4. Juli Feiertag in Deutschland?
Hallo ich würde gerne wissen ob man den 4 Juli auch hier in Deutschland irgendwo öffentlich feiern kann? Ich rede jetzt nicht von den stationierten Soldaten auf den ganzen Militärbasen die privat feiern sondern sowas ähnliches wie beim st.patricks day in München und der gleichen wo öffentlich auf den Straßen gefeiert wird.
Gibs sowas ähnliches hier auch?
Das würde mich mal sehr interessieren da der 4te morgen schon ist. Danke im Voraus.
Beste Grüße
3 Antworten
Du darfst in Deutschland öffentlich feiern was du willst. Deinen Grill anschmeißen auf den dafür ausgewiesenen Stellen. Nur für ein Feuerwerk brauchst du eine Genehmigung.
Fähnchen und Fahnen kannst dekorieren wo du magst.
Wenn du das selbst und privat organisiert alles kein Problem.
Nur offiziell wird der 4th of July hier nicht geplant außer natürlich von dazu berufen offiziellen US Außenstellen. Die America Häuser feiern, ebenso der Botschafter. Diese laden zum Teil Gäste ein. Da kann man Tickets kaufen und so diesen US Feiertag begehen, wenn man mag.
In Deutschland leben - abgesehen von den Besatzungssoldaten - nur wenige US-bürger. Daher besteht eigentlich kein Grund, öffentlich zu feiern.
St.Patricksday ist was anderes. Das wird bei uns nicht wegen der besonderen Liebe zu den wenigen hier ansässigen Iren gefeiert, sondern weil es ein willkommener Anlass zum Saufen ist.....
Auch hier kann ich dir aus Erfahrung sagen ist der 4. Juli keine große Ausnahme aber bevor ich jetzt noch mehr hate bekomme wegen einer Frage die mal wieder zu ernst genommen wird würde ich mal sagen lassen wir es gut sein und ziehen alle weiter mit unserem Leben 👍🏼
Warum sollten wir spezielle Feiertage anderer Länder übernehmen/feiern ?
Wo bitte wierd de3r St Patricks Day gefeiert ? Ich kenne keinen Ort.
Und was hat die Wahl eines Präsidenten mit deiner Frage zu tun ? Dein vergleich hinkt ja mächtig.
Wenn du feiern willst, mach es doch einfach.
Und was hat das ganze mit Stolz zu tun ?
Du solltest erst mal nachdenken, bevor du so einen Quatsch von dir gibst.
“Quatsch”. Klar kann sowas nur von einem deutschen kommen der keinen Nationalstolz empfindet geschweige denn sich viel gibt auf so einen Vergleich noch Nationalfeiertage im allgemeinen. Für mich ist es ein Vergleich, für dich ein direkter Angriff. Wegen st.patricks day kann ich dir nur raten dich zu informieren. Reschersche macht schlau. Abschließend werde ich mich nicht dafür entschuldigen einer Kultur anzugehören die stolz darauf ist was sie ist und ihren stolz auch zeigen tut.
Liberale wie du verstehen das nicht, Pauli.
Ich feiere kein Halloween . Und es ist auch kein Feiertag in Deutschland.
also ich glaube nicht das man hier von “übernehmen” reden kann. St.patricks day wird hier auch jährlich gefeiert und es ist ein Orginal Irish-amerikanischer national feiertag. Man könnte genauso gut fragen warum dürfen Leute in Deutschland ausländische Präsidenten wählen wie Erdogan und warum regt sich darüber niemand auf?
Das was ich anspreche ist das manche Leute wie ich sich was aus ihrer Heimat erhalten wollen. Das pflegt übrigens internationale Beziehungen und jeder bewahrt sich so ein Stück von seiner Heimat. Niemand will Deutschland einnehmen geschweige denn euren falschen stolz verletzen. Wie schon gesagt. Es gib’s Unterschiede zwischen ein Stück aus seiner Kultur ins Ausland mitzunehmen und ausländische wahlen gegen den Willen des Volkes abzuhalten.
Edit: Bei st.patricks day dieses Jahr scheint es keine Seele gekümmert zu haben das ein Original Irish- amerikanischer Nationalfeiertag in Deutschland abgehalten wird ;)