2022?

2 Antworten

Kleines Bild:

Ein Muskel (Peroneus Longus) an deinem Unterschenkel zum Fuß ist nicht so wie er sein sollte (Tendinopathie), er ist an einer bestimmten Stelle deines Fußes (Cuboidtunnel) etwas angerissen (Teilruptur). Dazu hattest du Flüssigkeit (ödematös) und Blutergüsse (hämoraghisch) seitlich am Fuß.

Wahrscheinlich bist du dort umgeknickt und hast dir dort eine Sehne vom Muskel angerissen.

zweites Bild:

2.Prellung des Fußes im vorderen äusseren Bereich, aber nichts gerissen.

3.Fast alles gut im Fuß, zumindest kein Bruch keine weitere flüssigkeit

= du hast dir den einen Muskel die Sehne angerissen, blaue Flecken und etwas Flüssigkeit im Fuß gehabt und dein vorderes Band vom Sprunggelenk leicht gezerrt.

= alles nicht so schlimm und sollte jetzt nach 2 Jahren auch wieder problemlos abgeheilt aein

Hallo,

Der Peroneus besteht aus zwei Anteilen: einem kurzen und einem langen Muskelanteil. Der lange Muskel ist der Peroneus longus. Wir brauchen den Muskel um uns auf die Innenseite vom Fuß zu stellen und um den Fuß zu strecken.

Bei Deinem Befund liegt hier ein Teilriss der Peroneus longus-Sehne vor.

Hämorrhagisch-ödematös bedeutet, dass eine Flüssigkeitsansammlung im Gewebe vorliegt. Solch eine Flüssigkeitsansammlung bzw. Einblutung im Gewebe kann zum Beispiel nach Verletzungen oder bei Entzündungen entstehen. Wenn Gewebe mehr Flüssigkeit enthält als normal, dann nennt man das Imbibierung. Das Gewebe ist dabei mit Flüssigkeit durchtränkt.

Hier also Einblutung ins Weichteilgewebe.

Eine Distorsion ist eine Gelenkverletzung. Sie wird durch eine Verdrehung des Gelenkes verursacht. Jedes Gelenk ist von einer Gelenkkapsel umgeben. Dabei handelt es sich um eine Schicht aus Bindegewebe. Außerdem werden Gelenke durch Bänder stabilisiert. Bei einer Distorsion kommt es häufig zu einer Verletzung der Gelenkkapsel oder der Bänder. Hier betrifft die Distorsion das Ligamentum fibulotalare anterius.

Das Ligamentum fibulotalare anterius ist ein Band am Außenknöchel. Bänder bestehen aus sehr festem Bindegewebe. Bänder verbinden Knochen miteinander. Das Ligamentum fibulotalare anterius verbindet an der Vorderseite vom Fuß das Wadenbein mit dem Sprungbein. Das Wadenbein ist ein Knochen im Unterschenkel. Das Sprungbein ist ein Fußknochen. Das Sprungbein liegt zwischen dem Unterschenkel und dem Fersenknochen.

Ein Riss des Außenbandes konnte nicht nachgewiesen werden!

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Radiologe

Fddeawwrfdd 
Fragesteller
 19.05.2024, 20:52

War von 2022 welche Behandlung werde nötig gewesen war bei meine Hausarzt und nicht bei Orthopäden gewesen damals

0
Fddeawwrfdd 
Fragesteller
 19.05.2024, 21:02
@nimi90

Was hätte da passieren müssen

Teilriss der Peroneus longus-Sehne vor. War von 2022 gewesen

0