2 Monitore --> Ubuntu 20.04.4 LTS --> VirtualBox?
Guten Tag,
ich habe von Ubuntu die aktuelle LTS Version heruntergeladen.
Anschließend habe ich diese in einer virtuellen Umgebung [mit VirtualBox]
installiert. Bei VirtualBox kann man bei Anzeige --> Bildschirme --> die Anzahl der Bildschirme festlegen --> in meinem Fall "2"
Mein Frage lautet nun: Wie muss ich Ubuntu oder VirtualBox konfigurieren, damit wirklich zwei Monitore verwendet werden können?
1 Antwort
Nur eine Warnung: Mit Host Extensions darfst Du VB einen Monat lang betreiben. Ansonsten kann Oracle eine Nachzahlung verlangen.
Wenn 2 Bildschirme da sind, erkennt Ubuntu sie. Also nehme ich an, dass Du einfach nur die VB so konfigurieren muss, dass 2 Bildschirme zur Verfügung stehen. Aber da gibt es hier sicherlich mehr Leute mit Erfahrung.
Du darfst das Extension Pack nicht installieren. Das enthält z.B. Support für USB 2.0 und 3.0.
dort steht aber: "VirtualBox Extension Pack: Kostenlose Zusatzfeatures" --> von möglichen Gebühren steht dort nichts
--> https://www.computerbild.de/download/VirtualBox-Extension-Pack-5996175.html
Programmart: Freeware
Ich habe mir das durchgelesen. https://www.virtualbox.org/wiki/VirtualBox_PUEL
Das zählt und nicht Computer Bild.
Wenn Du es nicht beruflich einsetzt und Dich nur von einem Rechner aus pro Zeiteinheit damit verbindest, dann darfst Du die VB länger nutzen. Ansonsten gilt die Frist von 30 Tagen. Für Details empfehle ich Dir die genaue Lektüre des Dokuments.
Naja ich nutze VirtualBox nur privat. Stattdessen kann man ja auch immer noch Hyper V [von Microsoft] verwenden, oder?
Keine Ahnung. Ich nutze für sowas kein Windows. Ich habe meist eine VM (nicht von Oracle) mit Windows unter Linux.
Was versteht man unter "Host Extensions" ??? Virtual Box wird doch von Oracle kostenlos zur Verfügung gestellt, oder???
Laut Angaben von computerbild.de ist die "normale" VirtualBox Version kostenlos.
--> https://www.computerbild.de/download/VirtualBox-1605270.html