Säuglingspflege

359 Mitglieder, 1.326 Beiträge

Ziegenmilch fürs Baby?

Hallo, meine Tochter ist 4 Monate alt und ich stille voll. Ich möchte sie diese Woche mal für einige Stunden bei meiner Mama lassen. Hab zwar versucht Milch abzupumpem, hat nicht so perfekt geklappt. Naja wollte ihr jetz einfach für diese paar Stunden pre milch geben. Meine Hebamme meinte ziegenmilch pre soll gut sein und besser für die Verdauung. Es gibt so viele verschiedene weiß gar nicht welche jetz gut ist. Mein Sohn bekam damals bebivita pre weil das stillen nicht geklappt hatte. Kennt sich jemand aus Mit ziegenmilch? Danke im voraus.

Baby wie Nase frei bekommen?

Hallo mein Sohn (10 Monate) war die letzten Tage krank. Ihm ist eine Rotznase geblieben er hat vom Arzt Otriven triopfen erhalten ich habe wirklich alles probiert , aber die Nase ist nur auf einen Weg wirklich effektiv für 12 h frei : nasendusche morgens und abends. Sauger kann man vergessen. Die holen nur das vordere Zeugs und man muss zu oft ran. Bei der nasendusche sind es ein paar Sekunden und alles kommt raus. Danach schläft er ruhig. Ist sonst nicht der Fall. Habe auch versucht nur ein paar Tropfen oder 2-3 ml pro Nasenloch rein zu machen und anschließend in ihn Bauchlage zu legen. Geht nicht. Sitzt zu fest. Und mit dem Sauger ist es super Stress für ihn. Er ist groß und schwer und hat viel Kraft und er kriegt jedes Mal einen Anfall bei der nasendusche. Ich Kuschel ihn dann und dann schläft er schnell ein. wenn die Nase nicht richtig frei ist schläft er gar nicht erst ein und meckert nur. mir tut es leid wenn er sich so wehrt und weint. Es ist ein kurzer Augenblick und es hilft ihm ja. habe schon ein schlechtes Gewissen 😖 sorry das ist mein erstes Kind hat jemand noch irgendwelche Tipps ? soll ich es lieber lassen ? Aber nichts anderes hat funktioniert und ich muss dann wirklich die ganze Nacht nichts an ihm machen und er kann ganz ruhig schlafen. war mit den anderen Methoden nicht der Fall

Wie lange wart Ihr oder eure Kinder im Gitterbett?

Wie lange habt ihr oder eure Kinder im Gitterbett geschlafen - und wie habt ihr sie bzw. wie wart ihr gebettet? Ich war - weil ich nie sehr groß war - (mit 10 Jahren war ich gerade 110 cm und 19 kg schwer) lange im Kinder-Gitterbett. Die ersten Jahre bis ich 5 war hatte ich kein Kissen und nur es gab dann entsprechend der Jahreszeit zum Schlafi einen Schlafsack, mal mit mal ohne Ärmel, der dann später mit dem Reißverschluss auf dem Rücken verschlossen wurde.
über 48 Monate 78%
bis 48 Monate22%
bis 12 Monate0%
bis 18 Monate0%
bis 24 Monate0%
bis 36 Monate0%
9 Stimmen

Freundin gibt Kleinkind kalte Premilch?

Huhu, wir hatten dem letzte ein Streit thema, mit meiner freundin und ihrem mann. Ihr mann meinte zu mir das L oft Bauchschmerzen und verstopfungen hat, daurauf hin hatte ich gefragt ob sie denn wüssten wovon das kommt. Dann meinte der Mann richtig sauer, weil meine tolle frau L die milch kalt gibt. Sie macht warmes wasser in 2 Flaschen und wenn L wacht wird macht sie Milchpulver rein, und da ist das wasser ja schon kalt. Die kleine ist 18 Monate. Ich konnte dazu nix sagen da ich mich mit pre Nahrung nicht auskenne, vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. Lg

Baby hipp bambini ab 12 noch essbar?

Hey ich habe eine frage unswar bin ich seid ne woche im urlaub es ist bis zu 39 grad hier ohne klima habe fur meine tochter hipp bambini mitgebracht falls es tage geben sollte wo sie das essen hier nicht mag. war im koffer sie hat schon mehr als die hälfte davon gegessen . Mir fiel erst etwas spater ein das es nicht merh gut sein könnte. Im internet steht das die ab 40 grad ungeöffnet nicht mehr haltbar sein könnten . Jetzt mache ich mir bisschen sorgen könnte da was passieren ? Meine tochter ist fast 2 . Sie liebt bambini .

ab wann sollte man die per milch tauschen?

( 3 wochen alt )Bin etwas verzweifelt da ich nicht weiß wie " normal " die symptome meiner neugeborenen sind. Anfangs hatte sie im krankenhaus Hipp PreHA zum zufügten bekommen und das habe ich auch so weitergeführt. ich hatte noch kaum muttermilch daher müsste sie öfters die flasche nehmen. inzwischen habe ich mehr muttermilch aber leider hat sie seit einer woche "probleme" mit dem stuhlgang. Entweder schafft sie es nicht allein luft abzulassen bzw. stuhlgang zu verrichten oder sie hat so viel Wässrigen stuhlgang das ich das ganze bett neu beziehen muss. Ich hatte es mit Hipp 1 versucht um zu schauen ob sie das besser sättigt aber davon hatte sie öfter erbrochen und eher vorstopfungen. Dann habe ich mich schlau im internet gemacht welche pre die beste ist .. anscheind aptamil.. habe ich jetzt 2 tage gegeben und davon hat sie extrem viel luft im bauch und beim windeln wechseln kommt auch extrem viel luft und wasser raus .. sie möchte noch oft trinken. beim stillen trinkt sie 10 min ruhig aber danach sucht sie weiter und wird unruhig daher dann wieder die flasche... und dann schreit sie während sie nebenbei trinkt .. beim pumpen schaffe ich höchstens 60-80ml vorbei ich aber das gefühl habe das ich beim stillen viel mehr muttermilch habe. ich weiß einfach nicht ob ich wirklich die per schuld geben soll oder sowas einfach normal ist ..

Schwierigkeiten beim wickeln als Anfänger?

Hallo! Vor ab danke an alle die sich die Zeit nehmen das hier zu lesen. Bevor wir zu meinem eigentlichen Problem kommen, sollte ich wohl ein paar grundlegende Informationen für das Verständnis zu erst erläutern. Ich bin seit 1½ Monaten ausgelernte sozial pädagogische Assistentin und arbeite seit dieser Woche fest in dem Kindergarten, in dem ich auch mein Jahres Praktikum dieses Jahr gemacht habe. Zur Zeit bin ich noch 17 Jahre alt, werde jedoch nächste Woche 18. Ich habe zuvor noch nie in einer Krippen Gruppe durchgehend gearbeitet. Klar habe ich im Rahmen meines Praktikums auch dort ausgeholfen, jedoch oft dann nur für kurze Zeit. Mein eigentliches Problem ist das ich bis vor kurzem noch keine Kind jemals gewickelt habe und ein ziemlicher Anfänger bin. Natürlich habe ich zuhause allein und an meiner 8 Monate alten Nichte geübt. Das wickeln an sich ist auch nicht das Problem, klar ich bin dabei noch nicht so schnell wie meine Kollegen, aber die Windel sitz hinterher richtig und da ist die Zeit dann wohl eher ein kleineres Problem. Womit ich mich bis jetzt jedoch etwas schwer getan habe, ist das Wickeln bei einem großen Geschäft. Ich habe ab und zu den Würgereflex wenn ich die volle windle sehe oder riechen. Natürlich versuche ich mir so gut es geht nichts anmerken zu lassen, was zu meinem erstaunen echt gut klappt. Jedoch finde ich die momentane Situation doof. Ich liebe meinen Berufe und die Zusammenarbeit mit Kindern, wickeln ist hierbei normal. Darum möchte ich euch gerne um Rat und Tipps bitten, damit ich mich in dieser Hinsicht bessern kann. Ich möchte gerne das dieser Ekel vor dem großen Geschäft abklingt, jedoch weiß ich einfach nicht wie ich das in Angriff nehmen soll. Ich möchte meinen Kollegen mit so einer, für sie kleinen Sache, nicht unnötig auf die Nerven gehen wenn es doch ein Problem ist das ich in den Griff bekommen muss. Mit freundlichen Grüßen, Nora