Sollte ich per E-Mail so ein deutlich machen, dass ich verärgert bin, dass man mir nicht glaubt Grundschullehrer?

Frage an euch – wie würdet ihr das sehen? Meine Tochter hat gerade richtig Zahnschmerzen, weil ihre bleibenden Zähne durchbrechen, die Milchzähne aber noch nicht raus sind. Das macht ihr beim Essen wirklich zu schaffen. Wir haben zum Glück kurzfristig einen Zahnarzttermin bekommen – solche Termine sind sonst ewig ausgebucht. Außerdem ist bei uns gerade oft Hitzefrei, und die Kinder müssen sowieso früher abgeholt werden. Ich habe sie für den Tag krankgemeldet, obwohl sie sonst wirklich nur sehr selten krank zuhause bleibt – und immer nur, wenn es wirklich nicht anders geht. Von der Schule kam jetzt eine Nachricht, die ein bisschen so wirkt, als würde man mir nicht wirklich glauben, dass meine Tochter krank ist. Sie wollen sogar eine Bescheinigung vom Zahnarzt (was ich selbstverständlich besorgen werde). Ich finde das ehrlich gesagt enttäuschend, denn eigentlich sollte es doch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule geben. Wie seht ihr das? Reagiere ich zu empfindlich?

Ist meine Reaktion übertrieben?

War in der Küche und wollte Essen holen. Auf einmal höre ich ein lautes knallen und gepiepse von einem Tier, hab geschrien und bin raus gerannt zu meiner Mutter. Mir ist dann eingefallen dass wir noch eine Mausefalle aufgestellt hatten weil wir immer riesen Probleme mit Mäuse hatten. Hab meine Mom gefragt ob sie gucken kann ob eine Maus in der Falle ist und da war eine. Dann hat die Maus nochmal ganz laut gequietscht wo meine Mom sie auf den Balkon gebracht hat mit der Falle. Ich fand alles daran so schlimm, musste wirklich über eine halbe Stunde weinen deswegen... Sie tat mir so leid und habe mir vorgestellt wie sie gekleidet hat oder sie es immer noch tut falls sie noch nicht tot ist. Ich kann aber nicht nachgucken, weil ich so Angst vor Mäusen habe. Meine mom sagt die ganze Zeit dass es doch gut ist dass sie nicht mehr drin ist und dass es ja nur eine Maus ist und dass sie eh Krankheiten hat und blah blah... Ist es normal dass ich das SO schlimm fand?

Warum müssen alle durcheinander sprechen?

Ich hatte vor Kurzem Geburtstag (selbst schon eine mentale Krise) und mein Bruder, mein Vater, deren Partnerinnen und ich haben gemeinsam gefeiert. Was mich dabei wirklich gestresst hat: Es wurde pausenlos geredetund zwar alle gleichzeitig. Jeder wollte sich mitteilen, keiner hat wirklich zugehört. Besonders mein Vater wirkte dabei hektisch, fast schon getrieben, als müsste er ständig reden, um präsent zu sein und mir Anweisungen zu geben wie ich den Kuchen schneiden soll oder wann ich den mal endlich überhaupt anschneide aber die anderen hören ja nicht auf zulabbern und ich will dann auch nicht stören erstmal. Ich frage mich: Warum ist das so? Warum müssen alle gleichzeitig sprechen, und warum ist so vieles davon inhaltlich leer oder belanglos? Es entsteht dadurch eine richtige Reizüberflutung. Ich komm GAR NICHT ZU WORT. Und dann kommt der Klassiker: „Du bist aber heute ruhig, ne?“ JA?! WANN SOLL ICH DENN MAL WAS SAGEN?! Wenn ich mir ein Megafon hole?? Dann bin ich „zu still“ und nur reiner „Zuhörer“ aber ich komm doch gar nicht zu Wort & ehrlich gesagt es ist auch einfach anstrengend, sich in so eine Geräuschkulisse überhaupt einbringen zu wollen. WIESO sind Leute so?? Müssen Gespräche heute nur noch „Wer redet am lautesten und sinnlosesten“ sein? Bin ich das Problem??

Stalker Mutter?

Ich bin 20 und lebe bei meiner Mutter (leider). Sie stalkt mich. Bietet mir keine Privatsphäre. Ich habe letztens aufgrund von ADHS-Testing etwas ausfüllen müssen. Da kamen unter Anderem Fragen wie “Haben deine Eltern dich geliebt”. Die Zettel lagen in meinem Zimmer rum. Seit einer Woche nervt meine Mutter mich ‘unauffällig’ mit Fragen wie “Du denkst bestimmt du wurdest nicht genug geliebt” Wtf??????? Spinnt die? Einfach in mein Zimmer gehen? Wie unangenehm ist das bitte.. Ich bin 20!

Ist das rechtlich möglich und wen ja wie seht ihr das moralisch?

Guten abend, ich kann keine kinder bekommen, meine eltern und ich haben schon mal da drüber geredet aber mir geht es nicht aus den kopf. Meine mama meinte sie würde sich freuen, über so ein kleinen zuwachs sie fühlt sich noch sehr fit. Aber noch mal 20 Jahre ein kind aufziehen können sie sich nicht vorstellen, mit 44 wäre sie noch in der lage ein kind zu bekommen. Also ich dürfte das kind aufziehen als mein eigenes geht das rein rechtlich und wen ja wie ist das moralisch in ordnung oder viel zu egoistisch von mit?

Erbrecht: Erbe zu Lebzeiten?

Wer kennt das aus einer narzisstischen Familie zu kommen. Die Eltern tragen ihre Streits auf den Köpfen der Kinder aus, Kinder werden gegeneinander ausgespielt , Kinder werden auf vielen Ebenen missbraucht. Goldenes Kind und schwarzes Schaf. Vater ist die verlängerte Hand der Mutter. Was so viel bedeutet, er schlägt die Kinder in ihrem Namen. So kann man nicht heranwachsen, gesund schon gar nicht. Die Eltern können sich aber in gut wirtschaftlichen Zeiten was aufbauen. Z b erwirtschaften sie Wohnungen, die Kinder sind emotional immer noch involviert und werden benutzt um irgendwelche Befehlen im Eigeninteresse nachzukommen bzw erpresst. Wenn man dies oder jenes nicht macht wird mit enterben gedroht. Der Punkt ist, ich will aus diesem.System aussteigen, emotionalen Frieden. Konnte mir jedoch nichts aufbauen. Wohn in der Wohnung meiner Eltern und es wird Dankbarkeit in Form.von Hörigkeiten bis in alle Ewigkeit erwartet. Wenn man kritisiert wird bestraft erpresst mit Wohnungsverlust. Am besten man ist willenlos und funktioniert ohne nachzufragen. Gibt es Möglichkeiten in sowas wie eine Vorerbschaft zu kommen. Meine Eltern haben sehr viel, mehrere Wohnungen, verschiedene Grundstücke, Haus u noch v m. Ich will nur in Frieden wohnen ohne damit erpresst zu werden. Ohne Existenzängste. Wer kennt sich aus? Wer hat Rat, wo ich mich hinwenden kann. PS Nach österreichischen Recht

Kontaktabbruch zu Cousin gerechtfertigt?

Hallo zusammen, ich bin männlich, 27 Jahre alt und hatte noch nie Sex (Gründe: sehr klein als Mann, ziemlich schüchtern). Vor eineinhalb Jahren hat sich bei einem Verwandschaftstreffen einer meiner Cousins (25 Jahre alt, damals 24 Jahre alt) sehr stark darüber lustig gemacht, was mich natürlich sehr verletzt hat, ich kann ja schließlich nichts dafür, dass ich nur 1,60m und mich deshalb keine will. Nach diesem Vorfall war ich mental fertig mit der Welt. Er weiß, dass ich noch Jungfrau bin, weil wir uns schon immer kennen und auch nicht allzu weit voneinander entfernt wohnen. Vor diesem Vorfall war unser „Verhältnis“ eigentlich relativ neutral, also wir waren weder beste Freunde, noch haben wir uns gehasst. Nach diesem Vorfall habe ich den Kontakt zu ihm komplett abgebrochen. Vor 2 Wochen ist ihm aufgefallen, dass es wohl doch eine schlechte Idee war, mich so fertig zu machen, sodass er mich kontaktiert hat und sich entschuldigen wollte. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich weiterhin keinen Kontakt mit ihm möchte. Dass sein Verhalten wie er mich verspottet hat nicht in Ordnung ist, das ist ja wohl klar. Findet ihr, dass es gerechtfertigt ist, dass ich den Kontakt zu ihm komplett abgebrochen habe? Seitdem kann diesem Menschen nämlich nicht mehr ins Gesicht sehen. Antworten gerne mit Begründung. Viele Grüße, Tim
Ja, Kontaktabbruch ist gerechtfertigt
Nein, Kontaktabbruch ist nicht gerechtfertigt
9 Stimmen

Hat jemand einen Rat für Familienprobleme?

Hey, ich wollte gerne mal mit jemandem über meine Probleme reden, weil ich es allein nicht mehr aushalte. Vor ein paar Jahren fing es an, dass meine Eltern sich auseinander lebten. Ein Anlass dafür war, daß ein Verwandter meiner Mutter gestorben war und der ihr sein ganzes Geld hinterlassen hatte. Meine Mutter hat darauf hin ihre, bis dahin verschollenen Geschwister aufgesucht und ihnen ein Teil des Erbes gegeben. Mein Vater hat das erfahren und uns darauf hin den ganzen Urlaub kaputt gemacht, indem er schlechte Laune geschoben hat. Die weiteren Jahre ist es immer schlimmer geworden. Am Anfang wusste ich nicht wer der "Böse" war mal stand ich auf der Seite meiner Mutter und mal auf der von meinem Vater. Mittlerweile bin ich auf niemandes Seite. Ich habe auch einen Bruder. Der ist erst 12. Mein Vater mag meinen Bruder nicht und sagt mir das auch immer. Am schlimmsten ist das falsche Gesicht was er aufsetzt. Bei Familientreffen oder so nennt er meine Mutter immer "geliebte Ehefrau" und das obwohl er ihr seid Monaten mit irgendeinem Tussen auf Facebook Fremdgeht. Und zu anderen sagt er über mich ich wäre sein größter Stolz, obwohl er nie da ist. Unser größtstes Problem ist das Haus. Da wir in einem Haus leben können sich meine Eltern nicht einfach scheiden lassen weil das dann schwierig wäre mit: wem gehört jetzt das Haus. Außerdem sind die beiden voneinander abhängig. Mein Vater würde ohen meine Mutter nichts hinkriegen. Er würde Termine verpassen, Wäsche waschen kann er auch nicht und putzen schon gar nicht. Und meine Mutter ist von dem Geld meines Vaters abhängig. Mein Vater geht immer öfter spät auf Arbeit und kommt auch spät Abends erst wieder. Er lässt meine Mutter mit meinem Bruder allein, obwohl er genau weiß, was sie für einen Stress hat. Ich kann ihr aber auch nicht helfen, weil sie alles im Haus alleine machen will und Nervenzusammenbruch kriegt, wenn jemand etwas falsch macht. Ich wollte mich hiermit melden, weil ich merke wie kaputt mich die Situation macht. Ich habe auch so nicht viele Freunde und die die ich habe, haben sich über Verhaltensveränderungen beschwert. Heute habe ich auch noch erfahren das mein Vater Antidepressiva nimmt. Was wahrscheinlich nicht die beste Lösung ist, wenn man Alkoholiker ist. Ich hoffe die Nachricht ist nicht zu lang, aber das musste jetzt einfach mal raus. Danke euch schonmal