Ab wann sind Lautsprecher überteuert?
Hallo, ich habe ein kleines 5.1 system von Logitech und bin vom Klang zufrieden. Für die 250€ und meinem Nutzungsbereich reicht das aufjedenfall.
Umso länger man aber Lautsprecher im mittleren Preissegment hört umso mehr hört man Verzerrungen und ein nicht so volles Klangbild .
Es gibt einzelne Lautsprecher für 500, 1000 und weit darüber hinaus, wie zb von B&W
Meine Frage wäre ab wann ist der Preis nicht mehr gerechtfertigt oder anders gesagt:
Wie viel muss man ausgeben um wirklich gute Lautsprecher zu bekommen?
5 Antworten
Lautsprecher sind das eine, die Soundquelle das andere.
Oder anders: Wenn Du eine 100€-Medion-Minianlage mit 10.000 € Lautsprechern koppelst, klingt das nicht anders, als mit 30€ Lautsprechern.
Weiterhin ist auch die Raumgröße und die Ausrichtung der Lautsprecher von Bedeutung.
Ich bin vor ein paar Monaten von meinen 100€-Philips-Lautsprechern auf ein paar Regallautsprecher von Nubert umgestiegen. Der Klangunterschied ist immens, allerdings verwende ich auch eine qualitativ gute Anlage.
Die Nubert sind jetzt nicht unbedingt Highend (ca. 500 €/stück), aber klanglich für mich perfekt. Ich denke nicht, dass bei mir ein 10.000 € Lautsprecher besser klingen würde.
Was gut ist, entscheidet der persönliche Geschmack. Ich hatte auch schon Lautsprecher von Teufel, die andere gut finden, ich jedoch nicht.
Gut ist ein Lautsprecher dann, wenn er alle musikalischen Nuancen perfekt wiedergeben kann, d.h. ich kann die klaren Höhen der klassischen Musik genießen, auf der anderen Seite aber auch mal Elektronisches "Basshammer" in mein Wohnzimmer bringen. Das schafft kein Lautsprecher in niedrigen Preissegment und kaum einer im mittleren.
Ob ein Lautsprecher für 10.000 € dann besser ist, als ein Lautsprecher für 1.000 € ist, wage ich zu bezweifeln. Da ist es dann aber wie bei Luxusuhren oder Autos: Da zählt das Prestige.
Ich kenne sogar jemanden, der ausschließlich Lautsprecherkabel aus purem Gold verwendet, weil die angeblich dann noch besser klingen. Wer's glaubt....
Also ich habe 2 T+A Criterion TB140 bei Ebay geschossen für 250€ und die haben neupreis damals mal 8000 DM gekostet. Und sie sind immer noch Top.
"Überteuert" gibt es nicht ... Meine Lautsprecher haben günstige (!) 6.000€ gekostet. Sind jeden Cent wert, wenn man Musik liebt! Den Kauf habe ich nie bereut! Allerdings braucht man auch den richtigen Verstärker dazu! Die Biester haben glaube ich um die 160 Watt! (S).
Also wenn du Verzerrungen hörst, dann bist du wohl nicht ganz zufrieden. Da macht es sich dann bemerkbar, wenn billiges Zeug die Musik macht.
Nubert kann ich auch empfehlen. Noch besser ist es Boxen selbst zu bauen. Da bekommt man dann genau das was man braucht und das relativ preiswert.
Oder man bei Mivoc.de oder
http://www.hifi-forum.de/themen/hersteller/mivoc
reinschauen. Die haben auch gute Boxen für kleines Geld.
"Brauchbar" fängt meiner Ansicht nach bei Teufel an. Gut gibt es bei Nubert. Gute Lautsprecher gibt es für etwa 270€/Stück, z.B. die
https://www.nubert.de/nubox-483/p1588/?category=211
Gute die auch noch schön aussehen für um 600€
https://www.nubert.de/nuline-244/p3205/?category=3
Sehr gute für um 800€ zzgl. Ständer
https://www.nubert.de/nuvero-60/p2146/?category=224
Ich habe selbst 2xNuline84 (werden leider nicht mehr produziert) + 3xNuline 14 + einen Nubert Subwoofer an einem Denon AVR und bin damit mehr als zufrieden.