2x6 pin an gtx570?
hi, habe mir eine gtx570 bestellt ^^ habe aber erst später gemerkt dass dort 2 anschlüsse für 6pin stecker sind und habe nach gefragt wofür der 2. ist. er meinte aber dass es dafür da ist um in die reihe zu schalten stimmt das? habe nur 1 mal 6 pin an meinem netzteil, somit kann ich nichts damit anfangen falls man 2 brauch.

2 Antworten
Inwiefern in Reihe schalten? Die Karte zieht laut Nvidia bis zu 219W, über die beiden PCIe-6 Pin Stecker kommen insgesamt 150W, durch den Slot 75 maximal, entsprechend kann der Strombedarf auf diese Weise gerade so gedeckt werden.
Adapter solltest du sein lassen, die karte zieht über den zweiten Slot locker die vollen 75W, für die der 6 Pin Anschluss spezifiziert wurde. Mit einem Adapter wie dem Unten ziehst du durch die selben Kabel die doppelte Leistung, entweder schaltet das Netzteil dann noch rechtzeitig wegen Überlast ab, oder du riskierst einen Kabelbrand. Ersetze das Netzteil durch ein Hochwertiges mit den benötigten Anschlüssen und stabiler Spannungsversorgung.
EDIT: Der Adapter im Link hat nur dünne 20AWG Kabel, die sind bei den 150W, die über die Ursprungsleitung anliegen, hoffnungslos überfordert!
Wie kommst du darauf? Es hat Gründe, warum der 8Pol Stecker mehr Kabel hat, die mehr Strom übertragen können. 6Pol ist bis 75 Watt nach ATX-Norm zugelassen, über 8Pin können max. 150W übertragen werden.
schade, er sagt ja er benutze sie nur mit einem kabel.. egal 20€ waren es wert..vllt kriege ich sie ja noch verkauft
man habe mich so gefreut.. aber das was er meinte kann auf keinen fall stimmen oder?
Ich wüsste nicht mal, was er damit genau meint. Man kann elektronische/elektrische Bauteile in Reihe schalten, aber keine Leitungen. Könnte sein, dass jener Freund was ganz anderes gemeint hat bzw. eine etwas eigene Vorstellung davon hat, aber zwei Anschlüsse bewirken im Vergleich zu einem Anschluss lediglich, dass die doppelte Strommenge über die PCIe-Leitungen bereitgestellt werden kann.
was könnte denn passieren wenn ich nur ein 6pin kabel reinlache
Der Computer wird entweder gar nicht starten bzw. die Grafikkarte nicht erkennen oder die karte wird in einer Art Stromsparmodus laufen, da eines der Kabel ein sog. Sense-Kabel ist. Ist dieses mitsamt dem entsprechenden Anschluss nicht eingesteckt und fließt somit logischerweise kein Strom darüber, wird die Grafikkarte das erkennen und sich entweder nicht starten oder über den einen vorhandenen Anschluss maximal 75W ziehen, wie es die Spezifikation vorsieht. Da sie dann nur ca. 2/3 des benötigten Stroms bekommt, wird sie sich dann beim Leistungslimit von 150W insgesamt (1xPCIe 6Pin plus Slot) so weit runtertakten (und entsprechend Leistung einbüßen), dass sie innerhalb der Spezifikation verbleibt.
oder ich kriege mein geld zurück und der w***chser kriegt seine gpu wieder! unverschämt sowas
Du brauchst den, da der 2te Anschluss bei diesen Grafikarten (bei mir ebenfalls) zur Stomversorgung notwendig ist. Da hilft nur ein neues Netzteil, da die Grafikarte sonst nicht ihre gesammte Leistung nutzen kann. Allerdings ist die GTX 570 schon uralt und längst überholt.
muss in das weiße teil dann einfach mein 6pin stecker oder wie?
könntest du mir einen link davon senden? wäre sehr nett
https://www.amazon.de/Adaptare-36052-Grafikkarten-Stromadapter-6-polig-weiblich/dp/B003T7071I so was ähnliches, musst halt einfach die 2pol stecker ignorieren. Ich kann aber nicht garantieren, dass das ding ordungsgemäß funktioniert und keine Brandgefahr herrscht. Ich brauch keinen Adapter, meine Graka braucht 2x 8pin und mein Netzteil hat 2x 8pin
ist mir klar, danke für die antwort ^^ wird denke mal zurückgesendet
ein 6 pol pcie stecker kann genausoviel leisten wie ein 8 pol