A320M-S2H Bios von f2 zu f55?
Hallo liebe community
ich will mir eine neue cpu kaufen muss dafür mein bios updaten. Kann ich gleich von der Version f2 zur Version f55 oder muss ich jede einzelnte Version installieren.
Lg Luca
Bleibst du bei Win10?
Möchtest du dir nicht besser ein B550 Mainboard holen?
hab schon seit langem win11. Würde mir nur ein neues Mainboard kaufen wenn es wirklich nötig ist
3 Antworten
Direkt die aktuelle Version nehmen, nicht alle der Reihe nach. BIOS-updates sind immer jeweils die vollständige Version.
Update: Man höre nicht auf meine Antwort, es gibt bessere hier! 🤥😎
Ich schon.
Aber ich mache das ja auch öfters.
So alle Woche oder gleich Drei auf einmal.
Da hat man so seine Routinen.
Diese Brückenupdates könne richtig abnerven.
Muss man ja wieder alles testen und ...
Bei einem GB A310 Board, würde sich das finanziell gar nicht ausgehen,
wenn man das nicht selber macht.
Wenn ich nur wüsste was für eine CPU drin ist..
Hansi
Hallo
Nein, du kannst bei diesem Mainboard nicht direkt von der BIOS/UEFI Version F2 auf F55 aktualisieren. Als Zwischenschritt muss auf die Version F32 aktualisiert werden und dann erst dürfen die neueren Updates installiert werden, zumindest wenn das Q-Flash Utility im BIOS/UEFI für das Update genutzt wird.
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x/support#support-dl-bios
Siehe Version F40:
Note:
1. If you are using Q-Flash Utility to update BIOS, make sure you have updated BIOS to F32 before F40
2. Due to BIOS ROM size limited, NO Bristol Ridge (AMD 7 th Gen A-series/ Athlon™ X4 series) APU support.
Siehe Version F41:
Note: Before updating BIOS to this new version, you MUST follow the steps as BIOS F40 Note's description in advanced
Siehe Version F42:
Note: Before update BIOS to F40 or later version, make sure you have prior updated to F32.
PS: Ich hoffe mal, das du dem A320M S2H Mainboard nicht den Ryzen 7 5800X3D Prozessor antun möchtest. Funktionieren würde es zwar, aber damit grillst du über kurz oder lang die Spannungswandler auf dem Mainboard.
mfG computertom
Gäbe es denn andere Wege als Q Flash die einigermaßen „leicht“ gehen? Bei mir friert beim Versuch zu updaten beim Klick auf q Flash das bios ein…
Eventuell kannst du versuchen, das BIOS/UEFI unter Windows zu aktualisieren. Dazu wird bei Gigabyte Mainboards die App Center Software benötigt, ind der Version die auch für AM4 Mainboards gültig ist und das BIOS Tool.
Beides kannst du hier passend zum A320M S2H Mainboard runter laden:
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x/support#support-dl-utility
Allerdings sollte sichergestellt sein, das Windows auch stabil läuft, denn bei einem Absturz während dem Flash Vorgang, ist das Mainboard wahrscheinlich nur noch Schrott.
Inwiefern sollte Windows „stabil laufen“? Danke für die bisherigen Ratschläge
Deswegen habe ich diese Option auch erst auf deine Nachfrage erwähnt.
Hallo,
gerade bei Giga Byte muss man aufpassen.
Erstmal den Chipsatztreiber aktualisieren.
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x/support#support-dl-driver-chipset
Dann das F32 updaten.
Dann die AMD AGESA combo V2 12.0.5
Kannst ja mal versuchen.
Viel Erfolg.
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x/support#support-dl-bios
Hansi

Der Chipsatztreiber ist für Windows maßgeblich, der sollte aktualisiert sein, klar. Aber deswegen muss man doch nicht alle BIOS-Versionen nacheinander der Reihe nach installieren. Steht ja so auch nicht in Deinem Link.
Nicht so bei Giga Byte.
Dann kannst du nämlich das Board wegschmeisen/einschicken.
Hansi