Familienleben & Konflikte

4.448 Mitglieder, 56.653 Beiträge

Kein Bock auf Eltern? Pupertät? Ausziehen mit 18?

Scheiße, ich streite gefühlt immer mit meinen Eltern.Die sind ungebildet, emotional, man kann nicht mit den normal reden und eine gescheite Diskussion führen. Außerdem schreien sie 24/7 mit ihrer scheiß Behinderung.Penetrante Arschlöcher mit denen ich nichts zu tun haben will.Ich verdiene mein Geld, und die schreien mich an wenn ich es für Sachen ausgebe, wo ich dann mittlerweile nur noch antworte: "Lass mich in Ruhe. Geh weg. Wenn du mich nicht in Ruhe lässt schlage ich dich." (Die bringen mich über meine Grenzen. Solche Menschen vermeide ich allermeist, allerdings sind das meine Eltern, was es schwierig macht.)Beim Essen redet mein Vater darüber wie scheiße das Essen ist, lästern über andere for No reason mit meiner Mutter. Kommen zu conclusions die keinen Sinn machen, Beide kommen mir an mit: "Heirate mit 18, Kinder bekommen, und arbeite. Mit 25 ist viel zu spät. Mach das nicht." Als ich antwortete dass ich sowas mindestens eventuell mit 25 mache. Habe denen NATÜRLICH den Stinkefinger UND dem Vogel gratis mit dazu gezeigt.Dann nochmal sind sie obsessed mit ihrem scheiß Haus. Dadurch dass er Schwarzarbeiter angeheuert hat, kam es am Ende dazu dass er mich und meine Mutter angegriffen hat, um denen zu zeigen dass sie schneller arbeiten sollen. (Haben zu langsam gearbeitet.) Hab ihm NATÜRLICH eine reingehauen, wofür ich mich nicht ansatzweise schäme.Mittlerweile ist das meiste in Bearbeitung um nächstes Jahr mit 18 auszuziehen. Ist eigentlich ein Safes Ding, nur zahle ich eben mit meiner "Seele". (Die dies wissen, wissen was ich im Kopf habe als Arbeitgeber. Natürlich werde ich mich dort unterordnen, Gehorsam sein, um mein Geld und noch weitere Privilegien genießen zu dürfen. Hauptsache es sind nicht meine scheiß Eltern.)Was meint ihr? Reine Pupertät, oder doch berechtigt?

Mein Bruder verbietet mir Sex? Angst vor seiner Reaktion?

Mein Bruder ist sehr streng und möchte, dass ich mit dem Thema Sexualität verantwortungsvoll umgehe.Ich (24) springe nicht von Beziehung zu Beziehung, sondern gehe nur dann eine ein, wenn es wirklich passt. Seit zwei Jahren habe ich jedoch keine Beziehung und finde, dass man in dieser Zeit nicht unbedingt komplett auf Sex verzichten muss.Seit einiger Zeit habe ich Kontakt zu einem Jüngeren (19), den ich aus dem Bekanntenkreis meines Bruders kenne. Er hat immer wieder versucht, mir näherzukommen. Beim letzten Treffen haben wir uns schließlich geküsst – genau in diesem Moment kam mein Bruder herein, hat uns gesehen, mich streng angesehen und ist wortlos weggegangen.Jetzt habe ich Angst vor seiner Reaktion. Ich überlege, keinen Sex mit dem 19-Jährigen zu haben wegen meines Bruders. Eine feste Beziehung mit ihm kann ich mir nicht vorstellen, aber es macht mir Spaß, ihn zu treffen. Er meinte zwar, er könne mit meinem Bruder umgehen, falls dieser etwas sagt, aber ich möchte keinen Konflikt zwischen ihnen verursachen.Sollte ich den Kontakt zu ihm lieber abbrechen? Wie soll ich mit meinem Bruder umgehen?

Was tun, wenn der eigene Mann leidenschaftliche Gefühle für seine eigene Schwester hat?

Hallo liebe Community!Ich hätte da ein Problem und weiß wirklich nicht, wie ich damit umgehen soll.Mein Mann und ich sind seit vielen Jahren verheiratet, haben Kinder und führen eigentlich ein glückliches Leben.Mein Mann hat eine Schwester, zu der er am Anfang unserer Beziehung kaum Kontakt hatte, da sie woanders gelebt hat und es auch ein paar Streitigkeiten gab. Ich wollte mich da nicht großartig einmischen und hab mich da rausgehalten.Diese Zeit war für meinen Mann ziemlich schwierig und er hat sehr darunter gelitten, keinen Kontakt zu seiner Schwester zu haben. Als er bzw. wir uns vor einigen Jahren wieder mit seiner Schwester und ihrer Familie versöhnt haben, merkte ich immer wieder, wie komisch die beiden miteinander umgehen. Sie suchten ständig die Nähe zueinander und wenn sie da war, hat mein Mann sie vergöttert. Er hat nur sie wahrgenommen und war jedes Mal wie in Trance wenn sie da war. Auch sie sucht ständig die Nähe zu ihm und tut sich bei jeder Gelegenheit zwischen uns drängen und sich nur mit ihm fotografieren. Mich ignoriert sie völlig und ist sehr eifersüchtig, wenn ich meinem Mann mal nahe komme. Aber ich hab auch gemerkt, dass mein Mann sehr eifersüchtig wird, wenn ihr Mann ihr mal nahe kommt.Das ist wirklich nicht normal. Ich habe auch Geschwister und freue mich sehr für sie, wenn ich sie mit ihrem Partner glücklich erlebe.Vor kurzem hab ich meinem Mann gesagt, dass ich die Beziehung zwischen ihm und seiner Schwester für UNNORMAL halte und es mir sehr leid tut, aber ich der Meinung bin, er und seine Schwester seien ineinander verliebt. Das Schlimmste ist, dass er meine Behauptung nicht verneint hat, sondern sich nur darüber aufgeregt hat, dass ich von ihm jetzt nicht verlangen kann, seine Schwester weiterhin zu sehen, was ich eigentlich auch nicht von ihm verlangt habe.Ich bin echt ziemlich überfordert mit der ganzen Situation. Was soll ich nur tun? Vielleicht hat jemand da draußen einen guten Rat für mich...Danke!

Rassistische Mutter was tun?

Ich (schwarz,meine Mutter ist weiß) arbeite zusammen mit meiner Mutter in einem Kiosk. Dort verkaufen wir unter anderem Schaumkusssemmeln. Heute hat meine Mutter in meiner Anwesenheit gesagt: „Ja, die N**-Semmeln aber das böse Wort darf man ja nicht mehr sagen.“*Ich habe ihr schon oft gesagt, dass mich dieses Wort verletzt, weil es rassistisch ist und direkt meine Hautfarbe betrifft. Trotzdem benutzt sie es immer wieder.Heute habe ich ihr gesagt, dass ich nicht mehr mitarbeite, wenn sie es noch einmal sagt. Daraufhin hat sie sofort mit Strafen gedroht (Handy weg, „bombenfeste Regeln“ zu Hause unter anderem will sie mir meine Tür wegnehmen ). Außerdem meinte sie später, ich könne ja nach Hause laufen, wenn ich nicht arbeite – es sind 31 Grad und der Weg ist 12–15 km.Statt über das eigentliche Problem (die rassistische Sprache) zu reden, wirft sie mir vor, ich hätte „zu laut“ geredet und würde sie „schlecht behandeln“.Ich weiß nicht, wie ich in so einer Situation am besten reagieren soll vor allem, weil sie meine Gefühle immer abblockt.Was würdet ihr tun?(Zu dem hat sie mir noch mal klar gesagt das sie mich nicht mit nachause nimmt, das ich wieder auf einem Ego Tripp bin und alles negativ sehe . Sie könnte ja auch gar nicht Rassistin sein weil sie alles für mich macht…..)

Mein father macht mich immer schlecht was tun?

Mein Vater nimmt mich nie ernst und macht alle meine Entscheidungen dumm, er tut immer so als Wüste er es besser und benutzt oft meine Ängste und wen ich dan nicht mehr kann weil er mir schon seit 20 Minuten etwas was ich machen möchte schlecht redet und sagt wie dumm ich war die Entscheidung zu treffen sagt er ich soll nicht so übertreiben und ich wäre das problem. Zum beispiel hab ich mich bei mehrere Ausbildungen beworben die mir gefallen haben und die ich gerne machen würde, und wurde bei 3 von denen angenommen und ich hab mich für die entschieden die mir am besten gefallen hat und jetzt sagt er mir seit wochen wie schlecht und dumm er die Entscheidung findet und das ich bei der anderen Ausbildung mehr geld bekommen hätte etc, und er hört nicht auf und keiner aus meiner familie sagt mal was dazu und ich fühle mich so alleine gelassen. Was denkt ihr soll ich tun?

Vater ist aufeinmal ganz anders zu mir?

TLDR (für die, die nicht lange lesen wollen) am ende!Kurz zu mir:Männlich/23/Türkischer herkunftMein Vater ist jetzt 58 Jahre alt, dennoch ziemlich gut drauf und er hat keine wirklichen beschwerden.Meine Kindheit war "komplex" mit ihm, er war oft sauer und hat mal gerne die hand gehoben (Nicht wirklich fest aber schon gut spürbar) zwar nie ohne grund aber ich würde mal behaupten, sein Kind zu ohrfeigen ist NIE gerechtfertigt.Schlechte Noten, Schlechtes Benehmen oder Undankbarkeit wurden mir so "wegtrainiert". Ich habe immer angenommen es sei "normal", kinder in meinem alter (auch aus meiner herkunft) hatten auch damit zu kämpfen, also warum sollte ich es hinterfragen.Jetzt ist er, naja.... perfekt, nie sauer, nie aggressiv und trotz nicht so guten abi noten damals keine ohrfeige. Er spricht mit mir ganz anders, höflich, zuvorkommend und will oft mit mir reden, einfach so über ganz banale dinge.Ich habe ihn nie auf die Kindheit angesprochen, er ist jetzt seit ungefähr 6-7 jahren ein deutlich deutlich besserer Vater und ich will das nicht kaputt machen.Ich frage rein aus neugier hier alle, mal ob sie sowas erlebt haben, vielleicht erleben, vielleicht sogar in der rolle des vaters stecken. Wieso hat er sich so verändert? es gab jetzt kein grosses ereignis oder Gespräch zwischen uns darüber.[TLDR]Mein vater ist wie ausgetauscht. Früher als Kind hat er mich oft geohrfeigt bei schlechten Noten und Benehmen. Heutzutage ist er ein richtig lieber mann, sehr zuvorkommend und höflich. Wieso ist das wohl so? ich traue mich kein gespräch weil ich es nicht kaputt machen will.

Freibad - ohne Eltern?

Meine eltern sind beide vollzeitberufstätig. ich bin 15. anfangs kam eine nachmittagsbetreuerin nur zur nachhilfe. jetzt ist sie eben den ganzen nachmittag bei mir als nachmittagsbetreuung. sie ist mitte 20 und eigentlich ganz nett. Meistens gehen wir radfahren oder lernen. Jetzt will ich mit Freunden ins Freibad gehen aber ohne Betreuerin darf ich nicht. Das ist so peinlich. erst letztens sagte sie im Freibad zu mir neben meinen Freunden das ich mal eine Bahn schwimmen soll damit sie sieht wie gut ich schwimmen kann. Sie klebt den ganzen Tag an meiner seite. ich bin 15. oder wenn ich mit freunden im Skatepark skateboard fahren gehe muss ich sturzhelm, handgelenkschoner, ellbogenschoner und knieschoner tragen. Alle kichern dann immer. Darf meine Betreuerin das?

Mein Sohn mag seinen Papa nicht?

Hallo zusammen,ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht hat einer von euch einen guten Ratschlag. Ich habe das Gefühl, dass mein Sohn seinen Vater nicht leiden kann. Mein Sohn ist 4 Jahre. Früher haben wir ihn abwechselnd ins Bett gebracht. Dann wurde er krank hat Corona bekommen und seit dem bringen nur ich ihn ins Bett. Das ist jetzt seit 3 Jahren so. Mein Mann hat dann noch 1-2 mal versucht ihn ins Bett zu bringen, da hat der kleine dann Theater gemacht. Mein Mann hat daraus dann gemacht „siehste der will das nicht“ und ist da nicht konsequent dran geblieben und hat es einfach gelassen. Jetzt ist er auf die Idee gekommen das es ja gut wäre wenn er unseren Sohn auch ins Bett bringen könnte. Natürlich funktioniert das nicht. Das geht jetzt schon seit Wochen so. Mein Mann und ich bringen unseren Sohn zusammen ins Bett. Am Anfang ist er nur mitgekommen hat gute Nacht gesagt und war wieder weg. Dann hat er sich dazu gelegt bis das Buch vorgelesen war und ist dann gegangen. Dann bis er eingeschlafen ist. Manchmal klappt das aber immer nur mit Theater. Jeden Abend müssen wir diskutieren das Papa dasselbe Recht hat und ihn auch ins Bett bringen kann und mit machen darf. Jetzt hat mein Sohn ein Papa Verbotsschild gemacht. Immer wenn wir beide am spielen sind will er nicht das Papa dazu kommt. Hinzu kommt das mein Sohn momentan relativ frech ist. Das ist auch mal mehr mal weniger. Er ist dann sehr gemein zu meinem Mann. Trotz das er von mir eine Ansage bekommen oder ich es ihm erklären warum er nicht so frech sein soll. Klappt das nicht. Mein Mann behandelt den kleinen jetzt genauso. Ist ne total tolle Stimmung bei uns. Und ich? Ja ich hab mittlerweile keine Lust mehr zwischen den beiden zu vermitteln, weil mittlerweile denk ich mir ihr müsst einen Weg finden womit ihr klar kommt.

Zwickmühle zwischen Partnerin (Hochzeitsbegelitung) und Familie (Familienausflug) , aber man kann nur einem gerecht werden. Wie kann ich das am besten lösen?

Hallo ihr Lieben,ich weiß, wahrscheinlich sollte ich selbst wissen was nun das richtige ist, aber leider bin ich echt etwas lost und meine Gedanken und Bedenken machen es nicht leichter.Meine Schwester , ihr Mann und ich haben meinen Vater zum runden Geburtstag einen Familienausflug inkl. Zoo und Übernachtung mit Enkel und unserer Mutter geschenkt und den Termin schon länger geplant gehabt. Nun heiratet aber eine gute Freundin meiner Partnerin und es fällt natürlich auf den ein und den selben Termin.Ich hatte ihr gesagt, dass ich sie gerne begleiten kann zur Hochzeit, wenn sie das möchte, aber ich hatte nicht mehr daran gedacht, dass wir an dem Tag auch schon die Reise starten. Gestern ist mir das dann wieder eingefallen und ich habe sie darauf angesprochen und ihr gesagt, dass es leider nicht möglich ist mit zur Hochzeit zu kommen. Man muss dazu sagen, die Einladung kam auch erst vor 3 Wochen...und das Geschenk ist bereits im Juni übergeben worden. Ich hatte das auch kommiuniziert, dass wir dann alle als Familie im September ein Wochenende weg sind und das war auch ok....ja und dann kam die Hochzeit. Bei mir hängen 6 Menschen an dem Termin und es ist auch schon alles gebucht (Hotel + Zootickets). Eigentlich sollte sowas zu keinem Problem führen, aber meine Partnerin mag so große Events nicht und auch die Art+ Weise wie solche ablaufen (laut, Alkohol, schlechtes Essen...komische Leute die man nicht kennt...). Ich kann das vollkommen nachvollziehen, ich bin davon selbst auch kein Fan, aber über die Reaktion als ich ihr das gesagt habe war ich dann doch sehr überrascht.Man hat direkt gemerkt, dass sie das überfordert und sie Angst hat und da nicht alleine hingehen kann, aber die Braut es ihr übel nehmen würde, wenn sie nicht kommt (Dorf eben und die Gewohnheit der Normmenschen). Normalerweise sollte man das als Freunde verstehen und die Person kennen, aber meine Freundin fühlt eben anders und fühlt sich nur von ihrer Mama und mir teilweise/meistens verstanden. Ihr merkt es nicht so einfach, da einen guten Weg zu finden...seit dem Gespräch haben wir nicht mehr geredet und sich auch beide nicht in unserer Wohnung (Ich bei meinen Eltern, Sie bei Ihrer Mutter). Achja man sollte vllt auch noch dazu sagen, dass das Verhältnis zwischen meiner Familie und meiner Freundin nicht das beste ist (weil meine Family die Art meiner Freundin nicht so gut nachvollziehen kann wie ich...). Macht die Sache nicht unbedingt leichter...Ich weiß echt nicht wie ich jetzt am besten das bestmögliche da rausholen soll...ich kann mich nichtmal aufteilen, weil das 4 Std Fahrzeit bedeutet und auch zusätzliche Kosten wenn ich erst auf der Hochzeit bin und dann nachkomme zu meiner Family.

Freund kommentiert oft mein Essverhalten und wenn ich Süßigkeiten esse. Mich nervt das total und werde regelrecht sauer. Er hört nicht auf damit. Was tun?

Guten Morgen liebe Leute,ich muss mich hier mal kurz auskotzen über mein Partner. Ja, ich habe während unserer Beziehung (9 Jahre) ein paar Kilos zugenommen, aber es hält sich im Rahmen. Aktuell 70 Kg bei 1,68cm. Mein Freund ist in letzter Zeit der Meinung, dass er ständig mein Essverhalten kommentieren muss und am sticheln ist. Es fallen immer dumme Kommentare, ob ich denn nicht Sport machen möchte und oh dein Rückenfett ist aber schon weniger geworden. Ach Mensch, jetzt bist du so gut im Flow gewesen wieso musst du denn jetzt abends noch ein Eis essen? Also grade bei Süßigkeiten werde ich dann provokant angeguckt so nach dem Motto: muss ja jetzt auch nicht sein.. es nervt mich inzwischen so sehr, dass ich echt sauer und aggressiv auf seine dämlichen Kommentare reagiere. Ich habe ihm aber 100x mal gesagt, er soll es lassen und dass das verletzend ist. Er sieht das dann kurz ein und am nächsten Tag geht es wieder los. Dabei dürfte er sich gar nicht das Recht rausnehmen. Er ist klein, dünn und hat noch kaum Haare auf dem Kopf. Ich habe ihm gesagt wenn er mich so nicht akzeptiert, dann hat er mich auch nicht in schlank verdient. Dann wurde er beleidigt und meinte: Ja ja das sind mir die liebsten, die dann dünn werden und den Partner für ein anderen verlassen. Inzwischen esse ich ungern in seiner Nähe immer mit der Angst verbunden dass gleich wieder irgendein Rotz aus seinem Mund kommt. Das Problem grade ist, wir bauen ein Haus und sind verlobt und wollten eigentlich dieses Jahr noch standesamtlich heiraten.Ansonsten ist er ein feiner Kerl. Sehr hilfsbereit, kocht jeden Tag für uns. Unternehmen viel, nimmt mir viel ab im Alltag und kümmert sich um wichtige Sachen. Aber diese eine Sache nervt mich so sehr, dass ich immer 3 Tage wütend bin.Könnt ihr mich verstehe? Reagiere ich über oder findet ihr er hat recht? Wie sollte ich in Zukunft reagieren? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? LG und einen sonnigen Tag.