5 Cent Malta...?

3 Antworten

Von Experten Yrral und Margita1881 bestätigt

Die obere Münze stammt aus Kroatien. Der Jahrgang hat ne Auflage von 90.664.500.

Die 5-Cent-Münze zeigt die Buchstaben „HR“ in eckiger glagolitischer Schrift. Die glagolitische Schrift ist die älteste bekannte slawische Schrift. Sie wurde in Kroatien bis ins 19. Jahrhundert verwendet. Ergänzt wird das Design von Maja Škripelj durch das Ausgabejahr sowie die Aufschrift „HRVATSKA“, der Name des Landes auf Kroatisch.

Die Aus Lettland hat ne Auflage von 50.000.000.

Die 5-Cent-Münze zeigt das kleine Staatswappen der Republik Lettland. Sie wurde von dem Künstler Laimonis Šēnbergs entworfen.

Mehr als der Nennwert ist da nicht drin.

Jedes EU Land kann die Rückseite ihrer Münzen selber bestimmen.

All diese Infos zu den Münzen, kann man kinderleicht selber nach Googlen.

Woher ich das weiß:Hobby

Bild eins ist die Münze aus kroatien und Bild 2 aus Lettland Beide haben nur den Nominalwert von 0,05 Euro.

Das ist eine fünf Euro Cent Münze aus Kroatien, sie trägt auf dem Revers die Abbildung eine Ligatur aus den Buchstaben Ь und Б "HR", sie wurde zu zig Millionen Stück geprägt, von 2022 – heute.

Diese Münze trägt auf dem Revers, die Ligatur in glagolitischer Schrift aus den Buchstaben Ь (CHER/ha) und Б (RZI/er) "HR" eingerahmt mit dem Schachbrettmuster der kroatischen Nationalflagge. Oben (bei zwölf Uhr) das Prägejahr und unten (zwischen fünf und sieben Uhr) steht "HRVATSKA" (KROATIEN). Die Prägeanstallt ist Croatia Mint/Hrvatska Kovnica Novca (Kroatische Münzprägeanstalt) in Sveta Nedelja. Die Künstlerin ist Maja Škripelj. Am Rand des Revers sind die zwölf Europasterne in der Form eines Ziffernblattes angeordnet. Der Rand der 5 Cent Münze glatt. Auf dem Avers sind die Initialen "LL" (bei drei Uhr) des Künstlers Luc Luycx und auf der rechten Seite die Weltkugel mit Blick auf Europa, umgeben von den zwölf Sternen diagonal von, je sechs oben rechts (bei ein/drei Uhr) und sechs unten links (bei sechs/acht Uhr). So wie dem Nominalwert 1 auf der linken Seite und rechts oben (bei ein Uhr) "EURO“ und darunter "CENT“.

Es ist eine normale Umlaufmünze und keine Fehlprägung und der Wert der Münze mit starken Gebrauchsspuren beträgt nur den Nominalwert von 0,05 €.

Das ist eine fünf Euro Cent Münze aus Lettland, sie trägt auf dem Revers die Abbildung das Wappenschild von Lettland, sie wurde zu zig Millionen Stück geprägt, von 2014 – heute.

Diese Münze trägt auf dem Revers, das lettische Wappenschild (aufgehende Sonne im oberen Teil und im unteren links ein Löwe und rechts ein Greif und über dem Schild drei Sterne). Links (bei neun Uhr) das Prägejahr und unten (zwischen fünf und sieben Uhr) steht "LATVILA" (LETTLAND). Die Prägeanstallt ist die Staatliche Münze Baden-Württemberg und die Münzprägeanstalt Stuttgart. Die Künstler sind Laimonis Senbergs (31.03.1947 in Jaunpiebalga/Lettland) und “JS“  Jänis Strupulis (geb. 28,01,1948 Vecpiebalga/Lettland)  Am Rand des Revers sind die zwölf Europasterne in der Form eines Ziffernblattes angeordnet. Der Rand der 5 Cent Münze glatt. Auf dem Avers sind die Initialen "LL" (bei drei Uhr) des Künstlers Luc Luycx und auf der rechten Seite die Weltkugel mit Blick auf Europa, umgeben von den zwölf Sternen diagonal von, je sechs oben rechts (bei ein/drei Uhr) und sechs unten links (bei sechs/acht Uhr). So wie dem Nominalwert 1 auf der linken Seite und rechts oben (bei ein Uhr) "EURO“ und darunter "CENT“.

Es ist eine normale Umlaufmünze und keine Fehlprägung und der Wert der Münze mit starken Gebrauchsspuren beträgt nur den Nominalwert von 0,05 €.

Woher ich das weiß:Hobby – Herkunft vom Objekt, Details, Geschichte, Hintergrund, Fakte
Das ist Ukraine oder?

Nein, Kroatien und Lettland.

Wenn das auf 1 Münze drauf ist, würde ich sie gut aufheben...🤣


AaaEeeWhat 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 13:10

😃