Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.146 Beiträge

Wieso war Gewalt, Demütigungen, Angst und Einsamkeit für Millionen Kinder, die in der Nachkriegszeit zur Kur geschickt wurden, möglich?

Gewalt, Demütigungen, Angst und Einsamkeit: Millionen Kinder, die in der Nachkriegszeit zur Kur geschickt wurden, haben schwere Traumata davongetragen. Die Kinder von damals fordern jetzt von der Regierung Aufarbeitung und Hilfe. Doch das Ministerium von Lisa Paus (Grüne) reagiert verhalten. https://www.welt.de/politik/deutschland/plus249283294/Jede-Nacht-barfuss-und-nur-mit-Unterhose-in-den-eiskalten-Flur-in-eine-Ecke-gestellt.html

Wie bringe ich fast 4 Jahre altes Kind dazu auf Töpfchen/WC zu gehen?

Wir sind momentan schon etwas am verzweifeln, weil unser Sohn, in ein paar Monaten 4 Jahre alt, immer noch Windeln trägt und sich vehement dagegen wehrt aufs Töpfchen oder aufs WC mit Kindersitz zu gehen, obwohl ihm die Kaka in den Windeln selber immer sehr unangenehm ist. Wir haben es schon mit verschiedensten Ansätzen versucht. Eine Zeit lang mit gut zureden und erklären, warum es das beste für ihn ist (angenehmer, leichter, keine Kaka in Windel, kein Jucken auf der Haut, ...) - keine Chance, dann haben wir es auch eine Zeit lang mit Belohnung versucht - keine Chance, ich hab ihn auch schon mal einfach aufs Töpfchen gesetzt, und er hat sich strampelnd mit Händen und Füssen gewehrt, um sofort wieder vom Töpfchen runter zu gehen. Einige Monate lang haben wir's auch mit "nichts tun" versucht, also kein Zureden, kein Druck, gar nichts, aber er kommt gar nicht auf die Idee es auch nur zu versuchen. Uns gehen schon langsam die Ideen aus, gibt es irgendwelche Tipps was sich da vielleicht noch machen lässt, um ihn doch noch zum Töpfchengang zu bewegen? Es geht übrigens weder beim Pipi-machen noch beim Kaka-machen. Pipi hat er in den letzten 2 Jahren zumindest mal insgesamt 3 mal (mit großen Abständen dazwischen) versucht, aber hat daran jetzt auch überhaupt kein Interesse mehr.

Tages Gruppe für Mutter und Kind?

Huhu ich habe da mal eine Frage, ich bin momentan total überfordert weil ich nachts kaum Schlaf bekomme und tagsüber mein Kind auch unruhig ist, mein Partner ist viel arbeiten und ich bin fast immer alleine tagsüber zuhause, ich dachte an eine Tagesgruppe für mich und meinen Sohn, aber habe Angst das Das Jugendamt dann denkt ich sei zu überfordert und nehmen mir mein Kind weg oder wollen das ich dann in eine komplette Mutterkind Einrichtung gehe… habt ihr Erfahrung? Ich möchte mir einfach etwas Hilfe von selber suchen weil ich Angst habe was falsch zu machen wenn ich dann übermüdet alleine zuhause sitze.. es ist auch mein erstes Kind < 3

Stillkind abstillen - Ich bin mit meinen Nerven am Ende?

Hallo ihr Lieben! Ich bin eine Stillmami und das liebend gerne, aber seit zwei Monaten wird es alles zu viel. Info: Meine große ist im September 3 geworden, meine Kleine wird im März 2 Jahre alt. Die Große hatte sich selber abgestillt mit 1-1/2 Jahren. Alles ganz easy. Jetzt ist die Kleine ein Stillkind von Geburt an, ich liebe es, jedoch merke ich das es mir jetzt gerade zu viel wird. Ich würde daher gerne abstillen doch sie will überhaupt nicht. 1. Bei Mann, Omas usw trinkt sie Kakao / Milch zum einschlafen Abends. Wenn ich das mache habe ich keine Chance. Sie will dann nur die Brust und macht eine totale Histerie daraus. Wutanfall, Schreianfall. 2. Sie isst gerne. Ich habe gekocht das Essen steht am Tisch und sie will dann gleich die Brust. Oder sie nimmt drei Bissen und will dann die Brust. 3. Das ganze hatte einen Rythmus von 2x am Tag stillen. Morgens und Abends doch seit zwei Monaten ist es fast (!) Stündlich und wenn nicht Stündlich dann hängt sie bestimmt eine halbe Stunde an Beiden Brüsten. 4. Kaum sitze ich irgendwo. Sei es beim Esstisch, am Boden zum Spielen mit der Großen, (ganz extrem) auf dee Couch, kommt sie gleich her und will die Brust. "Nein" oder "Ich mag nicht" wird schon gar nicht akzeptiert. Auch keine Flasche oder Saft oder Snacks von mir. Und wenn was ist dann heißt es momentan auch zu 80% "Mama" . Ich komme mir momentan vor als hätte ich ein Äffchen an mir hängen und ich kann gar nichts mehr machen. Hätte jemand einen guten Tipp für mich oder ging es jemanden gleich? Ich würde gerne bis zu ihrem 2. Geburtstag abgestillt haben ohne Rückfall weil meine Bildungskarenz beginnt und ich schlecht mit meinem Äffchen vor dem Laptop sitzen kann ständig. Gute Nerven hab ich eigentlich aber es will auch momentan jeder was von mir und mir ist es einfach alles zu viel gerade. Alleine weil ich gerade mal keine "Auszeit" habe. Danke schon mal und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Sollte ich meinen Vater beim Jugendamt melden?

Hallo ich bin 21 und habe 2 geschwister 1 und 4 jahre die bei Meinem Vaterleben, ich selber habe viele Pyschiche probleme durch mein Vater er macht einen Pyschisch echt fertig redet ein teil weise schlecht habe auch audios wo er mich sehr sher stark ernidrigt, er sagt das gewalt zur erziehung von Kindern gut ist, leider konnte ich bis her keine eindeutige bejahung bekommen von ihm in dem er sagt das er wirklich aus erziehungsgründen gewalt anwenden würde, könnte es aber trotzdem reichen ? Da er ja zu mir ich bin ja auch eins seiner Kinder sehr starke und aktive Pyschiche gewalt ausübt und sogar sagt das er mich bzw. Mutter schlagen würde wenn es in Deutschland erlaubt wäre. Ich habe angst um die Kinder und wäre bereit mich gegen mein vater zu stellen damit die Kinder in sicherheit sind aber ich will nicht etwas versuchen was ansich eh schon wenig fuß hat ernst genommen zuwerden.

Streng sein?

Hallo zusammen, ich hoffe, ihr hattet alle schöne Weihnachten. Jetzt während der Advents- und Weihnachtszeit hatte unser Sohn (7) öfter mal Übernachtungsbesuch oder hat auswärts geschlafen. War kein Problem, war stets entspannt. Als wir ihn soeben ins Bett brachten, fragte er uns warum wir eigentlich nie richtig streng mit ihm sind. Bei vielen seiner Freunde gäbe es öfter mal Strafen oder Sanktionen, wie z.b. Haus- oder Zimmerarrest im Schlafanzug ohne Computer, TV usw, zwei oder drei Tage um 17:30 Uhr ins Bett, oder mal einen längeren Text abschreiben, einer muss, wenn es Stress gab am Wochenende mittags ins Bett, vereinzelt gibt es auch mal was auf den Po. Hintergrund meiner Frage ist: Als mein Sohn jetzt zuletzt bei seinem Kumpel geschlafen hat, hatte dieser wohl kurz zuvor Stress mit seiner Mutter. Als mein Sohn dort ankam, wurde ihm gesagt, dass er dass Wochenende gerne dort verbringen dürfte, aber dass Freitag und Samstag jeweils um 17:30 Uhr Bettzeit ist. Andernfalls müsste er zuhause schlafen. Mein Sohn entschied sich fürs Bleiben und fand das mit dem frühen Schlafen sogar irgendwie spannend. Als ich ihn am Sonntagmittag abholte, sagte er wirklich voller Begeisterung: "Mama ch bin jetzt richtig ausgeschlafen, das war richtig cool." Hat da jemand ein Tipp für mich, oder kennt jemand so etwas? Liebe Grüße und danke vorab!