Ab wann zum Tierarzt? Pfote in der Tür eingeklemmt
Ich wollte gerade mit meinem Welpen Gassi, als ich aus versehen seine Hinterpfote in der Haustür eingeklemmt habe >< Habe es erst gar nicht gesehen, dachte er jault weil er nicht laufen will ( ...wieder mal gg ), also recht spät reagiert...
Erst hat er noch ein bisschen geheult, kurz danach die Pfote noch hochgehoben. Mittlerweile läuft er aber wieder normal und humpelt nur noch ganz ganz leicht (sofern ich mir das nicht nur einbilde) und springt munter rum... auch vom Sofa ist er schon runter bzw rauf ,wie immer eben.
Habe seine Pfoten mal abgetastet, nichts.
Ab wann sollte man denn bei sowas zum Tierarzt? Würde das ganze jetzt erst mal beobachten und wenn es nicht besser ist, natürlich auf jeden Fall gehen.
5 Antworten
Ich würde mal zur Sicherheit zum Tierarzt gehen und der schaut der sich einfach mal die Pfote an. Welpen sind ja noch relativ verletzlich. Und ich weiß noch wie mein Finger in der Tür eingequetscht war, dess Tat weh und dann ist Finger ganz blau geworden. Aber geh doch einfach mal zum Tierarzt, wenn du das nicht willst dann beobachte die Pfote!!
Lg
Meine Güte, der Hund kann Dir nicht sagen wie weh es ihm tut. Geh gefälligst zum Tierarzt und lass ihn die Pfote ansehen.
Hünde können mit Menschen kommunizieren und geräuschen wie auch untersich ich hoffe das ist dir klar...
Hünde können mit Menschen kommunizieren und geräuschen wie auch untersich ich hoffe das ist dir klar...
Also ich denke, wenn er schlimme Schmerzen hätte, würde er das zeigen, also übertreib nicht gleich...
Beobachte die pfote. Also unser Welpe hat immer total übereagiert... ich weiß nicht ob es das auch andersrum geht :D aber es scheint sich verbessert haben und anscheinend war es eher der schock... meiner meinung nach ist der besuch beim tierarzt nicht nötig beobachte es aber dennoch.
Erstmal beobachten würde ich sagen
Hmm, meiner Meinung nach musst du da nicht mehr zum Tierarzt, er kann ja wieder laufen und sogar springen. Ich würde es dennoch ein wenig beobachten, aber das scheint sich von alleine wieder erholt zu haben.