Abitur oder Ausbildung?

2 Antworten

Ich habe mich damals für eine Ausbildung in meinem Traumberuf entschieden. 3 Jahre gelernt um am Ende körperlich zu schuften, Feiertags + Wochenenddienste zu machen um dann miserabel bezahlt zu werden. Habe dann aufgrund einer Allergie umgeschult und als Quereinsteigerin angefangen in einer Behörde zu arbeiten. Durch Weiterbildungen habe Ich nun eine gute Qualifikation erreicht. Wenn Arbeit, dann nur noch öffentlicher Dienst. Gute Bezahlung und Absicherung in der Zukunft.

Im Endeffekt kann dir diese Entscheidung aber keiner Abnehmen. Es kommt darauf an was du erreichen willst und wo du später stehen möchtest.

Das ist ne Entscheidung, die kaum jemandem leicht fällt. Bei mir war es relativ einfach - beide Eltern hatten studiert und ich habe es als gegeben hingenommen, dass ich auf jeden Fall auch ein Diplom erhalten will.

Mittlerweile sehe ich das anders - man kann die meisten Berufe ohne Studium ergreifen und ist mit einer Ausbildung teilweise auch besser darin. Die Bezahlung wird mit Studium aber in der Regel deutlich besser sein.

Für welchen Bereich interessierst du dich denn?


Anonyme337 
Fragesteller
 25.09.2023, 20:59

Ich stelle mir eine Karriere als Beamter vor

0
sonicdragolgo  25.09.2023, 21:10
@Anonyme337

In welchem Bereich?

Generell (und sehr klischeebehaftet) klingt das so, als wölltest du für den geringstmöglichen Einsatz das maximale Gehalt rausholen.

1
Anonyme337 
Fragesteller
 25.09.2023, 21:16
@sonicdragolgo

als Beamter zu arbeiten geht es mir nicht erstrangig um das Geld sondern ehr das mir das spaß machen würde dort zu arbeiten ich will halt Kriminalpolizist werden im Außendienst und wenn ich dort halt arbeite möchte ich auch hoch aufsteigen wofür das Abi dann nützlich wäre

0