Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.352 Beiträge

Medikamente für Kinder ohne Wissen der Eltern im Kindergarten?

Wie ist die rechtliche Reaktion, wenn einem Kind im Kindergarten ohne Wissen der Eltern Medikamente verabreicht werden? Ein Kind unter vier Jahren geht jeden Tag in den Kindergarten. Eines Tages erwähnt das Kind im Gespräch mit dem Kind, dass einer der Kindergartenmitarbeiter Salben oder Cremes auf das Gesäß des Kindes aufgetragen hat, und versucht, die Frage zu wiederholen und das Kind in die Irre zu führen, um sich zu vergewissern, was es sagt Kind gibt die gleiche Antwort! Leider, Ich habe mit der Betreuerin ein Gespräch über die Sprache des Kindes geführt und die natürliche Reaktion war natürlich, dass das unmöglich ist, da wir in Deutschland sind! Nach ein paar Tagen erzählt das Kind dieses Mal davon, wie eine Frau im Kinderzimmer Zäpfchen gegeben hat! Und sie sagte ihr, sie solle keine Angst haben, denn sie würde ihm Schokoladenzäpfchen geben! Indem man die Frage an das Kind wiederholt und versucht, das Kind in die Irre zu führen, bis es einen Fehler macht oder seine Worte ändert. ! Leider war das Ergebnis dasselbe! Beim Versuch, das Kind davon zu überzeugen, dass sie ihm Schokolade zum Essen gegeben oder die Schokolade in seine Tasche gesteckt hat. Und du hast gesagt Schokolade in meiner hinteren Hosentasche vor ihm. Vielleicht würde er seine Worte ändern! Leider war das Ergebnis das gleiche! Natürlich weiß ich sehr gut, dass es verabscheuungswürdige Organisationen gibt, deren Ziel es ist, Kinder zu vermählen und Geschlechtsidentitätsstörungen zu verbreiten, um Homosexualität zu verbreiten!; Aber erreichen die Verabscheuungswürdigen und Kriminellen dieses Ausmaß der Verderbtheit?! Frage: Was soll ich tun, um das Baby zu untersuchen? Welche Verfahren sollten ergriffen werden? Bedenken Sie, dass es keinen Nutzen bringt, sich bei der Kindertagesstätte zu erkundigen und mit ihr zu diskutieren Das Kind ist Deutscher und wurde in Deutschland geboren. Der Vater ist Deutscher und sie besitzen auch die italienische Staatsbürgerschaft. Zahlt das Kind den Preis wegen des Namens?!

Kita erstes Bildungsangebot?

Hallo, ich mache derzeit eine Ausbildung als Kinderpfleger*in und muss nächste Woche mein erstes Bildungsangebot vortragen mit einer Gruppe von 4-5 Kindern. Ich habe mich dazu entschieden erstmal in Richtung Bewegung mein Angebot vorzutragen, und dachte da an Fußball, da die Kinder sehr interessiert an Fußball sind. Jedoch weiß ich nicht was genau ich mit den Kindern spielen soll zum Thema Fußball. Und wozu die Kinder schon in der Lage sind. Deswegen meine Frage, kennt ihr Fußball spiele die man mit 3-5 Jahre alten Kindern spielen kann ohne sie zu überfordern. Falls ihr Ideen habt gerne etwas schreiben, das würde mir sehr helfen. danke ❤️

Würde es trotzdem gehen?

Mein bester Freund dessen Kinder gehen in einen Hort und ich finde der hat ein wirklich gute Angebote (allgemein) ich habe dort mit einer Mitarbeiterin geredet (während sie die Kinder abgeholt hat) ob mein Kind dort auch hin könnte sie meinte nein weil diese Kinder alle schon damals in der KIGA Zeit dort abgemeldet waren. Btw es ist ein privater Hort aber kein Campus oder so. Glaubt ihr wenn ich mal mit der Leiterin rede das ich doch noch eine Chance bekomme mein Kind dort hin zu schicken? LG

Ist das normal?

Ich war letztens mit einer Klassenkameradin (nennen wir sie Mia) im Kindergarten Praktikum das 1. mal . Die Kinder sind nur auf Mia zugegangen und sind dann mit ihr Händchen haltend durch den Raum spaziert und ich wurde quasi ignoriert. Dann habe ich versucht selber auf Kinder zuzugehen und habe gefragt wollen wir was spielen aber die Kinder haben es abgelehnt. Jetzt habe ich irgendwie Angst das ich in diesem Beruf nicht passe und das das wenn ich arbeite auch so ist…..(gehe nämlich auf eine Schule für Elementarpädagogik mach 5 Jahren wird man Erzieherin) Also meine Frage: ist das normal das sowas passiert, das man von Kindern ,,augeschlossen“ wird
Normal100%
Nicht normal0%
6 Stimmen

Gegen Nikolaus sackerl Idee, aber andere ist ok?

Hallo liebe Leute, Es gibt in der Kindergruppe eine Art adventkalender, wo sich die Eltern eintragen sollen, für eine Beschäftigung. Ich hab vor Mitte Oktober vorgeschlagen, das ich gerne Nikolaus sackerl auf den Plätzen der Kinder stellen möchte im Dezember. Damals in meiner Kindergarten Zeit, hat uns jemand eine Nuss in den Schuh getan. Ich fände das ganz nett, als kleine Sache für die Kinder. Jeder der Eltern hat am EA dagegen gestimmt, wegen dem "religiösen" (bin kein Christ, auch allgemein halt nicht religiös) Nur versteh ich denn Sinn dahinter nicht, weil es ja auch ne art adventkalender gibt. Wo die Eltern etwas "weihnachtliches" mit den Kids Unternehmen. Jetzt wurde auch noch eine "Chanukka" - jüdischer Feiertag Aktivität vorgeschlagen, von einem Jüdischen Eltern paar. Was alle OK finden. Jetzt bin ich voll genervt und traurig und frustiert. Soll ichs ansprechen, oder einfach lassen?

Kind pinkelt absichtlich regelmäßig in Gruppenraum?

Hallo ihr Lieben, ich bin momentan eine etwas verzweifelte Erzieherin und bitte um Rat. Wir haben ein Kind 5 Jahre alt mit starken autistischen Zügen. W. Ist sehr interessiert an Themen die ihn ansprechen und erwirbt sich dann auch jede Menge Kenntnisse darüber. Er spricht dann in der 3ten Person von sich und lässt nur so etwas mit sich kommunizieren (zb über Kūhe, Dinos). Auffällig ist dass er starke Aggressionen beim Spiel mit den Dinos zeigt, selbst wenn man dagegen hält und fragt weshalb er wütend ist hört er nicht auf. Hat er das Gefühl dass er keine Aufmerksamkeit bekommt, holt er sich negative Aufmerksamkeit in dem er gegen Wände malt, Dinge herumschmeißt, Möbel bespuckt etc. Oftmals fängt er dann an im Kreis zu rennen und zappelt mit den Armen herum. In einem Moment hat er unglaublich gute Laune und möchte mit einer Erzieherin spielen, im nächsten Moment ist er wütend und sagt die Erzieherin sei blöd und solle gehen. Termin beim SPZ ist im Januar schon angepeilt. Er trug bis vor kurzem noch eine Windel jedoch suchte er gezielt die Toilette als er Windelfrei wurde. Sein Bruder 12 Jahre kommt in einer Woche in eine betreute Wohngruppe und wird nur am Wochenende nach Hause kommen. Seid 2 Wochen pinkelt W. 5jahre in die puppenecke, zuhause auf die Matratzen, auf decken etc. Er zieht bewusst seine Hose herunter und grinst währenddessen gehässig. Zuhause pinkelt er nur wenn die Mama Spätschicht hat und er mit dem Partner der Mutter alleine ist. Dieser drohte ihm schon an seine Spielsachen wegzunehmen. Die Mutter der Kindes und wir wissen leider nicht mehr weiter. Ich danke euch im voraus für Eure hilfreichen Ratschläge 🙏💋

Wieso wird Kindern vorgezeigt dass diese Welt schön sei?

Das mag eine dumme Frage sein für manche aber, wieso werden Kinder immer mit einem lächeln oder einem grinsen begrüßt etc. Man sollte immer darauf achten das man fröhlich ist und fröhlich aussieht, dies auch den Kindern weitergibt, aber warum? ich finde das irgendwie traurig das man wirklich von Kindergarten bis keinenahnung wann, immer fröhlich sein sollte einem Kind gegenüber. Weil ich finde dass, das Kind dann später ins kalte wasser geworfen wird mit dem Ernst sein des Lebens, ich sage nicht das man immer ernst sein sollte oder so, aber nur fröhlich zu sein bei einem Kind wäre auch nicht richtig oder? also warum?

Kita: thematische Einheit/ Projekt zum Thema Herbst?

Hallo Ich mache in der Kita eine thematisch Einheit (viele kennen es auch unter Projekt) zum Thema Herbst. Also 4 Angebote. Mein Problem ist, 4. Angebot, ich weiß nicht was ich da machen kann, was auch nochmal verdeutlicht dass das Thema beendet ist und das es auch nicht zu langweilig wird? Habt ihr da Tipps? 1. Angebot: Bilderbücher anschauen zum Thema Herbst (den Kindern das Thema nah bringen, erste Fragen gemeinsam beantworten, nähere Interessen erfahren, grober einfacher Einstieg) 2. Angebot: Naturmaterialien sammeln (nochmal reden an was sich die Kinder erinnern, dann gemeinsam draußen Materialien sammeln: Blätter, Nüsse, Kastanien,..) 3. Angebot: Basteln (aus den gesammelten Materialien) 4. Angebot: ??? Danke

Kita ab 6 Uhr?

Hallo, Meine Tochter (1 Jahr alt) ist mit der Eingewöhnung in der Kita fast durch. Nun habe ich heute mit meinem Arbeitgeber wegen den Arbeitszeiten gesprochen und er gab mir die Wahl: - Entweder immer abwechselnd (Schichtarbeit) mit meinem Mann arbeiten, damit immer einer Zuhause ist (selber Arbeitgeber), dann sehe ich ihn kaum. Oder: - täglich von 6:30 - 11:30 und ab und zu am Wochenende. Dafür müsste die kleine dann aber um 6 in der Kita sein. Um 12 hole ich sie ab. Gibt es jemanden, bei dem das Kind auch so früh in die Kita geht?

Kind in Kita (männlich und 6 Jahre alt) möchte dauernd von mir hochgehoben werden?

Es geht darum, dass ich in meinem letztem Ausbildungsjahr zum Erzieher bin und es gibt ein Kind in der Kita, welches ständig hochgehoben werden möchte. Das komische ist, dass er das wirklich nur aktiv bei mir macht und mich regelrecht anbettelt und dafür eine Ausrede sucht, wie, dass das ein Geheimnis sei, dass es eine Ausnahme ist oder, weil er Geburtstag hatte. Das Problem ist, dass ich den Fehler gemacht habe und das am Anfang gemacht habe und jetzt möchte er das regelmäßig. Generell umarmt er mich täglich oder setzt sich ohne mich zu fragen auf meinen Schoß oder kitzelt mich teilweise. Er ist auch eifersüchtig. Wenn andere Kinder sich auf meinen Schoß setzen, geht er beleidigt weg. Wenn andere Kinder grade Kontakt suchen, setzt er sich vorher drauf und macht sich "breit", dass ja andere nicht auf meinen Schoß kommen. Zu den anderen Erziehern sucht er gar keinen Körperkontakt. In der Kita gibt es 2 männliche Kräfte, mich eingeschlossen. Zu der anderen Kraft hat er gar keinen Bezug. Wie schätzt ihr die Situation ein?

Kita, Wagenraum. Deine Meinung? Wie sieht es rechtlich aus?

In der Kita meines Kindes gibt es einen Kinderwagen-Raum zum abstellen der Kinderwägen. Hier ist ein Schild angebracht: "die Wägen zusammengeklappt in die vorgesehenen Fächer stellen". Das soll auch aus Sicherheitsgründen geschehen, da im selben Raum auch die Fluchtwagen für die Krippenkinder im Brandfall stehen und genug Platz vorhanden sein muss. Jetzt gibt es immer wieder Eltern, die vergessen ihre Wägen zusammenzuklappen. Das wurde den Erziehern zu bunt, sodass sie letztens die nicht zusammengeklappten Wägen einfach nach draußen gestellt haben, egal ob diese nun im Weg standen oder nicht. Die Wägen wurden witterungsbedingt von Blättern und feuchten Dreck beschmutzt. Die Kinder mussten beim abholen in diese Wägen gesetzt werden. Wie findet ihr das? Was wäre eine gute Lösung? Wer kommt für den Schaden auf?