5 Molare H2SO4?
Hallo zusammen,
ich soll in einer Aufgabe den pH-Wert von 5 Molare H2SO4 berechnen. Was bedeutet in diesem Fall Molare ? Ist das ein veralteter Begriff für mol/l?
1 Antwort
Molar ist das Adjektiv zur Stoffmengenkonzentration c=n/V. Eine n-molare H₂SO₄ enthält also n mol/l H₂SO₄ in einem Lösungsmittel, vermutlich Wasser. Das funktioniert genauso wie eine zehnprozentige Lösung, die eben 10% von irgendetwas enthält.
Den pH einer 5 mol/l Schwefelsäure auszurechnen ist jedoch grenzwertig. Naïv erhält man pH=−lg(5)=−0.7, aber das kann man nicht wirklich glauben; in einer solchen Lösung kommen auf ein H₂SO₄-Molekül nur ungefähr 9 H₂O-Moleküle, das kann man nicht mehr als „verdünnt“ bezeichnen und Konzentrationen wie Aktivitäten behandeln. Die H₃O⁺-Ionen als auch die HSO₄¯-Ionen kämpfen ja gegeneinander um die wenigen Wassermoleküle, mit denen sie sich umgeben wollen.
(Die Lösung enthält kaum SO₄²¯-Ionen, weil die zweite Protolysestufe erst bei einem pH von ca. 2 oder mehr in Erscheinung tritt).