2 Fernseher und 1 Receiver. Wie anschließen?
Ich habe zwei Fernseher und möchte diese mit nur einem Receiver anschließen. Mir wäre es egal, wenn ich dann auf beiden Fernsehgeräten das gleiche schauen muss. Ich möchte keinen zweiten Receiver und kein zweites Kabel vom LNB ziehen.
Wie kann ich das anschließen und was brauche ich dazu?
Danke!
5 Antworten
Ein T-stück an den Reciever!(antennekabel)(2€Baumarkt)ganz Simple
Lg Alex
Da brauch ich aber dann einen 2. Receiver und das will ich ja nicht!!!!
Nein wieso?ich habs doch hier auch so!Damit siehst du dann aber auf beiden Fernsehern das gleiche!T stück hinten an den Resiever schon kannst du 2 kabel anstecken-für jeden tv eines.
Ok, dann hast du deinen Receiver über Koax mit dem Fernseher verbunden, das funktioniert dann, du hast recht. Allerdings möchte ich meinen 1. Fernseher via HDMI verbinden und den zweiten über Koax.
Und warum geht das nicht?was hastn überhaupt fürn Reciever?Du willst aber nicht das koax von dem Fernseher ziehen den du mit HDMI ansteuerst oder?!(dumme frage)
Es gibt dafür so Hubs, mit denen du alles zusammen schließen kannst
frag einfach mal in einem Elektronik Laden nach
ich würde mir einen 2 Receiver kaufen und diesen an den Antennenausgang des ersten Anschließen. Dann funktioniert der 2 Receiver komplett wenn der andere ausgeschaltet ist. Das ist auch von den Kosten überschaubar.
wenn du ein bisschen geld über hast
http://www.amazon.de/PureLink-WHD100-ProSpeed-Wireless-Extender/dp/B004RPN98O/ref=sr12?ie=UTF8&qid=1318224839&sr=8-2
je nach dem was du für einen reciver hast gibt es mehrere mehr oder weniger praktikabele möglichkeiten, du kannst z.b. sofern der reciver noch einen modulator hat, dein einen fernsehr über scart anschließen. den anderen über den modulator mit einem antennenkabel das du in den anderen raum verlegst.
hat der reciver 2 scartbucshen, kannst du den jeden der beiden fernsehr über je eine scarbuchse anschließen. aber vorsicht. lange scartkabel die auch was taugen sind sau teuer.
du kannst genauso gut auch, sofern der reciver schon hdmi hat, die eine glotze über hdmi, die andere über scart anschließen. aber lange hdmi kabel sind noch viel sau teurer als scartleitungen...
wenn du funk lösung suchst, die was taugt, dann wirds richtig sauteuer... dann kommst du in bereiche, in denen du fast schon drüber nachdenken solltest, ob du dir für den 2. raum nicht einfach einen dvb-t reciver kaufst, und eben nur ein paar programme kriegst, oder ob du nicht was ganz anderes machst.
mein persönlicher favorit, wenn du nicht verzichten willst wäre das:
http://www.bsf-store.de/Sat-Stacker-und-De-Stacker-Set-incl-Netzteil
und dann eben doch noch n 2. reciver. und wenns n billiger ist. dann bist du mit 200 € bedient, und kannst an beiden fernsehgeräten unterschiedlich gucken und hin und her schalten wie du lustig bist...
lg, anna
Dummerweise haben nur Analoge Receiver noch einen Antennenausgang! Das funktioniert dann noch ein halbes Jahr.