Es wird langsam Zeit, dass man einen "normalen" Umgang mir der AfD pflegt.

Ein Beispiel: statt die AfD komplett zu ignorieren, sollte man Argumente gegen sie vorbringen. Austritt auss der NATO? Da lässt sich treffkuch diese Idi***** vorführen!

Alle Windräder sofort abreißen? Dieses AfD-Hauptziel ist abslolut nicht machbar! Also diese Leute mal ausgiebig zur Rede stellen, statt sie zu ignorieren.

Und...wohin die Strategie der achso demokratichen Parteien geführt hat, das sieht man ja an der Umfragen. Wenn sich bei den nächsten Bundestagswahlen der AfD Prozentsatz ähnllich erhöht, dann ist die CDU bald z7usammen mit der FDP unter 5%. Was ich bedauern würde.

...zur Antwort
Nein

Solange im Koran diverse Suren (5, 92 udgl mehr) davon reden, dass "Ungläubigen" der Kopf abgeschlagen werden soll, solange sehe ich keinerlei Überienstimmung mit unserer Grundordnung wie GG usw.

Und wenn Umfragen untere Muslimen ergeben, dass knapp die Hälfte der Muslime den Koran für wichtigeer halten als unser Grundgesetz, dann sagt das aus, dass wir uns die Ausgaben für eine Integration sparen können.

...zur Antwort

Der größte Versager von allen ist Scholz!

"Es müssen erst Tote auf der Straße liegen, bis diese Ampel reagiert."

Zitat Fiedler>>>>> https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/F/fiedler_sebastian-861716

...zur Antwort
Klar dafür, weil...

Aufgrund der Faktenlage dafür, weil:

die Erhöhung der Renten sollte an die Diätenerhöhung der Bundestagsabgeordneten angepasst werden. Und da kommen aufgrund des Nachholbedarfs der letzten 50 Jahren wohl pro Jahr 1 Prozent zusammen.

Eigentlich ist das noch zu wenig. Ich habe mal meine Beiträge zur Rentenkasse 45 Jahre in einer Excel-tabelle aufgearbeitet. Die Summe der Beiträge plus Zinsen/Zinseszinsen (pro Jahr 5%) nach 45 Jahren dann bis zum 78. Lebensjahr (Ø-Rentenstatistik) ausgezahlt. Und ich kam auf die dreifache Rente, wie ich sie heute bekomme. Da fragt man sich:

was machen die Politiker mit unseren Rentenbeiträgen? Wenn jeder seine Beiträge auf sein Konto einzahlt und mit 5 Prozent verzinst bekommt, dann hat er ein mehraches an Rente!!!

Anscheinend ist der gemeine Rentner in Deutschland aber eh so doof, dass er zwar ein Drittel bis ein Viertel im Bundestag stellen könnte, er aber lieber die Parteien wählt, die ihn ausnehmen.

...zur Antwort

Wenn die richtig im Ohr stecken, sind die dicht!

Im Gegensatz zu anderen Usern bin ich mit den Teufel voll zufrieden. Mehr werden andere kleine Dinger nicht "können", vermute ich. Wenn doich, dann bitte hier nennen, damit ich die probieren kann! :)

...zur Antwort

Kenne Dortmund nicht genau. Aber Essen und Duisburg (als Duisburger)

Essen hat einiges zu bieten, Duisburg auch. In Essen wird man auf der Kettwiger Straße (Lichtburg) angebettelt, in Duisburg auf der Kö auch. Fußballerisch haben beide Städte nur wenig Klasse zu bieten, das einzig wirklich Gute etwas mir einfällt sind die Möglichkeiten Fahrrad zu fahren. Da hat Duisburg doch allerhand zu bieten, und alles flach.

...zur Antwort

Wenn ein bereits fertiges Gehäuse da ist, dann kann man (falls sich das als zu groß heraus stellt) es verkleinern, indem man das Volumen reduziert. Geht zB mit Styropor o.ä.

Ohne Messsystem wird das aber sehr schwer.

...zur Antwort

Nein, man hat nichts oder nicht viel getan. Über Merkel und die EU hier noch viel Worte zu verlieren schenke ich mir. :-(

2014 - als Putin die Krim besetzte - da hätte man tätig werden müssen. Nun ist das zu spät, da werden die politischen Koryphäen nicht mehr viel dran ändern. Damals turtelte u.a. die Kanzlerin mit ihrem "Freund" Putin durch die Konferenzen von G8 und mehr.

...zur Antwort
Nein, die soll man ausschließen

Auf keinen Fall dürfen Sportler teilnehmen, die Staatsdoping betreiben. (Fakt) Das ist eine ungeheure Schweinerei, während andere sauber sind, versuchen diese Staatsdoper mit illegalen Mitteln sich durchzuschummeln. Es sind härteste Konsequenzen angesagt, gerade Russland lügt sich komplett alles zusammen...haben die evtl Dieter Baumann als Berater?

Was sich Thomas Bach (IOC) zur Zeit so denkt, das verdsteht vermutlich nur er selbst und Putin.

...zur Antwort

Und nicht vergessen: alles was dämpft aus dem Hörraum entfernen. Teppiche, Bilder, Gardinen usw....alles weg. Dann kommt mehr Druck!

Und vermutlich eine neue Freundin.... ;-)

...zur Antwort

Schau mal in Google und suche "Schiedsmann". Der regelt das.

...zur Antwort

Ein Verstärker wird angegeben mit einer Leistung von x-Watt bei x-Ohm. Beispielsweise 50 Watt an 4 Ohm.

Bei Unterschreitung der Ohms (Widerstand) wird dem Verstärker eine höhrere Leistung abverlangt, das geht dann so weit, dass der Verstärker das ganz einfach nicht "kann" und entweder Sicherungen aktiv werden oder er einfach seinen Geist aufgibt.

Ein Überschreiung der Ohms ist absolut kein Risiko, 8 Ohm oder Mehr sind OK. Allerdings muss man sagen, die Lautstärke wird etwas niederiger sein, der Klang aber evtl besser. Je nach Anlage

...zur Antwort

Ein Foto der Rückseite wäre gut, sind da Buchsen vorhanden? Wie soll ein oder mehrere LS angeschlossen werden, bei fehlenden Buchsen...willst du das Gerät öffnen und notfalls was nachrüsten?

...zur Antwort

Ich tippe auf einen Fehler im Bereich der Anlage, nicht der passiven (!) Boxen. FAlls die passiv sind....

Einfach mal was anderes an die Boxen anschließen, oder einen Amp eines Freundes an die Boxen klemmen. Boxen rauschen nicht. Aktive Boxen dagegen können das auch, wenn die Elektronik Defekte hat. Durch Probieren lässt sich der Störenfried sicher schnell finden.

...zur Antwort

Bei lautesten Einstellungen und dem richtigen Musikmaterial bekomme ich jedes Handy zum klirren. Man sehe sich mal ein Handy an und daneben einen richtigen Lautsprecher, dann merkt man schon wo der Hase läuft: laut = große Box.

...zur Antwort

Lassen wir mal den Preis außen vor (in dem Fall ja Kosten = 0):

so wie ich das auf dem Foto ssehe, ist nicht die Memban eingedellt, sondern die Sicke. Das ist die Aufhängung der Membran am Chassiskorb.

Die Sicke ist aufgrund der Winzigkeit nicht so flexibel, dass man die raussaugen könnte. Was bei einer Membran klappt, das funktioniert hier höchstwahrscheinlich nicht.

Da hier ja keinerlei Kosten entstanden sind, würde ich das mit einer kleiner Nadel versuchen, die reingequetschten Stellen wieder "raus zu holen". Mehr wie kaputt kann ja nicht gehen. Klanglich sagst du es würde sich dumpf anhören. Das heisst für mich der Hochtöner arbeitet nicht mehr (richtig).

Beser wäre es, das Chassis gegen ein billiges von Aliexpress.com o.ä. auszutauschen. Ein Nild der Box wäre hilfreich um weitere Tips zu geben. Für Messungen und Änderung der Weiche würde ich meine Hilfe anbieten.

...zur Antwort

Leider hat sich Carly bis heute noch gemeldet auf meine Anfragen.

Den Service von Carly stufe ich deswegen als "ungenügend" ein.

Aber mal positiv denken, es gibt ja noch CarPort. Vor allem für VW kann ich das empfehlen. Das erkennt alle mir bekannten Steuergeräte und ist sehr komfortabel, was die Arbeit angeht.

...zur Antwort

Abzocke...? Ja und nein.

Ich habe Carly am 22.6.2020 erhalten und getestet. Wollte bei meinem Golf was einstellen in den Steuergeräten. Leider musste ich dann aber feststellen, dass Carly nur 8 Steuergeräte ansprach. Ein anderes Gerät der Konkurrent aber 11 oder mehr, jedenfalls waren da die dabei, die ich braucht.

Dann habe ich Carly eingepackt und mit dem Widerruf zurückgeschickt.

So weit so gut, ich bekam das Geöd für das Gerät auch erstattet. Aber nun nach einem Jahr bucht Carly schon wieder das Abo ab!!! Obwohl ich alles fristgerecht wiederrufen habe.

Das riecht für mich nach Abzocke und zeigt eindeutig Eigenschaften illegalen Geschäftsgebahrens. Was soll ich mit einem Abo, wenn ich das GErät nicht mehr habe? Und wieso ist diese Firma Carly nicht in der Lage ordentliche Widerrufe anzunehmen?

Carly kann ich nicht empfehlen. Weder was die Technologie angeht, noch den kaufmännischen Service. Der scheint mir unterste Schublade zu sein!

...zur Antwort
Jetzt sofort

Löw hat den Zeitpunkt für einen smarten und auch ehrenvollen Abtritt längst verpasst. Das konnten seine Vorgänger besser:

ich erinnere mich an eine Schlagzeile in der "Blöd": "Berti, bitte geh!"

Berti ging.

Was bleibt von Löw nach seinem sturköpfigen Verhalten? Steht er nun besser da als hätte er 2018 nach dem Debakle den Abschied verkündet? Nein, er hat sich in den letzten drei Jahren diesen Makel erarbeitet und es wird einem genau im Gedächtnis bleiben wie 2014 die Meisterschaft.

...zur Antwort