Ab wann findet man so richtige Freunde in der Klasse?
Heyy,
ich gehe jetzt seit drei Wochen an ein Gymnasium in der Schweiz. Vorher war ich noch nie in der Schule, darum habe ich keine Erfahrung damit. Meine ganze Klasse ist total nett und alle sind mega sympathisch.
Es ist nur so dass sich langsam die ersten Grüppchen bilden und ich irgendwie das Gefühl habe "übrig" zu bleiben.
Ich bin eigentlich in jeder Gruppe willkommen und alle mögen mich, nur gibt es niemenden der wirklich auf mich wartet wenn wir Pause haben, niemanden der dofort auf mich zu kommt um mir hallo zu sagen etc.
Was soll ich machen? Ist das normal?
Wäre froh wenn ihr mir weiterhelfen könntet, danke!!
5 Antworten
Wenn einer neu in der Klasse ist , ist es schwierig sich zu behaupten. Du wirst merken das sich es schnell ändern kann. Mit Leistung im Unterricht macht man auf sich aufmerksam. Schnell kann da sich auch nicht wahre Freund finden . Sei Aufmerksam in der Klasse und Schau dich richtig um . Auch Mädchen werden dann an dich heran wagen. Um richtige Freunde zu finden , braucht es Zeit . Die Gruppen die sich so gebildet haben , kennen sich meist vorher. Und wahre Freunde können es sein , aber müssen nicht . Denn ein wahrer Freund steht auch in Situation zu dir auch , wenn sie nicht gut ist . Aber ich denke du kennst das . Erzwungene Freundschaft ist keine Freundschaft. Lasse es langsam an dir heran kommen, und erzwinge nichts .
Wenn man viele oberflächliche Freunde hat, hat man keine richtigen Freunde, auf die man zählen kann oder die auf dich warten.
Bei mir war es anders rum: Ich war mega unbeliebt, aber hatte 1-2 richtige Freunde, auf die man immer zählen kann. Bis heute übrigens.
Hey!
Die Situation, die du da beschreibst kommt mir nur allzu bekannt vor. Ich bin diejenige in der Klasse, die zu viel ist, weil alle anderen haben alle so ihre Bestie und ich hab so meine Probleme damit, gute Schulfreundschaften zu führen.
Ich kämpfe seit der Grundschule darum, so akzeptiert zu werden, wie ich bin!
Ich hoffe sehr, dass es bei dir anders ist und sich das alles noch klärt und bessert!
Viel Erfolg!
Sea you!
Anouk
Ab dem Zeitpunkt, wo man sie besser kennt.
das ist doch völlig normal... nur die Wortstarken, also die die sich dafür halten, da sammeln sich deren Schäfchen auch. es sind aber nur lose Gruppen, haben kaum einen wirklichen halt.
entweder du stellst dich dazu, bist Teil davon oder und das ist auch nicht schlimm, stehst halt allein, es wird sich sicher schon wer finden, der wie du denkt und sich dann auch zu dir gesellt.
so erging es mir auch, gerade wenn man die Kindheit verlässt und eben begibt die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten...
wichtiger ist die Schule, der Lernstoff selbst, da kannst du aktiv dich gestalten und in der Pause.... ja da ist halt Pause und kein zueinanderfinden-zwang.
mü50