Ab wann hat man eine Spielsucht (PC)?
Mein Partner steht morgens auf und geht direkt an den PC. Er spielt wenn er nicht zu ausgelaugt von der Arbeit ist auch jeden abend. Wenn er nicht spielt ist er im Discord des Spiels und handelt oder schreibt über Items der Spiele die er gerade spielt.
Oft geht er mich an oder lässt seinen Stress an mir raus. Eben habe ich mich ganz normal mit ihm unterhalten, ich habe eine Serie geschaut und er hat gespielt (ohne Kopfhörer, aber auch ohne Ton) und plötzlich sagt er: "OHMANN ich erkenn hier garnichts!!!!! Alles viel zu dunkel hier am Bildschirm, ich bin gerade in einer Höhle, hier ist alles nur schwarz!!!" und ich dann "Stresst dich das? Das du nichts siehst?" und er dann "Mich stresst es dass du mich die ganze Zeit von der Seite anlaberst."
Ich bin so traurig über den Umgang. Bin dann aufgestanden und in einen anderen Raum, er spielt immernoch und ihm ist es glaube ich auch komplett egal.
Gestern hatten wir um 12 Uhr einen Termin. Die Wohnung sah nicht gut aus, wir mussten beide noch duschen und uns fertig machen. Dennoch wollte er direkt als er um 9 Uhr aufgestanden ist direkt an den Pc.
Ist das alles schon spielsucht oder noch ihm Rahmen? Hätte gerne eine paar Meinungen von außen. Danke euch
4 Antworten
Für mich sieht es eindeutig nach einer Spielsucht aus, da der Computer sein Leben zu dominieren scheint. Auch Veränderungen im Wesen eines Menschen sind meist deutliche Anzeichen.
Besonders die Prioritätensetzung und der zeitliche Kontrollverlust sprechen dafür, dass er vom PC/Spielen kontrolliert wird und nicht umgekehrt.
Es könnte auf eine Spielsucht hindeuten, besonders wenn er zunehmend Zeit am PC verbringt und sich negativ auf andere Lebensbereiche auswirkt. Ist halt schon wichtig dass er es auch selbst irgendwie begreift.
Er spielt wenn er nicht zu ausgelaugt von der Arbeit ist
Das wäre für mich eher ein Anzeichen das keine Sucht besteht, Suchtverhalten beinhaltet grundsätzlich die Vernachlässigung der Gesundheit.
"Stresst dich das? Das du nichts siehst?"
Sorry, aber das ist in dem Zusammenhang schon ein eher provokanter Kommentar. Das er da schnippisch antwortet wundert mich nicht wirklich.
Gestern hatten wir um 12 Uhr einen Termin. Die Wohnung sah nicht gut aus, wir mussten beide noch duschen und uns fertig machen. Dennoch wollte er direkt als er um 9 Uhr aufgestanden ist direkt an den Pc.
Frage hier wäre für mich obs dann noch gereicht hat das alles pünktlich fertig wurde. Ich muss gestehen das ich auch oft überlege wie lange ich für etwas brauch und davor halt chille um später praktisch eine "Punktlandung" zu machen.
Ich würde wenn dann eher in die Richtung gehn das seine Sozialkompetenzen etwas zu wünschen übrig lassen, aber das ist mit so wenig Informationen eigentlich nicht zu sagen.
Gar nicht. Eine Computersucht oder wie man das früher nannte, sowas gibt es heute nicht mehr, weil Computer und Handys einer der festesten Bestandteile des Lebens geworden sind. Es ist normal, dass man lange spielt, da es ein Gesellschaftshobby ist.