Fände ich toll, wenn ich wüsste das sie den Hund sehr liebten

Kann ich sehr verstehen. Wenn es z.b. jetzt kein richtiger Hundename ist wie Bello ect. Find ich es völlig okay gerade wenn man das Haustier sehr geliebt hat und es somit ehren möchte, ich persönlich hätte damit kein Problem gehabt

...zur Antwort

Tatsächlich sehr oft aber Ich bin noch Minderjährig und Ich kann nicht einfach jemanden Fragen, mein Freund ist kleiner und schwächer als ich und auch sehr schüchtern. Meine Mutter ist auch klein und eher schwach. Und wäre mir auch zu unangenehm. Habe letztens geschafft es meinem Freund zu sagen das Ich auf Spanking stehe. Trotzdem ist es irgendwie blöd weil wenn man es sich selbst macht ist es sehr umständlich und (so wie ich es mir vorstelle) nicht im geringsten wie wenn es echt wäre :(

...zur Antwort

Das habe ich auch oder auch ganze normale Alltags Situation die jetzt gerade passiert du dir aber sicher bist das du es genauso schön kennst, z.b. das dein Vater neben dir sitzt und deine Mutter kocht und dieser Dialog gleich ist.

(Hoffe ich habe so geschrieben das du es lesen kannst)

...zur Antwort
Was haltet ihr von meinen Cousin? Warum wurde er so emotional?

Mein Cousin schreibt: Hallo A hier ist dein Cousin B.

Ich schreibe: Hi. 

Dann habe ich geschrieben: Gib diese Nummer bitte niemanden weiter. (Mein Cousin reagiert mit (👍) 

An gar keinen. (Mein Cousin reagiert mit (👍) 

Meinte zu C (Cousine) sie soll Snap geben. 

Bin fast nicht auf WhatsApp. 

(Mein Cousin reagiert mit (👍) 

Ist okay wenn du jetzt hast aber wie gesagt ich möchte nicht das irgendjemand die Nummer hat ja? 

Mein Cousin schreibt: Oh ich habe kein Snapchat mehr deshalb hatte ich nach deiner Nummer gefragt. 

Dann hat mein Cousin geschrieben: Alles gut.

Ich schreibe: Okay (Mein Cousin reagiert mit (👍)

Mein Cousin schreibt: Ich wollte dich erreichen wusste aber nicht dass du deine Nummer nicht teilen möchtest. Es ging nur darum Kontakt aufzunehmen. Nimm es bitte nicht persönlich.

Ich schreibe: Ja hab diese Nummer sehr privat gehalten, eigentlich nur mama und 1-2 Freunde

Dann habe ich geschrieben: Deswegen bitte ich dich die nicht weiter zu geben.

Dann habe ich geschrieben: Naja wenn du Kontakt aufnehmen wolltest ist es ja etwas was mich angeht.

Mein Cousin schreibt: Werde ich schon nicht. Es war einfach nur ein Missverständnis.

Ich schreibe: Okay.

Mein Cousin schreibt: Wenn es dir passt, können wir gerne telefonieren und das besprechen.

Ich schreibe: Was willst du denn da besprochen haben? Wir können gerne über Chat besprechen wenn es etwas zu besprechen gibs, telefoniere ungern

Mein Cousin schreibt: Ich wollte nur wissen ob alles klar ist und keine Probleme gibt.

Ich schreibe: Warum sollte es Probleme geben?

Mein Cousin hat gelesen und nicht mehr geantwortet...

Dann habe ich geschrieben: Warum ghostest du?

Darauf hat mein Cousin mir geschrieben: Das ist doch keine Konversation.

Dann hat mein Cousin geschrieben: Du interpretiert was du möchte und sprechen tut man/mag man nicht.

Dann hat mein Cousin geschrieben: Warum ruft man nicht einfach an und klärt das mündlich? Diese Schreiberei ist echt lächerlich.

...zum Beitrag
Du hast gut reagiert, weil

Ich kann das mit Telefonieren verstehen, ich hasse es einfach nur wenn mich jemand anruft

...zur Antwort

Dann wenn mir danach ist. Aber als ich 10/11 war hat so zwischen 22-23 völlig gereicht oder ich hab mich halt ruhig in meinem Zimmer verhalten dann merken die das ja nicht

...zur Antwort

Nein. ich habe nie ärger gemacht, beziehungsweise mache es immernoch nicht (bin in der 9.) Ich hatte einmal die Wahl als ich mich geweigert habe mein Handy in eine Kiste mit 30 anderen zu legen (war mir halt zu unhygienisch und wenn 15 Leute gleichzeitig ihre Handys rausziehen und meins irgendwo draufliegt und rausgeschmissen wird.- ne danke :D ) hab mir dieser Lehrerin seit Wochen diskutiert (die Lehrerin hat auch absolut 0 anstand, Respekt, höflichkeit oder irgendwie vernünftiges Benehmen.) und das die Pädagogik studiert hat (angeblich) merkt man auch nicht. Dann hat sie gesagt ich kann entweder mein Handy abgeben oder raus gehen. Hab dann liebe den Mathe Unterricht verpasst :)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Jugendwort 2024 - Welches Wort sollte Eurer Meinung nach gewinnen?

"Yurr", "Talahon", "Akh" oder "Yolo" - wo besorgte Elternteile ihr Kind bei der Verwendung derartiger Absonderlichkeiten am liebsten zum Logopäden schicken würden, gelten diese Begriffe unter Jugendlichen schlichtweg als gängiger Jugendslang. Ein Grund mehr für den Langenscheidt Verlag, auch in diesem Jahr wieder das "Jugendwort des Jahres" zu küren.

Der Langenscheidt Verlag lädt zur Wahl

Die Welt der Jugendlichen mag sich so manchem Erwachsenen oder Elternteil nicht so recht erschließen; Jugendliche stänkern oft, sind rebellisch, unzuverlässig, kleiden sich seltsam, hören fürchterliche Musik, machen sich wenig Gedanken um die Zukunft und sind - zu allem Überfluss - nicht mehr imstande, sich adäquat zu artikulieren. Ja, Jugendliche - so möchte man meinen - verkörpern in jeglicher Hinsicht den moralischen, kulturellen und sprachlichen Verfall unserer Zivilisation.

Blickt man allerdings ein wenig zurück, genauer gesagt in die vorchristliche Zeit, finden sich bereits bei den Sumerern, den Babyloniern, Sokrates oder Platon zahlreiche Quellen, in denen - den moralischen Zeigefinger hebend - Gestus und Habitus von Kindern und Jugendlichen scharf kritisiert werden. Die Jugend tickt nun einmal vollends anders, und das ist und bleibt - egal, in welcher Epoche wir uns befinden - eine kulturübergreifende, anthropologische Konstante.

Und weil der kryptisch-anmutende Jugendslang in seiner exotisch-geheimnisvollen Mannigfaltigkeit auch auf uns Erwachsene eine gewisse Faszination ausübt, lädt der renommierte Langenscheidt Verlag seit nunmehr 16 Jahren dazu ein, das "Jugendwort des Jahres" zu wählen.

Und das sind die diesjährigen Top 10:

Zur Wahl stehen Begriffe, die dem Verlag zufolge häufig im aktiven Sprachgebrauch von Menschen zwischen 11 und 20 zu finden sind. Hierfür wurden u.a. Plattformen wie Instagram, TikTok und Reddit genauer auf die Häufigkeit der Verwendung bestimmter Begrifflichkeiten hin überprüft. In einer ersten Phase kann aus insgesamt 10 Begriffen gewählt werden. Im Anschluss daran wird in einer zweiten und finalen Abstimmung unter den Top 3 das "Jugendwort des Jahres" bestimmt.

Das sind die diesjährigen Kandidaten:

"Yurr" - (Begrüßung und Einleitung einer Frage. Beispiel: „Yurr! Was ging am Wochenende?“)

"Akh" - (Das arabische Wort für Bruder und wird als Anrede für einen Freund oder Bekannten verwendet. Beispiel: „Was geht morgen, Akh(i)?“)

"Schere" - (Ein Begriff, der bei Online-Spielen benutzt wird, drückt ein Schuldeingeständnis aus oder dient als Bekenntnis, dass man etwas getan hat.)

"Talahon" - (Kommt aus dem Arabischen und steht für „Komm her“ und wird genutzt von und für Menschen mit stereotypen Merkmalen oder Verhalten, Beispiel: „Mit meiner Brusttasche fühle ich mich heute wie ein Talahon.“)

"Digga(h)" - (Anrede für einen Freund oder Bekannten. Beispiel: „Digga(h), komm mal her.“)

"Nein Pascal, ich denke nicht" - (Ausdruck der Ablehnung, besonders wenn jemand unrealistische Erwartungen hat. Beispiel: Wenn er sagt, dass du dich als erstes melden und die Dates planen sollst – „Nein Pascal, ich denke nicht.“)

"Aura" - (Bezieht sich auf die persönliche Ausstrahlung oder den Status, oft scherzhaft verwendet. Beispiel: „Wenn du denkst, es gibt keine Stufe mehr und stolperst. -5000 Aura“)

"Yolo" - (Steht für „you only live once“. Rechtfertigung für impulsive oder riskante Entscheidungen. Beispiel: „Gestern mein ganzes Gehalt für Bubble Tea und Klamotten ausgegeben. Yolo.“)

"Hölle nein" - (Starke Ablehnung, ähnlich dem englischen „Hell no“. Beispiel: „Am Samstag um 8 aufstehen? Hölle nein!“)

"Pyrotechnik" - (Ausdruck der Unterstützung für den Einsatz von Pyrotechnik bei Sportveranstaltungen. Beispiel: „Pyrotechnik! Ist doch kein Verbrechen. Wir werden dafür kämpfen!“)

Unsere Fragen an Euch:

  • Welches Wort sollte Eurer Meinung nach gewinnen?
  • Welche Wörter seht Ihr persönlich unter den Top 3?
  • Was haltet Ihr von der Idee, ein "Jugendwort des Jahres" zu bestimmen?
  • Fehlt Eurer Meinung nach ein möglicher Kandidat auf der diesjährigen Liste?
  • Hättet Ihr die Bedeutung aller Begriffe gekannt?
  • Kann man die aufgestellten Begriffe als Symbol des sprachlichen Wandels, mit einer zunehmenden Orientierung an Fremdsprachen, interpretieren?

Quellen:

https://www.spiegel.de/panorama/jugendwort-2024-das-sind-die-zehn-kandidaten-a-b44b94ca-5958-438b-8d32-75c1c4e320c0

https://www.ndr.de/kultur/buch/Jugendwort-2024-Diese-zehn-Begriffe-stehen-zur-Auswahl,jugendwort242.html

https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres

https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-talahon-diggah-oder-pyrotechnik-die-top-10-fuer-das-jugendwort-des-jahres-stehen-fest-100.html

...zum Beitrag

Ich muss ehrlich sagen das Ich mich sehr schäme für unsere Jugendsprache zu dem benutzt fast niemand diese Begriffe. (Z.b. dieses "Nein Pascal ich denke nicht") das sagt niemand das schreiben irgendwelche 11-15 Jährige Mädels die Vapen unter die TikTok Kommentare um zu haten. Ich hoffe das dieser ganze Trend (auch mit Talahon und den ganzen anderen) endlich bald vorbei ist

...zur Antwort

Ich muss ehrlich sagen das Ich mich sehr schäme für unsere Jugendsprache zu dem benutzt fast niemand diese Begriffe. (Z.b. dieses "Nein Pascal ich denke nicht") das sagt niemand das schreiben irgendwelche 11-15 Jährige Mädels die Vapen unter die TikTok Kommentare um zu haten. Ich hoffe das dieser ganze Trend (auch mit Talahon und den ganzen anderen) endlich bald vorbei ist

...zur Antwort

Ich denke es hängt auch irgendwo davon ab was du für Nerven dabei hast. mir hat so ein Kram schon immer gefallen und mir hat es von daher nicht geschadet es zu schauen (war 12 Jahre alt) eine Freundin von mir hingegen (war 13 Jahre alt) hat ein wenig davon geschaut und ihr ging es damit anscheinend nicht sehr gut man sollte sich glaube Ich einfach selber gut einschätzen können oder Probe schauen lassen von jemandem der euch gut einschätzen kann (wäre meine Empgehlung zu mindest muss am Ende ohnehin jeder selbst entscheiden)

...zur Antwort

100 Punkte (Likes) = 1 Euro man kann damit is zu 70% des gesamt Wertes abziehen Lire grüße :)

...zur Antwort

Nicht wirklich aber nur gehts genauso Ich vertreibe mir die Zeit einfach mit meinen Hobbys und versuche Kreativ zu sein und neue Sachen auszuprobieren

...zur Antwort

Ich mag anime nicht wirklich eigentlich hasse ich es sogar sher aber meine BFF liebt es sogar so sehr das sie auf Klassenfahrt ein Poster von einem anime mit genommen hat Hanita odersi hieß die glaube ich aber ich würde sie niemals Haten weil sie etwas mag was ich nicht mag Geschmäcker sind ja verschieden und es giebt ja auch Animes für Erwachsene also ist es eigentlich nicht mh Ur was für kinder

...zur Antwort