Ab welchen Alter was ein Kind ob er Transgender ist?
Hallo,
den ich glaube das mein Sohn ein Transgender ist, aber vllt ist es auch nur eine Phase. Aber ich weiß nicht so Recht wie ich in am besten unterstützen kann das er in der Außenwelt damit besser klar kommt.
Er ist jetzt erst 5 Jahre alt und zeigt einfach wie man früher gesagt hätte diese typischen Mädchen Interessen.
Also im Kindergarten findet man ihn immer im Bastelraum und auch zu Hause möchte er am liebsten nur basteln. Beim einziehen ist er sehr pingelig und zieht sich manchmal am Tag dreimal um. Jeder Friseur Besuch ist ein graus weil er viel lieber lange Haare haben möchte und auch Nagellack möchte gerne haben (was ich ab und an am Wochenende erlaube) und wenn er groß ist möchte er ein Mädchen sein, sagt er.
Wenn wir zum Beispiel auf dem Spielplatz sind und er pullern muss, macht er das zwar im stehen aber er möchte sein Pullermann dabei nicht anfassen (was natürlich dazu führt das meistens die Hose nass wird) auch beim Baden/waschen/abtrocknen darf da keiner rankommen. So als wenn das irgendwas schlimmes ist, was er da hat.
Wie kann ich ihm an besten unterstützen für mich wäre es kein so großes Problem wenn er wirklich ein Transgender ist jedoch für den getrennt lebende Vater wäre es ein riesen Problem und auch im Kindergarten hat er öfters Probleme bzw haut die anderen Kindern weil sie ihn ärgern weil er mal wieder nur mit Mädchen spielt.
6 Antworten
versuchs mal mit erziehung zur abwechslung und gewöhne ihm das gezicke ab. dabei ist es völlig egal ob er mädchen oder junge ist. was er anzieht bestimmst du - zu hause kann er sich ja einmal in zu-hause-sachen umziehen.
friseuer sind sachen die 1-2 mal jährlich ist. da kann man auch mal nagelpflege mit einbauen. für alles andere warte einfach die pubertät ab und sieh was das kind dann für sich - vor allem ohne deine einrede und lenkung - für sich selbst herausfindet.
es gibt keine typischen mädchen oder jungsbeschäftigungen. meine söhne fanden puppen, kinderküchen, kochen - meine tochter dagegen spielte lieber mit bausteinen, lego und malte gerne. so unterschiedlich die kinder, so unterschiedlich ihre interessen.
der jüngste trug gerne alte kleider der großen als waffenröcke und nutzte sie für seine ritterverkleidungen. meine tochter war gerne pirat. es gibt nix typisch männlich/weibliches. betrachte dein kind als eigenständigen menschen
Noch ist er jung und lehne das ab sein Verhalten
Es gibt doch die verschiedenen Entwicklungsphasen (oral, anal, phallisch, latzenz, genital)....
alles normal.
Die Pubertät wird auch schräg.... auch normal.
Man macht einiges durch und muss das auch.
Transsexualität ist etwas, was man sich so gesehen im jeden Alter aussuchen kann.
Ich weiß nicht, ob das ein ernstgemeinter Beitrag ist oder nicht. Selbstverständlich sollte man erstmal abwarten, ob sich dieses Verhalten legt oder nicht, und selbst wenn nicht, dann ist es überhaupt nicht schlimm, wenn dein Sohn Interessen hat, die vom klassischen Bild eines Mannes bzw. eines Jungen abweichen. Sollte er in der Pubertät großes Unbehagen mit seinem Geschlecht haben, kann man darüber nachdenken, einen Psychologen zu konsultieren, um festzustellen, ob wirklich eine Geschlechtsdysphorie vorliegt oder nicht.
Wenn jetzt nichts unternimmst was dagegen wird er auch dein Verhalten akzeptieren