Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.355 Beiträge

Kann man ein 2 Jähriges ganztags in die Krippe schicken?

Ist es möglich ein 2 Jähriges, welches laufen aber nicht wirklich artikulieren kann, in eine Krippe ganztags zu schicken? Würde sogar gerne nach einer Schwangerschaft Teilzeit arbeiten, dann würde ich auch die Kids nur halbtags hinschicken. Und oft überleg ich mir wie es sein soll, wenn das Kind in den ersten Jahren viel Bindung zu den Eltern besonders zu der Mutter aufbauen will, diese Phase ist ja entscheidend und man doch auch arbeiten will ohne dem Mann auf der Tasche zu liegen. Ich habe auch mitbekommen, dass man das erste Jahr normal das Gehalt bekomnt 60 oder 70%, danach besteht die Möglichkeit Elterngeld zu beziehen, denke aber wenn der Mann überdurchschnittlich verdient wird es keins geben somit wären man finanziell nicht unabhängig. Bin immer so unstimmig, ich möchte nicht dass dem Kind die wichtigste Phase verloren geht.

Würdet ihr so jemanden als Erzieher wieder einstellen?

Angenommen jemand ist Erzieher und bringt einen Vergewaltiger um, welcher vielleicht auch eines der betreuten Kinder missbraucht hat, aber aufjedenfall auch andere kleine Kinder. Genannte/r Erzieher/im muss ins Gefängnis, möchte nach der Entlassung aber wieder mit Kindern arbeiten. Es ist auch auszuschließen dass der/die Erziehr/in sonst gewalttätig ist, sondern dass diese Tat stattfand weil Kindern geschadet worden ist und um diese zu rächen. Würdet ihr den/die Erzieher/in wieder einstellen (wenn ihr das entscheidet könntet)?
Ja, weil..62%
Nein 31%
Nein, weil…8%
Ja, Erzieher/in hat gut gehandelt0%
Ja0%
13 Stimmen

Schule Grundschule Rauswurf Kind?

Weiterführung meiner ersten Frage. Als ich mit der Lehrerin gesprochen habe, hatte sie mir zugestimmt und hatte mir das Gefühl gegeben, das sie mich Verstehen würde.Nun wurde ich damit konfrontiert, dass eine Lehrerin der Ogs einer Mutter eines Kindes, die in der Klasse meines Kindes war, Unterschriften sammelt, mit der Begründung das mein Sohn früher schon Hilfe brauchte. Diese Lehrerin der ogs hatte ihr die Auskunft gegeben das mein Sohn damals auf so eine Therapie angewiesen war. Und eine Begleiterin braucht. Daraufhin hat sie mir gesagt das er auch manchmal Gewalt anwendet. Ich bin die restliche Zeit nach der Schule, den ganzen Tag mit meinen Sohn zusammen, und so ein Verhalten ist mir bisher noch nie aufgefallen. Ich habe ihn nun öfter in der Schule begleitet, und habe gemerkt das auch die Kinder beim spielen, so tun als hätte mein Sohn beim Fußball spielen jemanden verletzt, um den Ball zu bekommen. Nicht nur mein Kind ist hier das Problem, sondern auch die Kinder die mit ihm spielen.Ich möchte mein Kind nicht gut reden, jedoch will ich nur sagen, dass mein Kind das alles noch vernünftig lernen muss, auch er muss sich noch daran gewöhnen und sich selbst noch weit entwickeln, genau so wie die anderen Kinder die mit ihm in der Klasse sind. Die Ärztliche Bescheinigung wurde von der Lehrerin ausgehändigt an eine Mutter eines mitSchülers, mit der ärztlichen Bescheinigung, das er damals auf Hilfe angwiesen war, sammelt sie die Unterschriften. kann mir einer sagen was ich als Mutter hier tun kann, mein Sohn droht ein schulrauswurf oder eine schulbegleiterin. natürlich ist das nicht schlimm, wenn er sie hätte . Jedoch möchte ich ihm die Chance geben das selbst zu schaffen, wenigstens bis zum Termin beim Arzt. kann mir jemand helfen, und mir sagen was ich gegen die Lehrerin die die Dokumente meines sohnes weiter gegeben hat tun kann, und wie ich das verhindern kann, das man meinen Sohn von der Schule wirft. ich bedanke mich bei jedem da draußen, der weiter gelesen hat, und jedem der mir Tipps geben kann. liebe Grüße mutter eines sechs jährigen jungen

Kinderpfleger/erzieher dürfen sie sich vor Aufgaben drücken?

Eine Bekannte ist fest davon überzeugt, dass Erzieher/Pfleger nur das mit den Kindern machen müssen, worauf sie selber Lust haben. Sie ist will Quereinsteigen. Ich bezweifle diese Erlebnisse allerdings etwas. Ich war selber lange Zeit in der Pflege. Wir mussten alle mitmachen, wenn Wochenaktivitäten geplant waren. Wurde etwas gebastelt oder wie jetzt zur Weihnachtszeit gebacken, dann konnten wir uns nicht davor drücken, nur weil wir keine Lust darauf hatten. Es ist schließlich dein Job, also musst du auch Dinge tun, die du nicht so prickelnd findest. Oder? Sie nahm mir das ziemlich übel. Aber ich habe nicht den Nerv dafür ihr alles rosig zu reden, anstatt die erlebte Erfahrung zu teilen, nur damit sie sich besser fühlt.