüfung, Block 2 sind die Ergebnisse der Abiturprüfungen. Dann werden die Prüfungen nochmal zusätzlich gewichtet und dann mit Block 1 addiert und ggf. werden hierbei Noten gestrichen, um den bestmöglichen Abiturschnitt für dich zu erzielen (von Seitens des Systems).
Wenn du Glück hast, drücken deine Lehrer ein Auge für dich zu und gönnen dir den Punkt, damit du die Anzahl nicht überschreitest.