Warum sind in den Tunneln nur 80 k/mh erlaubt

10 Antworten

100 km/h sind laut Vorgaben in Deutschland in doppelröhrigen Tunnel (also ohne Gegenverkehr) vorgesehen, in Tunneln mit Gegenverkehr 80 km/h.
Trotzdem wird in Tunneln mit zwei Röhren meistens nur 80 km/h erlaubt. Nicht so ausgerechnet im grün regierten Baden-Württemberg. Dort sind 100 km/h in doppelröhrigen Tunneln die Regel, ebenso in einigen Tunneln in Bayern (z.B. Einhausung Bayreuth oder Aschaffenburg) oder in NRW (z.B. Tunnel Strümp; dieser hat sogar eine Anschlussstelle im Tunnelebereich). Der Grund ist die vor allem die Beleuchtung. Bei 100 km/h - hellere Beleuchtung - ist der Energieverbrauch bei konventionellen Leuchtmitteln 4x höher als bei 80 km/h. Bei konventionellen Leuchtmitteln. Mittlerweile werden - auch im Zuge von Tunnelsanierungen - diese auf neue, energiesparende Leuchtmittel (LED-Beleuchtung) umgerüstet. Diese verbrauchen nur einen Bruchteil des Stroms herkömmlicher Leuchtmittel. Die Umrüstung aller alten Tunnel auf LED wird allerdings noch einige Jahre dauern.

In Tunneln kann es bei hohen Geschwindigkeiten zu Sogwirkungen kommen was die Fahrzeuge zueinander zieht. Außerdem ist es für viele Autofahrer sehr gewöhnungsbedürftig in Tunneln zu fahren und je länger ein tunnel ist, desto nervöser und unsicherer werden sie. Entsprechend würde es bei höheren Geschwindigkeiten wahrscheinlich zu mehr Unfällen kommen.

damit nicht so viele unfälle passieren, da dann gleich der ganze tunnel meist gesperrt werden muss und es für rettungsfahrzeuge auch erheblich schwieriger ist, in einem tunnel zum unfallort zu kommen als "im freien". außerdem sammelt sich durch hohe geschwindigkeit in tunneln mehr schadstoff, der nicht so einfach raus kann

In Tunneln kann man nicht so gut Gefahren ausweichen. Das Auto, in dem die Ex-Frau von Prinz Charles in Paris tödlich verunglückte fuhr mit ca. 110 km/h gegen einen Brückenpfeiler. Das wäre vermeidbar gewesen - bei geringerer Geschwindigkeit und absoluter Nüchternheit des Fahrers - also wenn sich der Fahrzeugführer an die Regeln gehalten hätte.

Weniger Unfälle, da es in Tunneln meistes dunkler ist als auf der Straße.


recht55 
Beitragsersteller
 06.08.2009, 10:03

in der Nacht ist es auch drausen dunkel

GFOLJ  06.08.2009, 10:06
@GFOLJ

Vielleicht weil im Tunnel keine Ausweichmöglichkeit ist.