11 jähriger Sohn wird gemobbt, was soll ich tun?
Hey, ich brauche dringend euren Rat. Mein Sohn ist nun in der 6. Klasse an einer Gesamtschule und wird seit der 5. gemobbt. Ich weiß echt nicht warum. Er ist ganz normal und trägt Markenklamotten. Er ist auch immer nett zu anderen. Er ist zwar etwas klein für sein Alter, aber daran kann es nicht liegen. Einige von den Mobbern sind nämlich auch nicht viel größer. Er ist ein bisschen schüchtern aber das ist doch kein Grund jemanden zu mobben? Ich finde man sollte niemanden mobben! Am Anfang der 6. Klasse wurde es erst richtig schlimm. Auch die 5. und die 7. Klässler haben angefangen und hetzen ihre eigenen Freunde auf ihn los. Seit der 6. pusten sie ihm immer ins Gesicht. Auch wenn andere das für Kindergarten halten, es ist einfach nur ekelhaft wenn 30 Leute auf einmal hinter einem her rennen und einem mit ihrem Mundgeruch ins Gesicht pusten. Er wollte immer die Schule wechseln aber ich war immer der Meinung das bringt nix. Die Direktorin und die Klassenlehrerin haben ihn aber immer in Schutz genommen. 2 mal war es sogar so schlimm dass er von der Schule abgehauen ist. Es ist auch nicht nur das anpusten, sie beleidigen ihn auch, manchmal schlagen sie ihn sogar. Ich bin echt fassungslos. Zu meiner Zeit waren die Schüler nicht so unverschämt. Nun hat auch noch die Klassenlehrerin die ihm immer geholfen hat die Schule verlassen. Ich hatte immer einen sehr guten Eindruck von der Direktorin aber inzwischen denke ich mir auch ob ihr die Schüler eigentlich egal sind. Ich bin inzwischen auch für einen Schulwechsel und werde mich darum kümmern dass er nach den Sommerferien auf eine andere Schule geht, aber die Direktorin hatte mir gesagt dass es dort eh nur noch schlimmer wird, dabei glaube ich viel eher dass sie Angst hat dass ihre Schule einen schlechten Ruf bekommt. Könnte die Direktorin vielleicht recht haben? Bitte Ernst nehmen!
13 Antworten
Vielleicht hilft Dir der Artikel:https://www-de.scoyo.com/eltern/schule/was-kann-ich-tun-wenn-mein-kind-gemobbt-wird
Auch wenn es schon dort gesagt wird, Selbstbewusstsein ist sehr wichtig. Vielleicht fehlen ihm vielleicht ein paar soziale Kontakte. Am besten meldest Du ihn an in einem Sportverein, vllt sogar Karate o.Ä.
Wenn er erstmal Freunde hat, also gute, die ihm auch beiseite stehen, ist er kein Außenseiter und es gäbe keinen "Grund" ihn zu mobben.
Das hört sich ja schrecklich an! Was ist das denn für eine Schulform? Wie gesagt, er muss lernen mit sowas umzugehen bzw. sich dagegen wehren. Eltern sollten sich da aber von außen zurückhalten, da sonst das Mobbing verstärkt wird, es kommen Sprüche, wie: "Oh, muss Deine Mama Dir helfen?"
Ja, aber das Problem ist ja: Wenn er sich wehrt dann kriegt er Ärger weil er als "agressiver Schläger" hingestellt wird, und, selbst wenn die Lehrer auf seiner Seite sind, reden bringt bei diesen Vollpfosten eh nix, und er kann sich ja schlecht gegen 10 Jungs die einen Kopf größer sind wehren.
Also der Ruf als "agressiver Schläger" sollte ihm eigentlich gut tun und wenn er es den Mobbern auch richtig zeigt, dann sollten sie ihn in Ruhe lassen. Aber glaub mir sowas kommt und geht, im schlimmsten Fall vielleicht mit deren Eltern reden (sicherlich ein Problem bei 30 Leuten)
Meine Mutter wollte damals auch nicht, dass ich die Schule wechsel (was ich damals nicht verstehen konnte). Sie wollte, dass ich lerne, dass man nicht vor seinen Problem wegrennen muss. Kinder in dem Alter sind alle ganz unsichere Kleine Gruppentiere, die unbedingt dazu gehören möchten. Dann machen sie bei so Mobbing Geschichten mit, um "cool" zu sein. Später sind das dann die größten Versager meistens. Irgendwann wird Mobbing auch langweilig... ABER umso mehr man jemanden mit Mobbing ärgert, desto "witziger" ist es. Langweilig wird es erst, wenn es dem gemobbten scheinbar egal ist. Schwierig!!! Streitschlichtergespräche können manchmal helfen. Bei mir hat es iiiirgendwann jedenfalls aufgehört.
Vielleicht hats auch etwas mit der Nationalität oder Religionszugehörigkeit oder Neid an seinen Noten oder vielleicht muss garkein Grund vorliegen.
Aufjedenfall ist das sehr extrem wies bei seiner Schule zugeht. Aufjedenfall die Schule wechseln. Sollte es in der neuen Schule auch so anfangen solltet ihr euren Sohn mal heimlich eine Kamera an seinem Gewand anbringen. Dann wird der Tagesablauf gefilmt und diesen zeigt ihr dann den Eltern der Mobber. Glaubt mir die Mobber werden soviel Anschiss vor den Eltern bekommen dass sie das nie wieder machen und deinen Sohn in Ruhe lassen.
Dein Sohn sollte sich vielleicht auch mit Leuten in der Schule zusammentun wo man eine Gemeinsamkeit hat wie beispielsweise Nationalität und am Anfang so wenig wie möglich über sich erzählen.
Tja, das denke ich eher weniger. Ich kenne die Eltern zwar nicht besonders gut, aber beim Elternabend im Januar dachte ich mir auch was das für asoziale Menschen sind...
Wie sind so die Nationalitäten in der Klasse und was seid ihr? Normalerweise wenn jemand von einer Menschenmasse angegriffen wird dann könnte es daran liegen.
Hey. Also im vorraus. Ich finde es auch wirklich schlimm wenn jemand gemobbt wird. Auch egal ob Schwarz oder weiß man ist ein Mensch. Egal ob arm oder reich. Hübsch oder nicht hübsch. Markenklamotten oder alte Klamotten. Ich verstehe dass nie.
Aber nun zu deiner frage:) ich bin in der 9 Klasse und als ich in der 6 Klasse war, wurde meine beste Freundin auch mega gemobbt und der Schulleiter hat dass alles abgestritten bis sie eines Tages mit der Polizei in die Schule kam. Dann musste sie die jenigen nennen die sie über dass Internet oder aus persönlich gemobbt haben, und mit denen wurde ein Gespräch mit dem Eltern auf der polizeiwache gemacht. Allerdings weiß ich nicht ob oder welche Strafe sie bekommen haben. Danach war dass ganze dann aufjedenfall kein Problem mehr.
Hoffe ich konnte helfen:)
Mit den Eltern reden können sie. dort waren die ja auch unter 14. Bin jetzt 15 und in der 9. Klasse und damals in der 6... Ich würde es einfach versuchen. besser wie wenn es noch schlimmer wird oder? und wenn er geschlagen wird, haften halt die Eltern dafür oder? ps: wenn die Polizei bei mir anrufen würde und meinen Eltern davon erzählen würde, würde ich ärger bekommen. also ich denke schon dass es was bringt. :)
Hallo Janine, danke für deine Antwort, aber ich weiß nicht ob die Polizei da was machen kann. Die meisten sind unter 14.
Eltern haften für ihre Kinder. Eine Anzeige im Briefkasten wird den meisten Eltern zu denken geben
Leider Bringt weder Initiative der Lehrer oder der Rektorin in so einem Fall etwas, es würde sogar noch schlimmer werden. Ich empfehle daher Eindeutig die Schule zu wechseln und das am Besten im Nachbarort.
Er hat Freunde die ihm helfen, aber die werden festgehalten während die anderen auf meinen Sohn einschlagen.