125er 4t oder 2t?

5 Antworten

Da die anderen schon die Unterschiede erklärt haben kann ich nur sagen: wenn man einmal eine 2 takter fährt, will man keine 4takter mehr fahren.

So ist es mir gegangen, bei 125ern werde ich immer 2takter bevorzugen.

Woher ich das weiß:Hobby – Besitze einige Mopeds von A(prilia) bis Z(ündapp)

ein Zweitakter zündet bei jeder Umdrehung der Kurbelwelle, der viertakter nur bei jedem 2. Umlauf. das verleiht dem Zweitakter mehr Drehmoemnt, macht aber auch den Lauf deutlich rauher.

Weil kein Ventiltrieb erforderlich ist, Ein und Auslass über Schlitze ist der zweitakter auch einfacher kontstuiert. Das macht ihn kompakter und leichter. Das Problem sind die schlechteren Abgaswerte und auch die konstruktionsbedingt höheren Ölverbräuche.

bei einem Zweitakter mit Gemischsmierung kommt dann der typische "Trabigestank" noch dazu.

Emmissions aber auch Verbrauchswerte beim Viertakter sind besser. daher wäre er meine erste Wahl.

125er 2takt hat um Einiges mehr Leistung (ca 32-38Ps), als eine 125er 4takt. Fahre eine 300er 2takt und ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass die sich schon sehr zickig und aggressiv verhält. Bei einer 2takter musst du auch immer mal wieder was machen z.B Kolbenwechsel alle 50-60 Betriebsstunden und Ölwechsel alle 10-20 Betriebsstunden. Wenn du eher etwas ruhiger unterwegs sein möchtest, würde ich dir nh 4takter empfehlen.

wenn du noch Fragen hast, schreib mir gerne!

Bei 2Takt mußt du regelmäßig Öl nachfüllen, was dann beim Verbrennungsprozeß mit verbrannt wird. Das ist die Ursache für den typischen 2Takt-"Abgasduft". Dafür mußt du mit deinem Fahrzeug nicht zum Ölwechsel wie beim 4Takter.

Ich persönlich bevorzuge den saubereren 4Takter, der auch ruhiger läuft.

Hol dir ne 4T, außer dir ist es egal, dass dein Moped mehr in der Werkstatt steht, als es fährt, du ein motorradfreak bist, und dir egal ist, dass dir in der 125er Zeit 10 mal der Führerschein weg genommen wird