Wie viel kostet es eine 125er 2 Takter zu fahren?
Hi Leute, ich wollte mal fragen, wie viel es in etwa kostet, eine 125er 2 Takt zu fahren (im Monat). Würde sie sowohl Straße, als auch Offroad als Enduro benutzen.
2 Antworten
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es hängt von der Maschine ab und davon wieviel du im Gelände unterwegs bist.
Allgemein kannst du aber schon mal bei normaler Alltagsnutzung gegenüber einem aktuellen 4t von rund 1000€ pro Jahr Mehrkosten alleine für den Sprit ausgehen.
Hör auf um eine 2 Takter zu denken 2 Takter sind SIND der letzte Müll !
Der Benzin Verbrauch ist höher als bei 4 Taktern. Du musst Öl kaufen und Öl ist nicht wirklich billig in Deutschland. Es ist auch net umweltfreundlich deshalb haben Marken wie z.B Honda mit der Produktion von 2 Taktern aufgehört.
Es giebt Bereiche da ist der 2t unschlagbar gut. Da kommen die 4t nicht mit.
Es gibt aber auch Bereiche da macht der 2t keinen Sinn.
Man braucht einfach für jeden Job das richtige Werkzeug. Da kann man ned alles über einen Kamm scheren.
Sicherlich sind 2t nicht gut für die Umwelt und haben einenoch hohen Wartungsbedarf, der mit Kosten verbunden ist. Aber mit einer 125er 4t kannst du so gut wie unmöglich Enduro fahren. Und außerdem gefallen mir Enduros/Sumos vom Optischen besser, als eine Sportler. Nur leider werden kaum 125 sumos/Enduros mit 4t hergestellt.
Sicherlich sind 2t nicht gut für die Umwelt
was, wenn man die Möglichkeiten der modernen Einspritztechnik ausnutzen würde, aber nicht so sein müßte.
Hersteller wie Bombardier/Rotax haben schon bewiesen daß ein umweltfreundlicher 2t im Fahrzeugbereich nachbar ist.
Und haben einenoch hohen Wartungsbedarf,
Das ist quatsch. In der Wartung ist der 2t insgesammt weit weniger Arbeitsaufwendig als der 4t. Kein Öl, keine Ölpumpe, Filter usw. Kein aufwendiger Ventiltrieb, keine Nockenwellen, keine Steuerkette. So ziemlich alles was am 4t Arbeit macht, ist am 2t einfach nicht vorhanden.
Uns wie ist das mit Wartungsarbeiten, wie zb Kolbenwechsel? Wie viel kommt dadurch noch oben drauf?