Kindererziehung

1.041 Mitglieder, 3.152 Beiträge

Teilen - wie mit der Situation (Bedürfnisorientiert) umgehen?

Folgende Situation : Ein Kind ist bei meiner Tochter zu Besuch und spielt mit der Spielküche meiner Tochter. Meine Tochter sagt:"Ich darf gar nicht mitspielen". Ich sage: "doch, das ist deine Küche, du darfst damit spielen" Das Besucher Kind sagt:Nein, nur ich spiele damit und krallt sich an der Küche fest. Ihre Mutter sagt:"Was können wir denn jetzt machen?" Ihr Kind sagt:"Gar nichts nur ich spiele damit" und versperrt die Küche mit ihren Armen. Meine Tochter ist den Tränen nahe und sagt:Ich darf nicht :( Das Besucher Kind hat dann 10 Minuten mit der Küche gespielt. Das Besucher Kind ist gerade 3 und mein Kind zweieinhalb. Ich finde, dass die Mutter der Besucherin ihr Kind liebevoll hätte wegnehmen sollen und ihr erklären müssen, dass es nicht ihre Küche ist und sie die nicht so versperren darf bzw dass meine Tochter auch mitspielen darf Oder sehe ich das falsch? Man muss dazu sagen, dass die andere Mutter und ich schon sehr auf Bedürfnisorientierte Erziehung achten usw, aber ich finde das geht zu weit

Darf ich meiner Tochter (15) verbieten zu ihrem Freund (16) zu ziehen?

Hallo ihr Lieben bin hier neu und weiß nicht so ganz wie ich hier schreiben soll aber ich tu es mal einfach 🤗 Ich suche Rat und dazu mal eine kleine Übersicht. Mein Partner und ich sind seit 6 Jahren zusammen,haben auch 2 kleine Töchter gemeinsam,die15jährige aus einer vorigen Beziehung. Natürlich kommt es vor das man in einer Beziehung nicht immer einer Meinung ist und ab und zu streitet. Die letzten beiden Male wurde es halt leider sehr laut und es ging auch versehentlich was zu Bruch. Meine 15jährige Tochter die momentan sehr schwierig ist von Haus aus flippt nun aus weil laut Google Kindeswohlgefährdung besteht. Ausflippen in dem Sinn das sie jetzt zu ihrem Freund den sie gerade mal 3 Monate kennt ziehen will weil daheim ja eh jeder nur meckert sie soll ihr Zimmer aufräumen und Arbeit suchen (sitzt nämlich daheim weil ihr Freund darf ja auch) und im Haushalt helfen usw.das muss sie bei ihrem Freund,bei seinen Eltern nicht. Ich hab nix zu sagen sonst droht sie mir mit Jugendamt und eben besagter Kindeswohlgefährdung und sie würde lügen bei denen damit ich sie ja gehen lassen muss. Was kann ich tun? Hab ihr um entgegen zu kommen sogar angeboten das sie zu Opa ziehen soll wenn sie meint Angst zu haben oder keine Ahnung. Da leben auch noch meine Geschwister wäre sie also besser aufgehoben oder wenn sie unbedingt weg will? Mit ihrem Freund bin ich nicht einverstanden auf jeden Fall. Was würdet ihr raten? Lg

Vietnamesische Kinder schlagen?

Hey :) Ich diskutiere gerade mit 2 Freundinnen von mir über das Thema Erziehung aus verschiedenen Ländern Freundin 1 meint:" in Vietnam ist das normal und das jedes Kind wohl mindestens einmal geschlagen wurde (egal in welcher weise) und man darf Kinder schlagen (also treten,versohlen,Ohrfeigen,ect") und Freundin 2 meint:" Man darf in Vietnam Kinder nicht schlagen " Ich hab keine Ahnung und dachte mir das andere Leute das villeicht besser beantworten können würden uns über Antworten freuen Bye bye ♡

Kind in Frankfurt aufwachsen lassen?

Hey Leute. Seid Monaten bin ich auf der Suche nach der perfekten Stadt zum wohnen bzw leben für meine Tochter und mich. Frankfurt oder Köln? Köln sollen die Menschen anständiger sein. Frankfurt ist bekannt dafür das die Jugendlichen sehr asozial sind. Stimmt das? Ich bin in Frankfurt gewesen. Eine wunderschöne Stadt, genau so wie sie mir gefällt. Aber gelebt haben, habe ich dort nicht. Ich kann nicht so viel zu den Menschen dort sagen? Ich habe Angst um mein Kind? Total schöne Stadt aber die Menschen sollen naja sein Köln ist eher weniger im Gegensatz zu Frankfurt aber die Menschen eher wow. Was sagt ihr? Würdet ihr wollen das euer Kind in Frankfurt aufwächst? Ist Frankfurt die Menschen, Jugendlichen wirklich so asozial wie es dafür bekannt steht? ich hoffe auf antworten die mir sehr weit helfen. Danke Leute

Kinder als Entschuldigung?

Ich könnte grade echt manchmal meine Schwester gebrauchen. Ich saniere grade ein Haus. Es geht gar nicht darum, dass sie Zementsäcke schleppen soll, einfach mal vorbei kommen und reden. Mich mal kurz aufmuntern. Eine Kanne Kaffee mitbringen. Ich bin über Jahre immer für sie da gewesen. Bei blöden Kindergeburtstagen im indoor Spielplatz, rosa Papier auf einem Samstag Nachmittag kaufen, mal kurz auf die Kinder aufpassen, beim Tapezieren helfen, Kinderzimmer streichen, Haustiere füttern, den Garten von Unkraut befreien… immer war ich da. Ob ich Lust hatte oder nicht. Jetzt kann sie mir nicht helfen, sie hat ja die Kinder (7 und 10). Sie wohnt 10 Minuten entfernt. Sie arbeiten nicht am Wochenende und in der Woche Teilzeit. Ich weiß, dass es mit Kindern mega anstrengend sein kann und meistens auch ist. Aber jetzt denke ich, meine Schwester hat mich über Jahre als dummen Laufburschen ausgenutzt. Übertreibe ich? Oder bin ich ihr eigentlich die ganzen Jahre egal und jetzt nicht mehr nützlich? Die Kinder sind ja keine Kleinkinder mehr.

Was hatte der Täter vor?

https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/338055-unbekannter-spricht-2-jaehriges-kind-auf-spielplatz-in-schoeffengrund-an.html ( wer den Link nicht anklicken will hier das wichtigste ) .. ein Unbekannter ein zwei Jahre altes Kind angesprochen hatte und mit diesem offenbar den Spielplatz verlassen wollte. .. .. wie ein Fremder ihren 2-jährigen Sohn anspricht und reagierte schnell: Sie läuft in Richtung des Mannes, der ihr Kind mittlerweile an der Hand hat. Der will wegrennen, nimmt den Kleinen auf dem Arm. .. .. Gerade noch rechtzeitig stellt sich ein aufmerksamer Zeuge dem Unbekannten in den Weg. Der lässt das Kind zurück und flieht .. Erstmal erfährt man nie ob sie so einen geschnappt haben und welche Strafe er bekommt, zweitens denke ich mir, welcher Mensch macht sowas, und was für Absichten kann so jemand haben ? Was will er denn mit einem fremden , kleinen Kind ?

Kleinkind auffällig?

Unser Kleinkind (2 Jahre 8 Monate) ist sehr aktiv. Egal wie viel wir mit ihm machen und draußen unterwegs sind, er wird nie ruhiger. Sprachlich ist er zwar im normalen Bereich, aber an der unteren Grenze. Er ignoriert zu 99%, wenn wir ihm etwas sagen und dabei habe ich die Regeln schon wirklich stark reduziert. Er macht absichtlich Dinge die gefährlich sind (er sieht die Gefahr nicht aber weiß, dass seine Eltern darauf reagieren müssen). Zum Beispiel rennt er auf die Straße oder allgemein rennt er wirklich IMMER weg, wenn er nicht im Kinderwagen festgemacht ist. Wir sind auch konsequent in den Regeln, er wird maximal zweimal „verwarnt“ und dann greifen wir in die Situation ein. Er ist nicht böse, man merkt es ist für ihn eher alles eine Art Spiel. Seine ehemalige Tagesmutter dachte er hätte ein Hörproblem (hat er aber nicht), er ist einfach nur extrem stur. Man würde meinen irgendwann muss er doch Mal auf die ständigen Ermahnungen und Konsequenzen reagieren und daraus lernen, aber Fehlanzeige. Er macht wirklich den ganzen Tag nur Quatsch. Er kann sich nicht lange auf eine Sache konzentrieren. Ich dachte vielleicht beachten wir ihn zu wenig und müssen uns noch intensiver mit ihm beschäftigen. Ich spiele zum Beispiel über Stunden mit ihm und es bleibt trotzdem beim gleichen Verhalten. Langsam glaube ich wirklich, dass er vielleicht ADHS oder so hat und ich bin da wirklich kein Mensch, der denkt ein aktives Kind hat direkt etwas - wir werden auch von Familie und Freunden angesprochen. Auch andere Mütter sprechen mich darauf an, dass ich sicher sehr viel Energie mit ihm brauche… Hat jemand zufällig Erfahrungen mit Kleinkind und ADHS oder Ähnlichem gemacht?

Warum braucht man eine pädagogische Ausbildung oder Studium um mit Kindern arbeiten zu dürfen?

Es sind sehr hohe Anforderungen. Ist in DE Pflicht. Keine ungelernte Kraft ohne Nachweise über Fachkenntnisse indem Bereich darf rechtlich überhaupt gar nicht dort arbeiten. Eltern werden darf jede/r. Kinder aufpassen auch. Wie man Babys wickelt kann man in einem Kurs lernen. Warum ? Zudem braucht es ja z.B. bei älteren Kindern die im Kindergarten sind, auch keine Kenntnisse mehr bezüglich Windeln, also gehe ich sogar soweit, das fast jeder Erwachsene dazu in der Lage wäre, mit kleinen Kindern Spiele zu machen und diese zu beschäftigen und zu beaufsichtigen. Was ist denn daran schwer ein paar Kinderlieder zu singen und bisschen Malen, zeichnen machen und sowas ?

wie entschuldige ich mich jetzt am besten?

Ich (weiblich 13) habe so viel scheiße gebaut so dass mein Vater mich jetzt rausschmeißen möchte. Meine Eltern sind seit ein paar Jahren getrennt, zu meiner Mutter besteht kaum Kontakt sodass ich bei meinem Vater wohne (er ist neu verheiratet) Als meine Mutter uns verlassen hatte wurde ich sehr schwer erziehbar, mein verhalten ist unangebracht und respektlos gegenüber meinem Vater. Dies ist seit 2 Jahren schon so, und nun hat mein Vater beschlossen mich rauszuschmeißen ,da es ihm zu viel wird, aus gutem Grund da ich seit 2 Jahren immer wieder die Chance hatte aber nie genutzt hatte und es mir egal war, aber jetzt wird mir klar wie scheiße ich eigentlich war und ich möchte nicht dass er mich rausschmeißt und frage deswegen jetzt wie ich mich am besten entschuldige? Ich weiß nicht wie ich ihm klar machen soll, dass ich jetzt wirklich was ändere. Ich wäre dankbar für antworten..

Was sind eure Erfahrungen mit Frühförderung Hausbesuch?

Meine Tochter geht seit 2 Monaten zur Logopädie weil sie noch nicht gut sprechen kann sie ist 3. und jetz hat sie mir Frühförderung empfohlen und die Kinderärztin hat mir ein Attest gegeben für das Gesundheitsamt das ich da Frühförderung mit Hausbesuch beantragen soll. Hatte das jemand schonmal ? Was sind eure Erfahrungen? Was wird genau gemacht ? Bin etwas skeptisch. Meine Tochter ist gesund und hat nur Sprachstörung also hat recht spät angefangen zu sprechen.