14 Tage ohne Internet, Was tun?
Es kommt eines zum einen und ich muss quasi von jetzt auf gleich Auswandern. Werde dort in selbst gewählter bzw. erzwungener Quarantäne ein. Ich glaube aber nicht, dass ich da Internet habe. Also was soll ich tun?
6 Antworten
Dein Text ist nur sehr schwierig, genau zu verstehen. Du könntest also üben, kurze (es dürfen auch längere) Texte zu schreiben, so dass der Leser sie eindeutig verstehen kann.
Wie machst du das? Schreib jeden Tag dieser vierzehn Tage EINEN Brief (einen richtigen Brief, auf Papier, mit Umschlag und Briefmarke drauf) an jemanden, den du magst, gut kennst usw.
Es gibt auch noch TV, Radio, Bücher usw.
Mobiles Internet (Mobile Daten) benutzen.
Nach den 7GB meines Vertrages, ist rooming angesagt, stimmts?
Ich bin bei nettokom, wo Roaming (Telefon) innerhalb der EU seit 1.7.2014 zu gleichen Konditionen wie in DE gilt. Für Daten musst du dich erkundigen.
Finde ich nicht. Für Emails WhatsApp usw. reicht das. Wenn du dort bist, kannst du immer noch DSL beauftragen.
Eu-weit gibt's da sicher etwas. Hör dich doch mal um oder stell es hier als Frage ein. Würd mich auch interessieren...falls man mal fliehen muss...LG und gute Flucht!
Was denn nun?
selbst gewählter bzw. erzwungener Quarantäne
Wohin willst du oder sollst du auswandern, wo es kein Funk-Netz gibt?
Ich habe da ein Haus und hatte mich noch nicht um den Internetanschluss gekümmert. Wenn die mir die Quarantäne nicht aufverpflichen, wie es in Deutschland für Einreisende gemacht wird, dann werde ich freiwillig 14 Tage im Haus einsitzen. Es ist ein Haus in einer kleinen Ortschaft in Portugal.
Aber dort gibt es sicherlich ein besseres Funk-Netz als bei uns.
Ansonsten hast du vierzehn Tage, um Haus und Garten in Top Zustand zu bringen.
das wirst du dann wohl aushalten müssen. Jammern und Klagen macht die Sache nurr schlimmer.
Ich will mich nicht beklagen. Möchte nur vorbereitet sein.
Du kannst beispielsweise ein Buch lesen bzw mehrere.
Oder schreibe ein Gedankenbuch, anstelle von dem Passierten schreibst du deine Gedanken rein
zu teuer