12 Jahre alter Chianti; Noch trinkbar?
Habe einen 12 Jahre alten Chianti im Keller. Also auf dem Etikett steht das Jahr 2000 geschrieben. Kann ich diesen Wein noch trinken oder wird er schlecht bzw toxisch sein?
6 Antworten
Einfacher Chianti braucht nicht lange lagern. Chianti Classico kann schon längern liegen. Die Riserva sind am längsten gut.
Die Lagerfähigkeit ist nicht für jeden Jahrgang gleich lang.
2000 war kein überragender Jahrgang in der Toscana (Johnson).
Aber der Wein dürfte aber durchaus noch trinkbar sein, allerdings mit Alterungsmerkmalen (heller im Farbton als jung, weniger Frucht).
Wenn man die Flasche aufmacht, mit den "Sinnen" prüfen.
Zuerst mit dem Auge: ist der Wein klar, gibt es Schlieren, gibt es Brauntöne?
Dann mit der Nase: riecht der Wein gut, gibt es etwas was stört? - ggf. das Glas bewegen, damit der Duft frei wird.
Dann der Mund: wie schmeckt der Wein (länger im Mund lassen, schmecken, woran erinnert der Geschmack) - ggf. wieder ausspucken - vor allem, wenn er nicht schmeckt.
Wein kann in der Regel nicht giftig sein, sondern lediglich ungeniesbar (und das ist noch ein persönlicher Eindruck: Was schmeckt, ist erlaubt).
Ich hatte mal einen 10 Jahre alten Riesling, der ging farblich schon ins braun, hat aber richtig heim geschmeckt ( der hatte bei der ernte BoytritisBefall?
Die 2 Flasche hatte einen hellen bronze Farbstich! Aber auch mega lecker ... nur die erste Flasche die ich schon nach 1 oder 2 Jahren getrunken hatte, war noch viel zu jung. Nicht mein Ding gewesen
ob er noch gut bzw trinkbar ist, wirst du erst wissen wenn du ihn aufgemacht hast und probiert.
giftig kann da eigentlich nichts dran sein, das schlimmste was sein kann, ist dass er essig ist bzw nach kork schmeckt.
wenn der korken noch trocken ist, und die flasche korrekt (liegend, kühl, dunkel) gelagert worden ist, dann sehe ich kein problem darin diesen wein zu probieren.
wenn er dir dann nicht schmeckt, kannst du ihn immer noch wegschütten.
Hat du dich inzwischen getraut diesen Wein zu öffnen? Ich habe hier einen 11 Jahre alten chianti classico riserva und stehe vor dem selben Problem wobei es mir eher um den Geschmack geht. Das da nix giftig oder verdorben sein wird, da bin ich mir sicher.
Also am besten auf damit. Wer hilft mir die flasche zu leeren?
Wenn er luftdicht verschlossen und trocken gelagert war kannst du ihn ohne Sogen trinken. Im schlimmsten Falle schmeckt er dann nach Essig. ;)
er wird abstriche bei den fruchtigen aromen haben, ganz klar, aber giftig wird er keinesfalls sein!