Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.340 Beiträge

Welche Tiergeräsuche passen zu diesen Instrumenten?

Hallo!Ich muss für ein Angebot im Kindergarten eine Klanggeschichte durchführen. Die Instrumente können nicht geändert werden. Für den Abschluss überlegte ich mir ein Ratespiel. Die Kinder sollen ein zugewiesenes Tier verklanglichen. In der Mitte liegen Bilder aller Tiere um es einfach zu machen für die, die es erraten müssen.Die Instrumente die verklanglicht werden sollen sind:Pauke: Hier dachte ich an einen ElefantKlanghölzer: Hier dachte ich an einen Specht.Xylophon: Leider keine Ahnung.Großes Becken: Leider keine Ahnung. Vielleicht Glühwürmchen?Handtrommel: Ein Pferd?Wooden Agogo: Keine AhnungDie Tiere Adler, Schneemaus, Gemse und Murmeltier können nicht verwendet werden. Kommen schon in der Klanggeschichte vor.Ich freue mich über jeden Vorschlag.

Waldorfkindergarten Erfahrung Alltag?

Hallo zusammen unsere Tochter wird ab November in den Kindergarten gehen. Wir haben einen Platz im städtischen, hätten aber die Möglichkeit auf einen Platz im Waldorfkindergarten. Wir haben zu Hause aber auch normale Spielsachen, aber unerhaufen unser Kind nicht. Wir sind aber zb auch gegen frühen Medienkonsum wie Tablett Fernsehen zu früh usw. Das braucht ein Kind in so einem Alter nicht. Hat hier jemand Erfahrung? Das Konzept spricht uns an. Viele Rituale wenig Spielsachen und freie Entfaltung bzw viel Fantasie mit einbringen 😊 danke

Welcher Erziehertyp in besonders nachgefragt?

Ich habe den Eindruck das man gerade für den Kindergarten hierzulande junge Jamaikaner, Philippiner oder auch Senegalesen besonders stark gesucht werden. Warum sind sie so viel besser? Weil sie Mehrsprachig und einen frischen Wind der Kindeserziehung geben? Die ältere Dame im Kittel von früher scheint es nicht mehr zu geben. Früher sagte man das die Alten ihre Erfahrungen weitergeben. Das hat sich geändert. Wie alt sind die Erzieher heuer maximal?

Eingewöhnung Kindergarten, Kind übergibt sich absichtlich?

Hallo, wir haben mit der Eingewöhnung im Kindergarten angefangen. Die ersten 3 Tage war ich dabei, meine Tochter hatte dort auch ihre Bezugsperson. Dann war Wochenende. Am Montag war das erste Mal mit Trennung. Sie hat natürlich geweint, ließ sich aber beruhigen. Hier war auch ihre Bezugsperson da. Am Dienstag wollte sie dann nicht rein gehen in die Gruppe, sie wusste, ich würde wieder gehen. Ihre Bezugsperson hatte Frei. Also kam eine andere und nahm meine Tochter mit. Ich sollte gehen. Nach ein paar Minuten kam der Anruf, meine Tochter hat sich übergeben (sie kann das sehr gut aus Trotz, wir hatten die Phase Zuhause schon mal)Hab sie dann abgeholt, dann war sie jetzt 1.5 Wochen nicht, weil sie krank wurde. Aber kein Magen Darm..Heute ging es nochmal von vorne los mit der Eingewöhnung, als sie gesehen hat, wo wir parken, hat sie im Auto schon zum weinen begonnen und wollte gar nicht in der Kindergarten gehen. Innen hat sie sich dann so reingesteigert, dass sie bewusst versucht hat sich zu übergeben. Hat auch geklappt... Sie dachte vermutlich, dass wir dann heim fahren, haben wir aber nicht.Ich saß auf einem Stuhl vor dem Gruppenraum und sie ging dann nach einiger Zeit in die Gruppe rein.Ich denke , wenn sie immer abgeholt wird, wenn sie erbricht, dann wird sie es immer so machen. Das ist nur aus trotz, weil sie nicht hin wollte oder nicht alleine.Kann mir jemand Mut machen, dass das wird, oder was soll ich tun? Wenn ich sie abhole, weiß sie ja , dass sie so durch kommt.LG

Sind das Gesundheitliche Aspekte bzgl Widerruf das mein Sohn zur Schule muss?

Hallo, wie in ein anderen Beitrag bereits geschrieben soll mein Sohn (Im März 6 geworden) zur Grundschule gehen. Die Beurlaubung wurde abgelehnt da keine gesundheitlichen Aspekte dagegen sprechen und er altersgemäß Entwickelt ist! Sagt die Schulamtärztin die ihn 1 Stunde gesehen hat! Was alle anderen sagen zählt wohl nicht.. Werden auf jedenfalls all gegenan gehen! Alle sind davon ausgegangen daß er auf gar keinen Fall zur Schule muss aufgrund vieler Sachen. Die letzte U9 ist altersgerecht entwickelt mit nein angeklickt (Das war 3 Monate vor der Schulärztin) da steht was von Entwicklungsverzögerungen sprachlich sowie motorisch. In seinen Berichten steht was von: Diagnostizierter Umschriebener Entwicklungsverzögerung der motorischen Funktionen (F 82.9) zur Ergotherapie. Er zeigt Entwicklungsdefizite Zudem liegt eine muskuläre Hypotonie zugrunde. In Situationen mit höheren Anforderungen verfällt er in Dino Geräusche um den äußeren Druck zu kompensieren. Sein allgemeiner Entwicklungsstand ist nicht altersgemäß und aus Ergotherapeutischer sicht ist er nicht in der Lage den Anforderungen der Schule zu entsprechen, sowie können diese den Erwerb der Entwicklungsschritte negativ beeinflussen. So das ist von der Ergotherapie. Nun von der Logopädie: Seine Sprachentwicklung und seine Sprechfreude etwas mitzuteilen ist nicht altersgemäß! Er braucht noch viel Zeit sein phonologischen system korrekt aufzubauen Er zeigt eine starke Konsequente phonologische Störung Aufgrund seiner phonologischen störung würde er große Probleme mit lesen und schreiben bekommen Eine Einschulung 25 würde sie nicht Befürworten Aufgrund seiner Persönlichkeit würde er sich mutistisch verhalten, nicht sprechen und seine eigentliche Entwicklung wäre stark gefährdet! Gleiches Feedback von der Frühförderung der Kita. Der Kindergarten selber sieht es ebenfalls so.. deswegen hat er auch bereits ein Platz fürs nächste Jahr bekommen und es wurde seit September nicht mit ihm für die Schule geübt. Normalerweise üben die für die Schulkinder. Da alle fest davon ausgehen daß er noch ein Jahr bleibt.. bis nun das Schreiben kam! Die Lehrerin von Kinderturnen ist auch gleicher Meinung. Die Grundschule Stammschule sagte ebenfalls auf jeden Fall noch 1 Jahr warten. Musste ihn da reintragen da er um sich geschlagen hat Zudem währt er sich nicht richtig lässt sich von 3 jährigen schlagen und sagt einfach nichts. Also es sind 7 Leute der Meinung auf keinen Fall ist er schulreif! Und der sagt es spricht nichts gesundheitliches dagegen und er ist altersgemäß entwickelt! Zählt das alles nicht oder wie? Er soll nun auf eine Schule mit 17! Klassen 7km Entfernt wo er niemanden kennt. Er würde komplett kaputt gehen all seine Freunde und Bekannte gesichter weg und würde psychische Probleme bekommen. Da macht er komplett dicht. Kann das alles nicht glauben, warum lässt man so ein Kind nicht einfach 1 Jahr länger in der Kita.. wen juckt das denn ob der nun 6 oder 7 ist. 🤯

Widerspruch, dass Kind zur Schule muss, Schulamt?

Hallo, heute kam endlich der Bescheid, dass mein Kind zur Schule muss! Es kann echt alles nicht wahr sein 😓 Mein Sohn ist im März 6 geworden und ist überhaupt nicht schulreif, weshalb wir im September um ein Jahr Beurlaubung beantragt haben. Bei der Schulamtsuntersuchung sagte die Ärztin, er ist noch nicht so weit, eher Ankerklasse. Da wir alle (Logopädie, Ergotherapie, Kita, Sprachförderung im Kindergarten alle sagten, er ist nicht so weit.. dann hat sie es so reingeschrieben dass 1 Jahr Kita gut waren für ihn). Dann waren wir bei der Stammschule.. der sagte ebenfalls, er sieht es genauso, er ist nicht so weit. Schreibt er so rein. Beim Kinderturnen sagte mir die Lehrerin ebenfalls, er wäre nicht so weit, es tut ihm gut noch ein Jahr Kita. Es kamen auch noch welche in die Kita zum schauen, sagten, es ist nicht so weit. Die Kita war so sicher, dass er noch bleiben kann, dass doe sieht September ihn nicht für die Schule mit vorbereitet haben. Auch der Kinderarzt selber sagte uns auch, dass sie sie meinen, dass 1 Jahr besser wären für ihn.. Er lässt sich von 3 jährigen hauen, traut sich kaum was, ist sprachlich sowie motorisch nicht so weit. Und dann kommt dieses blöde Schreiben heute, das er zur Schule muss! Da ja nix medizinisches dagegen spricht! Und dann noch eine Schule die weit weg ist und riesen groß ist. Mein Sohn würde da untergehen, alle seine Freunde kommen auf die Schule neben der Kita und er soll alleine weit weg wo 17 Klassen sind. Ich weiß echt nicht weiter. Was soll ich nur machen? Bin nervlich echt komplett am Ende. Ich will doch nur das Beste für mein Sohn und das ist ganz klar, wie alle sagen, noch 1 Jahr Kita! Was haben die davon, wenn er zu früh in die Schule kommt? Ich begreife es nicht. Da entscheidet einer, der ihn nicht kennt! Werde wahnsinnig. Sollte da Widerspruch was bringen? Wir wohnen in Schleswig Holstein.

Kind erzählt das Erzieherin sie geschlagen hat wie würdet ihr reagieren?

Meine Tochter geht seit November letzten Jahres in den Kindergarten, sie ist 3 Jahre alt. Am Montag ist sie in den Kindergarten noch normal reingegangen, aber Nachmittag wo ich sie abholte , war sie extrem aggressiv und das hat sich gezogen bis zur Schlafenszeit. Dienstag früh wollte sie nicht mehr in die Gruppe reingehen hat sich umgedreht und wollte auf mein Arm , nach langem reden ist sie mit der Erzieherin mitgegangen. Beim Abholen wieder extrem aggressiv ließ nicht mit sich reden. Gestern am Mittwoch wieder gleiches Spiel wollte nicht reingehen und abholen wieder gleiche. Heute hab ich sie mal zuhause gelassen und auf einmal war sie sehr ruhig nicht mehr aggressiv. Dann habe ich sie gefragt was los ist. Sie meinte nur , dass eine Erzieherin sie anscheinend geschlagen hat am Kopf und das sie nicht mehr in den Kindergarten möchte. Klar ist es eine große Anschuldigung , aber bis auf die 3 Tage war sie noch nie so, sie ist gerne reingegangen und dann Nachmittags gab es auch keine Probleme. Deswegen kommt es mir auch so vor , als wäre irgendwas vorgefallen. Und ich muss noch anmerken , selbst am ersten Tag der Eingewöhnung , hat die besagte Erzieherin schon die Augen verdreht bei meiner Tochter und eine andere Erzieherin hat sie grob am Arm gepackt. Ich merke einfach auch, dass sie meine Tochter nicht leiden können. Sie ist halt sehr temperamentvoll und hat ihren eigenen Kopf, deswegen auch nicht so einfach aber sie hört wenn man ihr was sagt. Ich denke mir einfach es kann nicht jedes Kind brav in der Ecke sitzen und mit sich selbst beschäftigen. Ich weiß nur nicht wie ich reagieren soll, da diese 2 Erzieherinnen eh schon ein Problem mit meiner Tochter haben.

Praktikumstag in der Kita, tipps?

Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung als erzieherin und wurde für ein Praktikumstag eingeladen. Ich hab schon angst davor. Also ich liebe kinder , hab mich ja genau aus diesem grund da beworben weil ich seid meiner Kindheit schon gesagt habe das ich irgendwann erzieherin werden möchte. Aber ich hab echt angst, weil wenn ich in einer neuen umgebung mit neuen/fremden menschen bin das ich eher schüchtern , zurückhaltend und ruhiger bin. Ich hab angst auf die kinder zuzugehen das sie kinder mich vielleicht nicht mögen, nicht mit mir spielen wollen oder mich beleidigen oder so. Ich möchte mich ja von der besten seite zeigen, deswegen wollte ich mal eure meinung wissen und auch eure tipps anhören. (Wenn ihr schon erfahrung habt wäre das sehr gut wenn ihr die auch mitteilt)

Wie soll man sich als Praktikant in ein Team integrieren welches kein richtiges Team ist?

Hallo,bin grad in einer Ausbildung zur Erzieherin im 3 LJ und mache grad mein letztes Praktikum in einer Kita. Ich hab Praktikumsaufgaben bekommen unter anderem soll ich mich in das Team integrieren. Die Kita hat ein offenes Konzept welches vor einem dreiviertel Jahr eingeführt wurde.Einige im Team sowie Eltern waren und sind immernoch nicht begeistert davon. Anscheinend herrscht in diesem Betrieb eine hohe Fluktation. Ich war eigentlich total motiviert. Mittlerweile bin ich nur noch gefrustet weil man nicht gehört wird. Man darf eigentlich nur alles das machen wo gerade Not am Mann ist. Verbesserungsvorschläge werden von Mitarbeitern selbst genutzt um im besseren Licht dazustehen, obwohl es nicht ihre Ideen waren. Ein Kind schlug mich heute ins Gesicht. Ohne irgendeinen Grund. Es fand es einfach lustig. Solche Sachen werden schön geredet oder man guckt gekonnt weg. Das Kind kann ja nichts dafür etc. Ich weiß ehrlich nicht an wen ich mich wenden soll. Ich hab keine Zeit mehr mir ein neuen Praktikumsplatz zu suchen. Die Praktikumsmentoren sind nicht vertrauenswürdig und die Leitung kümmert sich eher darum das die Kita schön aussieht. Jemand ne Idee was ich machen kann? Also ausser stumm vor mich hin zu leiden und die schlechten Noten die ich bekommen werde zu schlucken?