Ab welcher höhe springt eine katze freiwillig?
Frage mag seltsam klingen deswegen Erklärung.
Zur katze, weiblich, ca 2jahre, nicht sterilisiert,Impfstatus unbekannt
Habe ne neue Katze aus dem tierheim, die zwar schon recht zugänglich ist aber mir wurde empfohlen sie anfänglichst ausschließlich im haus zu haben.
Ihr fehlt es an nichts+ sie bekommt jede freiheit um sich einzugewöhnen
Sie schaut immer so gespannt aus dem fenster und ich habe Angst, dass sie im fluchtinstinkt oder nur aus fun aus dem fenster springt. Fallhöhe wären ca 2m also wahrscheinlich würde sie es sogar überleben.
Was sagt ihr, ist angst berechtigt oder besser fenster maximal kippen?
Wobei kippen ja auch zum selbstmord führen kann, habe da von anderen katzen gehört die sich am gekippten fenster (warscheinlich ausversehen) erhängt haben
2 Stimmen
4 Antworten
Die Katze von einer Bekannten ist vom Dach eines dreistöckigen Hauses entweder gefallen oder gesprungen. 2m sind für eine Katze dagegen Peanuts.
Kippfenster gehören unbedingt gesichert:
Ungesicherte Kippfenster sind in der Tat Todesfallen, wenn die Katze hindurchzuklettern versucht und in den Spalt rutscht.
Da du und die Katze aber auch mal Frischluft schnuppern müssen, empfehle ich so ein gesichertes Fenster:
Von außen wird ein Rahmen mit Stuhlwinkeln ins Fenster geklemmt. Daran tackert man entweder ein reißfestes Katzenschutznetz oder Petscreen-Gewebe fest.


Punkt 1 verstehe ich nicht, warum dir das Tierheim eine 2jährige, unkastrierte Katze gegeben hat. Punkt 2. Man sollte die Katze mindestens 4-6 Wochen im Haus halten.
Punkt 3, Kippfenster können ungesichert eine Todesfalle für die Katze sein. Dafür gibt es aber Kippfensterschutz. Punkt 4 - 2 Meter kann eine Katze locker springen. Ich habe ,- obwohl ich Parterre wohne meinen Balkon vernetzt. Die Katze sollte auf jeden Fall so schnell wie möglich kastriert werden.
Es gibt einen Kippschutz für Fenster, da kann man das getrost ankippen. Wäre ja blöd, das Fenster die ganze Zeit über geschlossen zu halten. Andererseits kann man auch das Fenster aufmachen, wenn die Katze in einem anderen Raum ist und die Tür schließen, falls sie es sich anders überlegt und zurück kehren will, wenn das Fenster offen ist, man es aber nicht mitbekommt. Katzen sind immerhin sehr leise beim Laufen. ;)
2m sind nichts .. da ist der Kratzbaum meiner Katze ja höher.