11 jährigen Bauchnabelpiercing erlauben?
Gerne mit Begründung.
41 Stimmen
15 Antworten
Würde nicht erlauben. Zum einen wirst du sehr wahrscheinlich noch wachsen. Zum anderen möchte ich sicher sein, dass sich mein Kind bewusst darüber ist, dass die Narben und Löcher womöglich für den Rest des Lebens bleiben. Da hätte ich mit ab 14 ein besserer Gefühl, dass das bewusster ist.
mit 11 würde ich neben 1-2 Ohrlöchern pro Seite lediglich Piercings erlauben, bei welchen man die Löcher im Nachhinein nicht sieht. Neben dem muss ich natürlich dass Gefühl haben, dass sich mein Kind entsprechend um das Piercing kümmern kann. Z.B Septum. Wobei natürlich auch die Frage ist ob es ein Piercer überhaupt in dem Alter macht.
Ich hab selber einige Piercings und finds auch super. Aber mit elf ist man sich oft nicht über die Konsequenzen bewusst. Denn das Loch wird zu einer Narbe egal was man macht. Es gibt keine Methode das Loch verschwinden zu lassen wenn das Piercing doch nicht gefällt.
11 finde ich zu früh. Die Pflege eines Piercings ist aufwendig und langwierig und grad ein Nabelpiercing heilt oft schlecht wegen der vielen Bewegung. Da braucht man eine gewisse Reife für. Außerdem würde ich nicht wollen, dass mein 11 jähriges Kind bauchfrei rumläuft.
Nein
Als Elternteil lehne ich, für eine 11 Jährige, ein Bauchnabelpirsing grundsätzlich ab. Gerade beim Bauchnabel sind viele Faktoren zu beachten wie: Natürlicher Bewegungen, Gürtel, Gummizüge, Sportkleidung und v.A. die auf das Pirsing drücken und die Wundheilung erheblich verzögern.
Wenn es Dumm hergeht kommt es auch zum ein bzw. ausreißen des Bauchnabelpirsing
Heute piercen ja viele Studios generell erst ab 16, aber früher war Bauchnabelpiercing eher ab so 12-14 normal. 11 finde ich auch noch wirklich sehr früh, aber im Prinzip spricht nichts dagegen.