3d Drucker Empfehlung?

2 Antworten

Auf meiner Agenda steht der Sovol SV07. Da ich ihn noch nicht in meinem Stall habe kann ich aber nichts zu seiner Qualität sagen. Aber ich habe andere Drucker von Sovol und bin mit der Qualität sehr zufrieden.

Schau dir mal die Videos dazu bei Youtube an. Der ist schnell und verwendet Klipper.

Habe erst Gestern eine Werbemail von Sovol bekommen. Es gibt jetzt einen SV07 Plus. Dort wurde er mir als Frühkäufer für 349 Euro angeboten. Aber im Moment ist er wohl noch nicht zu kaufen. Das Plus steht für ein größeres Druckbett.

Am 29. August ist der Launch des Druckers angekündigt.

https://sovol3d.com/products/sovol-sv07-plus-large-klipper-3d-printer

Also, das wird schwer... wegen der 150mm...

Du wirst einen Core-XY-Drucker brauchen, am besten dann neue Elektronik nutzen, mit Klipper (da kann man die Resonanzen des Druckers bestimmen lassen und so mehr Speed rausholen).

Willst Du nur 400€ ausgeben, so bleibt eigentlich nur ein Tronxy-X5S, das ist der Core-XY für Arme. Den habe ich. Nicht den SA und so weiter, einfach den X5S. Den kriegt man für ca. 300€.

Dann aufrüsten. Die Elektronik ist Müll. Also ein 32-Bit-Board SKR oder Makerbase, Versteifungen kaufen oder drucken, bessere Zahnriemen (ich habe Kevlar-verstärkte), neue Linearlager und Halterungen für den Drucktisch, neuer Extruder, ggf. anderes Hotend. Raspberry Pi für Klipper. GGf. eine Klipper-Lösung von SKR oder Makerbase nehmen.

BL-Touch Noname für Autobed-Leveling.

Ich selbst nutze den Drucker ohne Klipper und fahre den mit 100mm. Mehr Speed bringt wenig.

Woher ich das weiß:Hobby – Improvisieren und basteln, wichtig beim 3D-Druck!