A und b bestimmen mathe?

2 Antworten

Von Experte DerRoll bestätigt

Hallo,

Deine Lösung ist falsch.

Du mußt die beiden Punkte in die Funktionsgleichung einsetzen und das so entstehende Gleichungssystem lösen.

Für Punkt A bedeutet dies: a*e^(-0)+b=4 und für Punkt B: a*e^(-1)+b=2.

Da e^(-0)=e^0=1, bedeutet das für die erste Gleichung a*1+b=4, also a+b=4.

Somit ist b=4-a.

Einsetzen in die zweite Gleichung: a*e^(-1)+4-a=2.

Das nach a aufzulösen, sollte kein Problem sein. Hast Du a, ziehst Du diesen Wert von 4 ab, um b zu erhalten.

Zur Kontrolle: a=3,163953414 und b=0,8360465863.

Beide Werte mit der Anzeigegenauigkeit des Rechners, also leicht gerundet.

Herzliche Grüße,

Willy

Wenn ich mich nicht verrechnet habe ist das richtig :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathe ist mein Lieblings- und eins meiner besten Fächer

Willy1729  06.03.2024, 09:40

Dann hast Du Dich wohl verrechnet.

0